Zur Geschichte der Kunstfaser Übereicht aus Anlaß des fünfzigjährigen Bestehens der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia: Firmen- & Festschriften - 1.188 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 39

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils mit kleinen Blessuren - Titel fehlt - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich - letzte Doppelseite teils etwas verschmutzt und knittrig (letztes Bild) - etwa 10 Seiten teils etwas eselsohrig / knittrig, AUS DER VORGESCHICHTE - Der Glühfaden als Ausgangspunkt — Hookes und Reaumurs Prophetien — Die Schießbaumwolle Schoenbeins — Geburtsjahr 1855 — Die Elektrotechnik gab den Impuls — Idee und Durchführung — Chardonnet als Begründer der Kunstseidenindustrie — Die Nitratseide und ihre Schattenseiten — »Artificielle« — Friedrich Lehner — Das Gesellenstück - KEIMZELLE OBERBRUCH - Die »Rheinische Glühlampenfabrik« — Kupferglühfäden mit Wasserrad-Antrieb ... — Erstes Geld aus Elberfeld — Der Weg zum Pauly-Patent — 9 Meter pro Minute — Das textile Wagnis - GLANZSTOFF - Hans Jordan — Die Gründung — »Barmer Artikel«, die erste Kundschaft — Die Popularisierung des Luxus — Eine soziale Mission — Lohn der Leistung — Erste Schritte ins Ausland — Das Glück der Tüchtigen — Sieg der Kupferseide — »Viskose«, der ernstere Konkurrent — Fürstliche Fehldispositionen — Viskosepatente für Glanzstoff — Unruheherd Müller-Patent - KRIEGSDIENST - Vom Faden zur Faser — Stapelfaser: ein Drei-Millionen-Kontrakt — »Kind der Not«, aber Markstein und Wendepunkt — Die Anfänge von Obernburg - BEWEGTE ZEITEN - Bemberg und das Thiele-Verfahren — Kupferseide als Pionier — Schritt in die Veredelung — Technische Evolution — Das Streben nach Konsolidierung - BESUCH IN EINER VISKOSEFABRIK - Von Tauchpressen, Zerfaserern und der Vorreife — Die Viskose — Das Wunder der Spinnmaschine-Gestaltungselemente des Fadens-Waschen, Zwirnen, Sortieren - Die Konkurrenz der Verfahren - ZUSAMMENBRUCH UND WIEDERAUFBAU - Von der Stapelfaser zur Zellwolle — Der Pfad durch die Katastrophe — Wahrung des Zusammenhalts — Der Weg zum Perlon — »Bereit sein ist alles« — Reifen-Seide - DAS FAZIT - Eine »originäre« Industrie — Der Sieg über die Naturseide — Die Mode als Helfer — Aufmachung, Anpassung, Kooperation — Krepp: Prototyp der Revolutionierung — Die Vermassung des Luxus — Kein »Ersatz« — Die Fortsetzung der Schöpfungsgeschichte, Kunstleder, ca. 16 x 24, 167 Seiten mit einigen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Vereinigte Glanzstoff Fabriken AG, Wuppertal-Elberfeld

Titel: Zur Geschichte der Kunstfaser
Übereicht aus Anlaß des fünfzigjährigen Bestehens der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG

Verlagsname: Hoppenstedt & Co., Heppenheim a. d. Bergstrasse

Jahr: 1949

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39052810
| Lagernummer: 317739

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
229 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023