la Mure, Pierre

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.210 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Rudolstadt, Greifenverlag, 1954
Moulin Rouge
Lizenzausgabe 459 Seiten , 21 cm, Leinen
Moulin Rouge; Roman; Pariser Leben; Kabarett; Künstler; Pierre la Mure

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Widmungseintrag, ein Teil des Umschlags ist vorn im Einband eingeklebt, Henri de Toulouse-Lautrec verausgabte während seines kurzen und stürmischen Lebens eine so ungeheure Tatkraft, daß er mehr erlebte und mehr erreichte, als es die meisten Menschen in einem doppelt so langen Leben tun. „Moulin Rouge" - der Name des berühmtesten Kabaretts in Paris - ist die erschütternde Geschichte dieses Lebens, die Geschichte eines Sieges, den ein großer Künstler über seine körperliche Hinfälligkeit errang, voller Offenheit und mit bewundemswertem Einfühlungsvermögen erzählt. Der Autor zeichnet ein kühnes, farbenreiches Bild des ungezwungenen Pariser Lebens der achtziger und neunziger Jahre, reich durch zahllose Gestalten, wie Vincent van Gogh, Paul Cezanne, Cesar Franck, Edgar Degas, Georges Clemenceau, Oscar Wilde, Sarah Bernhardt, Emile Zola, Yvette Guilbert, Jane Avril, Anatole France - lauter Freunde Lautrecs, die einenTeil seiner Weltbildeten. Von Kindheit an verkrüppelt und entstellt, wählte er statt seines Adels eine Künstlerlaufbahn, und seine erstaunliche Begabung und Energie machten ihn berühmt, bevor er 25 Jahre alt war. Aber Ruhm und Reichtum konnten nicht gewähren, was seine körperliche Häßlichkeit ihm vorenthielt: erfüllte und erwiderte Liebe. So war er gezwungen, sein Glück in einem wilden Leben voller Arbeitswut und Ausschweifung zu suchen: in den Ateliers, Nachtlokalen und Bordellen des Montmartre ebenso wie in den Salons der im gesellschaftlichen sowie im politischen Leben stehenden bedeutenden Zeitgenossen. Vier Frauengestalten beherrschen diesen Roman: Denise, die als erste dem Maler Lautrec das Vergebliche seiner Hoffnungen aufzeigte, Marie, das gesunde, aber sittenlose Straßenmädchen, die ihn zu ihrem Sklaven machte, Mirjam, die ihm fast alles gab, wonach er Sehnsucht hatte, und endlich seine Mutter, die sich aufopferte in dem Bemühen, die schweren Schläge zu mildern, die das Leben ihm unaufhörlich versetzte. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Der Vorhang geht auf - Das hungrige Herz - Marie Oiarlet - Mirjam - Der Vorhang fällt Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3j1b Antiquariat Ardelt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 37790180
| Lagernummer: 46929

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
433 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-168285 am 16.09.2025
Mitglied-166958 am 16.09.2025
Mitglied-142074 am 16.09.2025
Mitglied-155712 am 16.09.2025
Mitglied-131749 am 16.09.2025
Mitglied-152293 am 16.09.2025
Mitglied-146231 am 16.09.2025

Hat alles super geklappt. Buch in tollem Zustand. Sehr schnelle Lieferung. Jederzeit wieder

Mitglied-143291 am 16.09.2025

Völlig problemlos, alles bestens

Mitglied-143982 am 16.09.2025
Mitglied-142716 am 16.09.2025

Alles bestens.....

Mitglied-142165 am 16.09.2025

sehr schnelle Lieferung, absolut zufrieden.

Mitglied-140374 am 16.09.2025