Plischke, Georg.
Allerlei ha holdrio von der Schere: Schnippel-Froh. Erstes Buch: Vom
Osterhasen Schnellebein und den vier bösen Engelein. – Zweites Buch: Die
Reise nach Himmelblau. 2 Bände. München, Georg D. W. Callwey o.J. (um
1925). 4°. [16] Bl.; [18] Bl. mit Scherenschnitt-Illustrationen. Ilustr.
OHln.
Weber, Schwarze Kunst im Buch S. 47
ff. (dat. 1929). – Erste Ausgaben. – G. Plischke (1883-1973) „studierte
in Neisse und Greifswald alte Sprachen und war zwischen 1909 und 1914
als Privatlehrer tätig. Seine Erlebnisse während des Ersten Weltkriegs
hielt er in erschütternden Scherenschnitten fest. Er erschienen
Feldpostkarten mit seinen Schnitten. Nach 1918 lebte er vom Verkauf von
Original-Scherenschnitten und gelegendlichen Auftragsarbeiten in Zittau.
Zwei Kinderbücher, die 1929 im Callwey-Verlag erschienen, fanden großen
Anklang. Er gründete 1934 einen eigenen Verlag. 1945 verlor G. Plischke
durch Kriegseinflüsse seinen Wohnsitz und die meisten Arbeitsunterlagen
und wagte 1946 einen Neuanfang in Zittau. Er zog 1950 nach Unterwössen
um, wo er am 19. November 1973 starb“ (C. Weber). – Band I am Kapital
und Fuß mit Papierstreifen überklebt u. Deckel etwas fleckig und
angestaubt, stellenweise etwas braunfleckig, beide Bände mit priv.
Widmungen (Band II dat. „Ostermontag 1926), Band II: Deckel etwas
berieben und angestaubt, sonst sehr gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!