Schütz, Julius Franz.
Briefe an die Prinzessin Wu. Schrift und Text dieses Buches zeichnete
Mara Schrötter-Malliczky auf den Stein. Wien, Wiener Literarische
Anstalt (1921). Gr.-4° (31 x 25 cm.). 16 S. mit 16 farblithogr.
Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Halbseidenband mit Kordelheftung
(als Blockbuch gebunden; von Karl Scheibe, Wien) in farbig illustr.
Orig.-Pappkassette.
Korotin, biografiA. Lexikon
österreichischer Frauen II, 2084. – Eines von 300 Exemplaren; im
Druckvermerk von J. F. Schütz und M. Schrötter-Malliczky signiert. –
Hervorragendes Beispiel des Wiener Art Deco. – Lithographiert und
gedruckt von Officin Ch. Reissers Söhnen. – Die österr.-amerik.
Künstlerin M. Schrötter-Malliczky (1893-1976) studierte bei ihrem
späteren Schwiegervater Alfred Schrötter von Kristelli (1851-1935) an
der Landeskunstschule Graz und später in Dresden. „Sie stand dem
Werkbund Freiland nahe. Am 22. Dezember 1919 heiratete sie Erich von
Schrötter. Das Ehepaar emigrierte in die Vereinigten Staaten, wo
Schrötter-Malliczky 1931 eingebürgert wurde. Nach dem Tod ihres Gatten
kehrte sie nach Österreich zurück. Sie schuf Buchillustrationen und
Bildpostkarten, zum Teil an den Jugendstil angelehnt. Obwohl zu
Lebzeiten bekannt, wurde ihr Schaffen nach ihrem Tod fast vollständig
vergessen“ (Wikipedia). – Die Kassette etwas angestaubt und an den
Kanten stellenweise angeplatzt, sonst sehr gut erhalten.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!