Scheffer, Upsalia - 1666 SELTENE ERSTE AUSGABE - SKANDINAVIEN SCHWEDEN SWEDEN

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.248 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Scheffer, Johannes (Gerhard).
Upsalia. Cujus occasione plurima in religione, sacris, festis, regum
electionibus … explicantur. Upsala, Henricus Curio 1666. Kl.-8°. [6]
Bl., 406 S. mit Druckermarke u. 3 (1 fast ganzs.) Holzschnitten. Ldr. d.
Zt.


ADB XXX, 680 f. – Sehr seltene erste
Ausgabe. – Der deutsch-schwedische Humanist J. Scheffer, geboren am 2.
Februar 1621 in Straßburg, führte seine Abstammung den Mainzer
Buchdrucker Peter Schöffer (um 1425-um 1503) zurück. Scheffer studierte
ab 1637 an der Universität Straßburg Philologie bei Johan Henrik
Boekler. Danach bereiste er Holland, die Schweiz und Leiden. „In
Straßburg erschienen seine ersten wissenschaftlichen Arbeiten, die
Dissertation „de varietate navium apud veteres“, 1643; „Agrippa
Liberator s. de novis tabulis“, 1645; die „Epistola de triremibus“, 1646
und die Ausgabe der „Variae historiae“ des Aelian, 1647. – Die
Kriegsunruhen veranlaßten ihn, die Heimath zu verlassen; er wandte sich
1648 nach Schweden und fand am Hofe der Königin Christina, der seine
Schriften bekannt geworden waren, ehrenvolle Aufnahme. Noch in demselben
Jahre ernannte ihn die Königin – gleichzeitig mit seinem Lehrer Boekler
– zum Skyttischen Professor der Beredsamkeit und der Politik in Upsala;
später wurde er daselbst auch königlicher Honorarprofessor für Natur-
und Völkerrecht, sowie Assessor im königlichen Collegium der
Alterthümer, zuletzt auch Bibliothekar der Universitätsbibliothek. Er
starb in Upsala am 26. März 1679. – Scheffer’s wissenschaftliche und
schriftstellerische Thätigkeit war eine sehr ausgedehnte; ein Theil
seiner Arbeiten bezog sich auf die Geschichte und Länderkunde von
Schweden, wie die Ausgabe von „Gotrichi et Rolfi Westrogothiae Regum
historia“, 1664; die „Upsalia antiqua“, 1666; die „Memorabilia Suecicae
gentis exempla“, 1671; die „Lapponia“, 1673; die nach seinem Tode, 1680,
von Joh. Moller herausgegebene „Suecia literata“ und viele andere
kleinere Schriften“ (R. Hoche in ADB). – Kapital mit Fehlstelle am
Rückendeckel, Gelenke teils etwas angeplatzt, Titelblatt gebräunt,
einige Blatt mit ausgeschnittenen Anmerkungen im w. Rand (kein
Textverlust), sonst gut erhalten.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 47908985
| Lagernummer: 285561882161

Könnte Ihnen auch gefallen

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
42 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-175360 am 27.06.2025

Vielen Dank !!

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021