Biermann, Aenne (d. i. Anna Sibilla Sternefeld).
Von der photographischen Darstellung im Allgemeinen und vom
photographischen Unterricht im Besonderen. In: Thüringen. Eine
Monatsschrift für alte und neue Kultur. 5. Jahrgang 1929/30. Fünftes
Heft. S. 81 u. 82 mit 8 Tafeln. Neustadt (Orla), F. K. G. Wagner 1929.
8°. [2] Bl., 240 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Hln. d. Zt.
mit handschr. Rückentitel.
Nicht bei Heidtmann. – Eine der
wenigen Publikationen von A. Biermann (1898-1933), „bedeutende
Vertreterin der Fotoavantgarde um 1930“ (H.-M. Koetzle). – A. Biermann
lebte seit ihrer Heirat mit Herbert Joseph Biermann 1920 in Gera und
arbeitete seit Ende der 1920er Jahre als professionelle Fotografin. Von
ihren rund 3000 Aufnahmen sind bis heute nur rund 400 nachweisbar. A.
Biermann starb 1933, vor Beginn der Verfolgung ihrer Familie durch die
Nazis, an einer Leberkrankheit. 1930 veröffentlichte F. Roh die einzige
Monographie zu Lebzeiten „Aenne Biermann. 60 Fotos“. – Der Jahrgang
enthält außerdem noch einen Beitrag von A(lfred) Forbrik.
„Arbeiterschaft und Photographie“. Viertes Heft. S. 68 f. mit 8 Tafeln
(Winterlandschaften, davon zwei mit Aufnahmen von A. Forbrik). – Rücken
angestaubt u. fleckig, Deckel etwas berieben, innen gut erhalten.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!