Taut, Bruno. Alpine
Architektur. In 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang-Verlag
1919. Folio (40 x 33,7 cm.). Je 1 Bl. illustr. Haupttitel, Inhalt und 5
Bl. Zwischentitel sowie 30 (8 farbig und teils mit gold- bzw.
silbergehöhte) montierte Tafeln. OKart. mit silbergepr. Rücken- und
Deckeltitel u. Deckelillustration in modernem Schutzkarton.
Bolliger 7, 235.
Dokumentations-Bibliothek VI, 45. Jäger 0916. – Erste und einzige
Ausgabe des „von den Architektur-Visionen Paul Scheerbarts beeinflusstes
Werk utopischer Architekturen in 30 teils farbigen, auf Auflagekartons
montierten Zeichnungen“, ein „hochbedeutendes Werk der
Architektur-Literatur“ (Hans Bolliger). – „1919 gab Taut seinen während
des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten
‚Alpinen Architektur‘, die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine
Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem
weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die
Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr
neues Ziel gefunden haben. Denn das ‚Sklaventum läßt sich nur in seinen
Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die
Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler
bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine‘.“ (Ausstellungs-Katalog Br.
Taut, Berlin Akademie der Künste 1980, S. 60). – Rücken am Fuß
unauffällig restauriert, Vorderdeckel im unteren Rand marginal
wasserfleckig, Trägerkartons etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.
Vielen Dank !!
Gute Ware
alles bestens!