Gellius, Noctium Atticarum libri XX - Die attischen Nächte. Leiden 1706

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.246 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1
Beobachter: 1

Beschreibung

Gellius, Aulus.
Noctium Atticarum libri XX prout supersunt quos ad libros MSStos. Novo
& multo labore exegerunt, perpetuis notis & emendationibus
illustraverunt Johannes Fredericus et Jacobus Gronovii. Accedunt Gasp.
Scioppii integra MSStorum duorum codicum collatio, Petri Lambecii
Lucubrationes Gellianæ, & ex lud. carrionis castigationibus utilia
excerpta, ut & selecta variaque commentaria ab Ant. Thysio et Jac.
Oiselio congesta. Lugduni Batavorum (Leiden), C. Boutesteyn u. J. du
Vivié 1706. 4°. [18] Bl., 903 S., [31] Bl. mit gestoch. illustr.
Frontispiz, Titel in Rot u. Schwarz mit gestoch. Titelvignette u. 2
numismatischen Kupfern. Prgt. d. Zt. auf 5 Bünden über Holzdeckeln mit
handschr. Rückentitel.

Brunet II, 1524. Schweiger II, 379. –
Erste Ausgabe dieser Textbearbeitung. – „Edition la meilleure qui a
paru jusqu’ ici“ (Brunet). – Aulus Gellius (um 125 – 170), römischer
Jurist, begann sein Sammel- und Exzerptenwerk während der „langen
Winternächte“ seines Studienaufenthalts in Athen. Zwanzig Bücher füllten
die Zettel, als er sich, wohl um das Jahr 170, zur Herausgabe
entschloß. Daß damals Publizierte ist nicht unversehrt geblieben: Buch 8
ging bis auf die Kapitelüberschriften verloren, und ebenso ist am
Anfang und Ende des Werks ein Stück abgebrochen. Auch wenn Augustin und
Erasmus sein Lob in höchsten Tönen singen, bleibt das Werk eine
disparate Sammlung von Notizen, Exzerpten und Zitaten aus allen
möglichen Büchern und Quellen, vom Verfasser allerdings in
unterhaltsamer Form zusammengebracht und vorgetragen. (Vgl. KNLL VI, 197
ff.). – „Das Werk… hat eine Menge von literarischen Fragmenten
gerettet; oft wird die Darstellung durch dialogische Inszenierung
belebt“ (Tusculum Lexikon). – Einband etwas angestaubt, vorderes Gelenk
oben eingerissen (ca. 4 cm), gutes Exemplar einer der schönsten Ausgaben
des berühmten Werks.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 53455791
| Lagernummer: 286346547225

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
42 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-175360 am 27.06.2025

Vielen Dank !!

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021