Roosens and Salu 5313. – Seltene
erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. – Mit eigenhändiger Widmung
von A. Londe. – Der wichtige Foto-Pionier Albert Londe (1858-1917) war
einer der herausragendsten wissenschaftlichen Fotografen seiner Zeit. Er
arbeitete als Fotograf am Hospital Salpétrière in Paris und
dokumentierte dort mit Étienne-Jules Marey (1830-1904) und Jean-Martin
Charcot (1825-1893, Vater der modernen Neurologie und Lehrer von Sigmund
Freud) die muskulären Bewegungen der Patienten. Neben Ottomar Anschütz,
Étienne-Jules Marey und Eadweard Muybridge gehört Londe zu den
Pionieren der Chrono-Photographie. Er entwickelte eine Kamera mit 12
Linsen und erfand spezielle Beleuchtungs-Systeme, welche kurze
Belichtungszeiten ermöglichten. Londes Kamera wurde für medizinische
Studien der Muskelbewegungen von Personen bei Aktivitäten wie Schmieden
oder Seiltanz eingesetzt. Die Einzelaufnahmen konnten im Abstand von
einer Zehntel-Sekunde bis zum Abstand von mehreren Sekunden gemacht
werden. Londe war Mitglied der Société Française de Photographie und
gründete 1887 mit Gaston Tissandier die Société d’excursions des
amateurs photographes. Er arbeitete auch als Chemiker und
Kriminaltechniker; außerdem gilt er als Pionier der Radiologie. Zu A.
Londe siehe auch C. Keller, Fotografie und das Unsichtbare 1840-1900.
Wien 2009. – Umschlag angestaubt und etwas berieben, papierbedingt
etwas gebräunt, gutes Exemplar.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!