Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

3398 Artikel im Shop barosa gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rochlitz Sachsen Lithographie 1842

Rochlitz Sachsen Lithographie 1842

30,00 €
Xianfeng (1831-1931) Kaiser von China Qing-Dynastie Farblithografie 1855

Xianfeng (1831-1931) Kaiser von China Qing-Dynastie Farblithografie 1855

45,00 €
J. W. von Radetzky (1766-1858) Österreich Feldmarschal Farblithografie 1855

J. W. von Radetzky (1766-1858) Österreich Feldmarschal Farblithografie 1855

40,00 €
Michail Woronzow (1782-1856) Russischer Offizier Politiker Farblithografie 1855

Michail Woronzow (1782-1856) Russischer Offizier Politiker Farblithografie 1855

40,00 €
Joaquin F. Espartero (1792-1879) Spanischer General Farblithografie 1855

Joaquin F. Espartero (1792-1879) Spanischer General Farblithografie 1855

40,00 €
Franz Joseph I.  (1830-1916) Kaiser von Österreich Farblithografie 1855

Franz Joseph I. (1830-1916) Kaiser von Österreich Farblithografie 1855

45,00 €
Nicolaus I.  (1796-1855) Kaiser Zar von Russland Farblithografie 1855

Nicolaus I. (1796-1855) Kaiser Zar von Russland Farblithografie 1855

40,00 €
Vincenz v Augusti  (1780-1859) Österr Feldzeugmeister Farblithografie 1855

Vincenz v Augusti (1780-1859) Österr Feldzeugmeister Farblithografie 1855

35,00 €
Iwan F. Paskewitsch (1782-1856) Russischer Marschall Farblithografie 1855

Iwan F. Paskewitsch (1782-1856) Russischer Marschall Farblithografie 1855

35,00 €
Baraguey d’Hilliers (1795-1878) Franz Staatsmann Marschall Farblithografie 1855

Baraguey d’Hilliers (1795-1878) Franz Staatsmann Marschall Farblithografie 1855

35,00 €
Konstantin Nikolajew (1827-1892) Sohn von Zar Nikolaus I. Farblithografie 1855

Konstantin Nikolajew (1827-1892) Sohn von Zar Nikolaus I. Farblithografie 1855

35,00 €
Lord Palmerstone (1784-1865) Britischer Staatsmann Farblithografie 1855

Lord Palmerstone (1784-1865) Britischer Staatsmann Farblithografie 1855

35,00 €
George H. Aberdeen (1784-1860) Britischer Staatsmann Farblithografie 1855

George H. Aberdeen (1784-1860) Britischer Staatsmann Farblithografie 1855

35,00 €
Adrian Collaert (1560-1618) Pelagia Jerusalem Einsiedlerin Radierung 1600 Vos

Adrian Collaert (1560-1618) Pelagia Jerusalem Einsiedlerin Radierung 1600 Vos

90,00 €
Meister es (1420-1470)  Figuren-Alphabet Buchstabe O lithogr. Kopie 19. Jahrh

Meister es (1420-1470) Figuren-Alphabet Buchstabe O lithogr. Kopie 19. Jahrh

40,00 €
St. Moritz Moritzersee Engadin Graubünden Orig. Chromolithografie 1880

St. Moritz Moritzersee Engadin Graubünden Orig. Chromolithografie 1880

95,00 €
Fenchel Anethum Foeniculum  kolor Kupferstich 1797

Fenchel Anethum Foeniculum kolor Kupferstich 1797

45,00 €
Rudof Sokol (1887-1974)  Dachau Am Kanal Orig Pastell signiert 1998 gerahmt

Rudof Sokol (1887-1974) Dachau Am Kanal Orig Pastell signiert 1998 gerahmt

195,00 €
Franz Kobell (1749-1822) Reiter in Landschaft kolor Orig Radierung 1775 signiert

Franz Kobell (1749-1822) Reiter in Landschaft kolor Orig Radierung 1775 signiert

80,00 €
Portrait Mädchen Orig Radierung unleserl. signiert um 1970

Portrait Mädchen Orig Radierung unleserl. signiert um 1970

95,00 €
Carl-Heinz Kliemann (1924-2016) Liegender Akt Orig Farbholzschnitt 1980 signiert

Carl-Heinz Kliemann (1924-2016) Liegender Akt Orig Farbholzschnitt 1980 signiert

395,00 €
Henry Bischoff (1882-1951) Orangenverkäuferin neusachl Holzschnitt signiert 1928

Henry Bischoff (1882-1951) Orangenverkäuferin neusachl Holzschnitt signiert 1928

95,00 €
Schriften Beispiel Katalog Orig Lithografie F. Schweinmanns Jugendstil 1900

