Heiliger Blasius von Sebaste (+ 316 bei oder in Jerusalem)
Bischof von Sebaste, starb in einer der römischen Christenverfolgungen als Märtyrer
Er soll Arzt in Sebaste gewesen sein und wegen seiner unermüdlichen
Hilfsbereitschaft gegenüber arm und reich und seiner Toleranz gegenüber
Heiden zum Bischof gewählt worden sein. Zahlreiche Legenden erzählen von seinen Heilungen. Die bekannteste darunter ist, dass er
während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen
Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb wird er gegen Halsleiden angerufen.
Gedenktag 3. Februar
detailfreudiger Kupferstich von einem der Brüder Klauber, 1750
aus: Joseph Sebastian (1700-1768) und Johann Baptist Klauber (1712-1787) "Sacra Jesu Christi in singulas anni dominicas divisa à Rom. Cath. Ecclesia", Augsburg, Klauber, 1750
Blattgröße 8,3 x 14,3 cm
gut erhaltenes Blatt, kräftiger Abdruck
Thieme/Becker XX, 413 ff.