Schweiger I, 350. – Erste Ausgabe mit
dem Kommentar von G. F. W. Grosse. – Der röm. Historiker Eutropius (4.
Jhdt. n. Chr.) „schrieb auf Veranlassung des Kaisers Valens einen Abriß
der Römischen Geschichte von Romulus bis zum Tode Kaiser Jovians 364,
fast nur Kriegsgeschichte bietend, in sehr einfacher Sprache gehalten.
Das bald als Schulbuch beliebte Bändchen wurde (bereits früh auch) ins
Griechische übertragen…“ (Tusculum Lexikon). – Vorderes Gelenk im oberen
Drittel leicht angeplatzt, vorderes freies Vorsatzbl. fehlt,
durchgehend etwas stockfl. u. gebräunt, sonst gut erhalten.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!