Schriften Beispiel Katalog Orig Lithografie F. Schweinmanns Jugendstil 1900

30,00 €
Marcantonio Raimondi Kreuzabnahme Christi Radierung nach Raffael 1774

Marcantonio Raimondi Kreuzabnahme Christi Radierung nach Raffael 1774

195,00 €
Jacques Callot (1592-1635) Les Caprices 8 Radierungen Mode 17. Jh. Manierismus

Jacques Callot (1592-1635) Les Caprices 8 Radierungen Mode 17. Jh. Manierismus

195,00 €
Rotkäppchen mit Korb und Blumenstrauß Bleistiftzeichnung  unleserl sign 1900

Rotkäppchen mit Korb und Blumenstrauß Bleistiftzeichnung unleserl sign 1900

150,00 €
Arbor Vitae Christus am Myrrhebaum Lebensspender Radierung 1650 Barock C. Grale

Arbor Vitae Christus am Myrrhebaum Lebensspender Radierung 1650 Barock C. Grale

240,00 €
Rudolf Großmann (1882-1941) Zwei liegende weibliche Akte Dogge Lithografie 1920

Rudolf Großmann (1882-1941) Zwei liegende weibliche Akte Dogge Lithografie 1920

120,00 €
Willi Ulfirg (1910-1983) Fellachen Orig Lithografie signiert Widmung

Willi Ulfirg (1910-1983) Fellachen Orig Lithografie signiert Widmung

140,00 €
Simon Wynouts Frisius (c. 1580-1629) Erithräische Sybille  Orig Radierung 1620

Simon Wynouts Frisius (c. 1580-1629) Erithräische Sybille Orig Radierung 1620

150,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950) sitzende weibliche Gestat Radierung 1914 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) sitzende weibliche Gestat Radierung 1914 signiert

80,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950)  Sommertag Orig. Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Sommertag Orig. Lithografie um 1910 signiert

70,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950) Inferno II Orig. Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Inferno II Orig. Lithografie um 1910 signiert

45,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950)  Inferno Orig. Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Inferno Orig. Lithografie um 1910 signiert

45,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950) Aufruhr II Orig. Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Aufruhr II Orig. Lithografie um 1910 signiert

50,00 €
Max Mayrshofer  (1875-1950)  Aufruhr I Orig. Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Aufruhr I Orig. Lithografie um 1910 signiert

45,00 €
Max Mayrshofer (1875-1950) Menschenmenge Lithografie um 1910 signiert

Max Mayrshofer (1875-1950) Menschenmenge Lithografie um 1910 signiert

50,00 €
Bayonne France Frankreich Port Orig. Radierung 1764 Pyrénées-Atlantique Vernet

Bayonne France Frankreich Port Orig. Radierung 1764 Pyrénées-Atlantique Vernet

180,00 €
Jan de Visscher (1636-1692)  Zecher in der Taverne Orig Radierung 1680

Jan de Visscher (1636-1692) Zecher in der Taverne Orig Radierung 1680

95,00 €
Rainer Wittenborn (1941)  Der Mensch gefangen in techn Umwelt Serigrafie 1968

Rainer Wittenborn (1941) Der Mensch gefangen in techn Umwelt Serigrafie 1968

50,00 €
Italienische Landschaft nach Domenico Campagnola (1500-1564) Orig Radierung

Italienische Landschaft nach Domenico Campagnola (1500-1564) Orig Radierung

90,00 €
Jost Amman (1539-1591) Heilige Katharina Katharinen-Orden Orig. Holzschnitt 1580

Jost Amman (1539-1591) Heilige Katharina Katharinen-Orden Orig. Holzschnitt 1580

40,00 €
Leonhardifahrt Pferdesegnung  Orig. Farbholzschnitt Schutzpatron Pferde

Leonhardifahrt Pferdesegnung Orig. Farbholzschnitt Schutzpatron Pferde

28,00 €
Blick aus dem Fenster Impressionistische Radierung unleserl signiert 1982

Blick aus dem Fenster Impressionistische Radierung unleserl signiert 1982

50,00 €
Paris Vue Perspective Eglise Cour du Temple Kupferstich Silvestre Goyrand 1650

Paris Vue Perspective Eglise Cour du Temple Kupferstich Silvestre Goyrand 1650

95,00 €
K. G. Amling (1695-1705)  Pfalzgraf Otto von Wirtelsbach Kupferstich 1699 Candid

K. G. Amling (1695-1705) Pfalzgraf Otto von Wirtelsbach Kupferstich 1699 Candid

90,00 €
K. G. Amling (1695-1705)  Jahreszeiten Sommer Kupferstich 1690 Candid Wasserburg

K. G. Amling (1695-1705) Jahreszeiten Sommer Kupferstich 1690 Candid Wasserburg

120,00 €
Stürmisches Meer Orig Lithografie 1830 nach Vernet Aliamet Seestück Fischer

Stürmisches Meer Orig Lithografie 1830 nach Vernet Aliamet Seestück Fischer

60,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.