Panitz, Eberhard; Phosphorblume, 1985

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 41.459 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Panitz, Eberhard

Phosphorblume

Reihe: Das Taschenbuch - Nr. 223



 

Erscheinungsjahr: 1985

Auflage: 1.

Verlag: Militärverlag der DDR

Format: 10,8 x 17,8, Taschenbuch

Seiten: 147
Ill.: keine


Zustand: antiquarisch
gute Gebrauchserhaltung, Gebrauchsspuren


Versandgewicht: 120 g


 


Eberhard Panitz (* 16. April 1932 in Dresden) ist ein freischaffender deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Lektor und Publizist, der sowohl epische Werke als auch Reportagen, Hörspiele und Drehbücher zu Kino- und Fernsehfilmen verfasst sowie zwei Erzählbände herausgegeben hat, die eine repräsentative Auswahl kanonisierter deutscher Prosa enthalten. Panitz’ sprachkünstlerische Produktion lässt sich mehrheitlich der Programmatik des sozialistischen Realismus zurechnen. Zu den Motiven seines Schaffens gehören der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in der DDR, außergewöhnliche Frauengestalten, Spionagefälle und etwa auch die alliierten Luftangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945. Panitz’ schriftstellerische Produktion weist eine deutliche antifaschistische Tendenz aus...
Vom DDR-Kulturapparat wurde Panitz mehrfach mit hohen Literaturpreisen ausgezeichnet, nach dem Fall der Mauer und dem Ende einer eigenständigen DDR-Literatur blieben weitere Ehrungen aus. Panitz hat nach der Wiedervereinigung erfolgreich in kleineren Verlagen publiziert, die meist auf linke Autoren spezialisiert sind.
Eberhard Panitz ist Sohn eines Straßenbahnschaffners und einer Verkäuferin. Nach dem Abitur 1950 an der Dresdner Pestalozzi-Oberschule in Pieschen arbeitete er als Mitglied einer Jugendbrigade am Bau der Cranzahl-Talsperre mit. Danach studierte er bis 1953 an der Universität Leipzig Pädagogik und Germanistik. Von 1953 bis 1960 war er Lektor im Verlag Neues Leben und im Mitteldeutschen Verlag (Halle). 1958 trat er dem Deutschen Schriftstellerverband bei, dem er bis zu dessen Auflösung 1990 angehörte. Seit 1960 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin-Grünau. Panitz unternahm zahlreiche Reisen in sozialistische Staaten wie Vietnam, Kuba und die Mongolei und auch eine mehrmonatige Reise durch die USA.
Panitz ist Mitglied des Marxistischen Forums der Partei Die Linke...
Quelle: Wikipedia

Der Versand
erfolgt als Brief- bzw. Büchersendung mit der Deutschen Post AG bzw. einem
privaten Postanbieter, Sendungen über 1000 g als Päckchen oder Paket mit DHL
oder der Hermes Germany GmbH.

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 55704618
| Lagernummer: 387763138960

nabby-card

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
1812 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10319 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-177455 am 20.09.2025
Mitglied-177332 am 15.09.2025

wurde zur vollsten Zufriedenheit erledigt

Mitglied-163036 am 09.09.2025
Mitglied-141242 am 26.08.2025

1A Ware. Gerne wieder!

Mitglied-166420 am 20.07.2025

guter Kauf, gerne wiedeer

Mitglied-175310 am 25.06.2025

DHL hat einige Probleme gemacht, aber der Verkäufer hat erfolgreich an der Problemlösung gearbeitet.

Mitglied-175091 am 23.06.2025
Mitglied-169370 am 21.04.2025
Mitglied-169370 am 23.03.2025
Mitglied-148987 am 23.03.2025
Mitglied-134665 am 11.02.2025
Chikasen am 24.01.2025