Kupferstich,1820,Charles James Fox,Zschoch sculpsit,Zwickau,Gebr. Schumann

Ein Angebot in Kunst & Antiquitäten Grafik nach 1900 - 5.486 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Kupferstich in Punkttiermanier ausgeführt,1820Porträt Charles James Fox
Brustbild nach leicht rechts im Achteck gestochen von
Christian Gottfried Zschoch bei Gebr. Schumann, Zwickau, 1775–1833
Geb. in Dresden
Gest. in Dresden
Kupferstecher in Dresden, Schüler von Christian Gottfried Schultze ebd
Größe des Blatts : : 21,5 x 26,5 cmGröße der Darstellung :6,5 x 8,5 cm

Charles James Fox (* 24. Januar 1749 in Westminster; † 13. September 1806 in Chiswick)
war ein britischer Staatsmann und Redner.


Fox war der Sohn von Henry Fox, Staatssekretär Georgs II. und von diesem 1763 zum Baron Holland erhoben. Nachdem er die Schulen in Westminster und Eton und die Universität in Oxford besucht hatte, bereiste er den Kontinent. 1768 wurde er durch väterliche Vermittlung als Vertreter des Fleckens Midhurst Mitglied des Parlaments, wo er anfangs das Ministerium Frederick North unterstützte und sich durch seine rednerische Begabung so hervortat, dass er 1770 zum Lord der Admiralität und 1772 zum Schatzkanzler befördert wurde.

Vor allem durch seine Opposition gegen das Gesetz über Heiraten in der königlichen Familie 1772 und seine Anträge zur Bestrafung eines Pressvergehens fiel er beim König in Ungnade. Im Jahr 1774 wurde er aus der Regierung entlassen, worauf er sich mit den Führern der oppositionellen Whigs, Edmund Burke und Charles Pratt, 1. Earl Camden (1714–1794) verbündete. Zunächst griff er vor allem die Amerikapolitik der Regierung an, indem er das Selbstbesteuerungsrecht der Kolonien verteidigte und für einen Frieden mit den rebellierenden Kolonien eintrat.

1780 wurde Fox für Westminster erneut ins Unterhaus gewählt. Bei Norths Rücktritt 1782 wurde er Mitglied der neuen Regierung Rockingham-Shelburne als der erste britische Außenminister und schlug die sofortige Anerkennung der amerikanischen Unabhängigkeit vor, legte jedoch nach dem Tod Rockinghams infolge von Differenzen mit Shelburne sein Amt nieder, worauf der König den jungen William Pitt zu seiner rechten Hand machte. Zwischen beiden begann ein erbitterter Kampf, der 1783 den Sturz des Ministeriums Shelburne-Pitt herbeiführte, während Fox mit North als Staatssekretär in die vom Herzog von Portland gebildete Koalitionsregierung eintrat, die den Frieden mit Amerika schloss.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 44298270
| Lagernummer: 312713728330

Antik92

Verkäuferbewertungen
94 % Positiv
140 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-80799 München
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-160927 am 09.02.2025
Mitglied-170643 am 23.12.2024

Alles sehr gut gelaufen, ondanks das es in die NL geschickt werden musste. Die Zeitschriften waren in eine guten Zustand. Fuer ihr alter. Vielen Dank!

Mitglied-169168 am 15.10.2024

Sehr schneller Ablauf und Kommunikation.

Mitglied-156025 am 13.06.2024

Wie beschrieben, schnelle Lieferung, gerne wieder

Mitglied-129955 am 10.05.2024

super Abwicklung, wirklich beste Adresse!!!

Mitglied-165844 am 16.01.2024
Mitglied-143696 am 20.11.2023

Die Verpackung war ungenügend (der stützende Karton kleiner als die Zeichnung), aus meiner Sicht reiner Zufall, dass die Zeichnung keinen Schaden nahm.

Mitglied-141666 am 05.11.2023
Mitglied-160927 am 02.04.2023
Mitglied-158966 am 07.12.2022

Wir waren zufrieden. Verkäufer hat nur an falsche Lieferadresse geschickt, aber zum Glück ist alles gut angekommen :-)

Mitglied-141666 am 13.11.2022
Mitglied-156288 am 22.07.2022

Hello, Everything was just fine! Thank you! But I have not received any payment instructions. Kind regards, Tore Lindstad