Astarion, Theodor: Die praktische Suggestion; Influenzlehre / Grammatik des Hypnotismus / Die Macht im Menschen - Geist / Gemüt / Geschlecht.

Astarion, Theodor: Die praktische Suggestion; Influenzlehre / Grammatik des Hypnotismus / Die Macht im Menschen - Geist / Gemüt / Geschlecht.
oldthing-Nummer: 48861538
| Lagernummer: 74879

Astarion-Verlag / Freiburg-Baden; 1920, EA; XXXVI, 28, 10, (3) S.; Format: 15x23.

I N H A L T : Vorwort; Einleitung; Begriffsinhalt des Hypnotismus; Normalschlaf und hypnotischer Schlaf; Traumvorstellungen; Theorie von Braid; Mesmerismus; Drehmagnete, Clairevoyance; Autohypnose; psychologische Auffassung zur Hervorbringung der Phänomene; die physikalische Auffassung; das Subjektive in der Hypnose; über die Hypnotisierbarkeit und Einteilung der hypnotischen Zustande; die Suggestibilität; Katalepsie und Starrkrampf; hypnotische Starre; Erschöpfung und Ermüdung; Amnesie; posthypnotische Wirkungen und Termineingebung; Unterbewusstsein; Traum; Traum und Phantasie — der Wahrtraum; der sympathische Nervenherd; Wirklichkeit u. Traum; Nachtwandeln; der magnetische Schlaf als eine Steigerung des natürlichen; Heilkraft der Hypnose und Verwertung derselben; Heilung physischer anormaler Zustande; Allgemeine Grammatik zur Influenzlehre; 1. Kapitel: Die Nervengymnastik; Sensorium, Transorium; Schwingungen; die Ermüdung; Disziplin der Gehirnnerven; Disziplin der Gefühlsregungen; Disziplin des Sexus; absolute Nervenruhe; intensive Tätigkeit; 2. Kapitel: Die Muskelgymnastik; Kopf- und Halsmuskel; Arme, Hände und Finger; Streichübungen p. 11; Bein- und Fussmuskel; 3. Kapitel: Blickgymnastik; Willenskonzentrierung; Uebungen; 16; Anwendung des energischen Blicks; 4. Kapitel: Sprachgymnastik; die Konsonanten; Vokale; Endsilben; Modulation; Timbre der Stimme; 5. Kapitel: Praxis der Hypnose u. Suggestion; Schlusswort; Macht und Suggestion; forensische Beurteilung des Hypnotismus; Sittlichkeitsvergehen; Willenlos; hypnotische Verbrechen; Versuche; posthypnotische Suggestion; retroaktive Halluzinationen; Erinnerungstäuschungen durch Suggestion im Wachzustand; zusammenfassende Ansicht; die zivilrechtlichen Beziehungen; die medizinalpolitische Seite des Hypnotismus; Index; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 3+, original heller Pappband mit Deckeltitel, mit einigen Skizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + geblichen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Astarion, Theodor

Titel: Die praktische Suggestion; Influenzlehre / Grammatik des Hypnotismus / Die Macht im Menschen - Geist / Gemüt / Geschlecht;

Verlagsort: Astarion-Verlag / Freiburg-Baden; 1920

Seitenanzahl: EA; XXXVI, 28, 10, (3) S.; Format: 15x23

Bemerkung: I N H A L T : Vorwort; Einleitung; Begriffsinhalt des Hypnotismus; Normalschlaf und hypnotischer Schlaf; Traumvorstellungen; Theorie von Braid; Mesmerismus; Drehmagnete, Clairevoyance; Autohypnose; psychologische Auffassung zur Hervorbringung der Phänomene; die physikalische Auffassung; das Subjektive in der Hypnose; über die Hypnotisierbarkeit und Einteilung der hypnotischen Zustande; die Suggestibilität; Katalepsie und Starrkrampf; hypnotische Starre; Erschöpfung und Ermüdung; Amnesie; posthypnotische Wirkungen und Termineingebung; Unterbewusstsein; Traum; Traum und Phantasie — der Wahrtraum; der sympathische Nervenherd; Wirklichkeit u. Traum; Nachtwandeln; der magnetische Schlaf als eine Steigerung des natürlichen; Heilkraft der Hypnose und Verwertung derselben; Heilung physischer anormaler Zustande; Allgemeine Grammatik zur Influenzlehre; 1. Kapitel: Die Nervengymnastik; Sensorium, Transorium; Schwingungen; die Ermüdung; Disziplin der Gehirnnerven; Disziplin der Gefühlsregungen; Disziplin des Sexus; absolute Nervenruhe; intensive Tätigkeit; 2. Kapitel: Die Muskelgymnastik; Kopf- und Halsmuskel; Arme, Hände und Finger; Streichübungen p. 11; Bein- und Fussmuskel; 3. Kapitel: Blickgymnastik; Willenskonzentrierung; Uebungen; 16; Anwendung des energischen Blicks; 4. Kapitel: Sprachgymnastik; die Konsonanten; Vokale; Endsilben; Modulation; Timbre der Stimme; 5. Kapitel: Praxis der Hypnose u. Suggestion; Schlusswort; Macht und Suggestion; forensische Beurteilung des Hypnotismus; Sittlichkeitsvergehen; Willenlos; hypnotische Verbrechen; Versuche; posthypnotische Suggestion; retroaktive Halluzinationen; Erinnerungstäuschungen durch Suggestion im Wachzustand; zusammenfassende Ansicht; die zivilrechtlichen Beziehungen; die medizinalpolitische Seite des Hypnotismus; Index; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 3+, original heller Pappband mit Deckeltitel, mit einigen Skizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + geblichen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Grenzwissenschaften

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.