Tuggener, Jakob.
Fabrik. Ein Bildepos der Technik. (Mit einem Vorwort von Arnold
Burgauer). Erlenbach, Rotapfel-Verlag 1943. 4°. VI S. u. 87 (15
doppelblattgr.) Heliogravüren auf 52 Bl. OLn. mit OU. (von Pierre
Gauchat).
Auer 300. Heidtmann 6036.
Heiting/Jaeger I, 143 f. Koetzle 466 f. The Open Book 134. Parr/Badger
I, 144. Schweizer Fotobücher 136 ff. – Erste Ausgabe. – Jakob Tuggeneres
(1904-1988) bildepochales Werk gilt als einer der wichtigsten Beiträge
zum Thema Industriephotographie der Schweiz. – „Wenn ‚Fabrik‘ heute als
Meilenstein in der Geschichte des Fotobuchs dasteht, so nicht in erster
Linie deshalb, weil es Schweizer Technikgeschichte dokumentiert, und
schon gar nicht, weil es einen optimistischen Zeitgeist der 1950er Jahre
vorwegnähme, sondern weil es ein herausragendes künstlerisches
Statement mit einem aktuellen Zeitbezug darstellt, und dass auch unter
optimaler Nutzung der Möglichkeiten des Fotobuchs. In diesem Sinne steht
‚Fabrik‘ in einer Linie zwischen Bill Brandts ‚The English at Home‘ von
1936 und Robert Franks ‚The Americans‘ von 1959“ (M. Gasser in
Schweizer Fotobücher). – „Swiss neutrality enabled Jak Tuggener to
practice modernist documentary photography freely, and he makes a fine
job of it in this book, employing several different modes to great
effect. As Arnold Burgauer cogently states in his introduction, Tuggener
is a jack-of-all-trades: he exhibits, ‚the sharp eye of the hunter, the
dreamy eye of the painter; he can be a realist, a formalist, ronatic,
theatrical, sureal.‘ Tuggener moves effortlessly between large-format
lucidity and grainy, blurred impressionism, in a book that is a decade
ahead of its time. It points the way, in the darkest days of World War
II, to the bright new economic future that Western Europe would enjoy
after the conflict, when technological advances irrevocably changed the
workplace“ (Parr/Badger). – Einband leicht stockfleckig, Schutzumschlag
am Kapital unauffällig restauriert, das blaue Beilagenblatt
(Tafelverzeichnis) fehlt, sehr gutes sauberes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!