Fuhr, Charles (Jérémie).
Monument élevé à la mémoire de Martin Luther à Worms. Album de 12
(douze) statues et de l’ensemble du monument. Reproduites en réduction,
par M. Val(l)ette, photographe. Asnières (Seine), chez l’auteur 1870.
8°. 13 mont. Orig.-Photographien mit einbelichteten Titeln im unteren
Rand (Albumin-Abzüge, 10 x 7,5 cm.) auf Karton. Orig-Hln.-Mappe.
Von uns nicht bibliographisch
nachweisbar. – Die erste Tafel mit der Gesamtaufnahme rückseitig mit dem
Atelierstempel von Vallette. – Das von Ernst Rietschel (Gesamtentwurf
sowie die Statuen Luthers und Wyclifs) entworfene Lutherdenkmal in Worms
(12 Statuen) wurde am 25. Juni 1868 enthüllt und gilt neben dem
internationalen Reformationsdenkmal in Genf als weltweit größtes
Reformationsdenkmal. – C. J. Fuhr (1832-1875) ist nur als Lithograph
nachweisbar. Fuhr schuf Portraits meist nach Fotografien und war 1861
bis 1874 Teilnehmer des Salon de Paris und Mitarbeiter von Le Panthéon
des illustrations françaises. – Deckel etwas berieben und angestaubt,
Trägerkarton der Gesamtaufnahme etwas angestaubt, sonst gut erhalten.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!