Jahrbuch für den Berg- und Hütten-Mann auf das Jahr 1850.

Seitenaufrufe: 7
oldthing-Nummer: 39055261
| Lagernummer: 302086

Craz & Gerlach, Freiberg, 1849, 232 Seiten mit 4 Falttafeln (2x Statistik & 2x Zeichnungen). Taschenbuch, Paperback.

Freie und eigenthümliche Aufsätze vermischten Inhaltes - Ueber die Einrichtung und Anwendung vertikaler Turbinen mit theilweiser Beaufschlagung; vom Kunstmeister Schwamkrug zu Freiberg - Beschreibung des von dem Bergmaurer Ludwig zu Freiberg angegebenen zur Steinkohlenfeuerung eingerichteten Koch- und Wärme-Ofens für Bergmannsfamilien - Zusammenstellung der Versuche und ihrer Resultate über Anwendung der Bickford'schen Zündschnur bei der Sprengarbeit gegen das Schießen mit Schießröhrchen und Schilfzünder; vom Berggeschwornen E. F. Graff - Ergebnisse der im Jahre 1847 vorgenommenen Schießversuche mit explodirender Baumwolle in einmännischen Löchern; vom Revierschichtmeister Schmidhuber zu Schneeberg - Beobachtungen der Abweichung der Magnetnadel, vom Jahre 1818 bis mit 1848; vom Markscheider und Zehntner Wagner zu Johanngeorgenstadt - Geschichtliche Bemerkungen bei Gelegenheit der im Jahre 1849 abgehaltenen Feier des hundertjährigen Gedächtnißtages der Einführung der Bergpredigten in Freiberg; vom Professor M. F. Gätzschmann - Uebersicht der Gesammt-Einnahmen und Ausgaben bei dem Freiberger Bergbau im Jahre 1847 mit Ausschluß des Hüttenwesens - Uebersicht der Gesammt-Einnahmen und Ausgaben bei der Generalschmelzadministration im Jahre 1847 - Berichtigung zu der im vorigen Jahrgange des Kalenders S. 20 enthaltenen: ,,Beschreibung der Röhrenfahrt durch das Münzbachthal bei Freiberg, in der Nähe der Altväter Wasserleitung« vom Kunstmeister Schwamkrug - Bergstatistische Nachrichten - Gangbare königliche, gewerkschaftliche und Eigenlöhnergruben im Jahre 1848 - Gangbar gewesene Maschinen und resp. Oefen im Jahre 1848, excl. Blaufarbenwerke - Anfahrende Mannschaften mit Schluß des Jahres 1848 - Ausbringen bei sämmtlichen Berg- und Hütten-Werken im Jahre 1848 - Producte und deren Werth, welche unmittelbar vom Bergbau herrühren - Producte, welche von Hüttenwerken herrühren - Producte der Bearbeitung unmittelbarer Bergwerkserzeugnisse - Producte der ferneren Bearbeitung von Hüttenwerkserzeugnissen - Geschlossene Ausbeute im Jahre 1848 - Wiedererstatteter Verlag im Jahre 1848 - Eingegangene Zubußen im Jahre 1848 - Eingegangene Gesellenbeiträge im Jahre 1848 - Unterstützungen des Bergbaues aus Staats- und allgemeinen Bergwerks-Cassen, auch sonstige landesherrliche Begnadigungen im Jahre 1848 - Bewilligte Grubenvorschüsse - Stollnreglementsgelder - Zehnten- und Zwanzigsten-Befreiungen - Betriebsgelder für den ehemals ständischen Bergbau - Steuerbegnadigungs-Aequivalente - Aequivalent für das ehemalige freie Schacht- und Gruben-Holz - Aequivalent für den ehemaligen Genuß des Deputateisens - Gnadensteuer zum Betriebe von Stollnörtern und Abteufen, ingl. zu Unterhaltung von Kunstgezeugen - Restituirte Vorschüsse im Jahre 1848 - Uebersicht des Zustandes sämmtlicher Knappschaftscassen im Jahre 1848 - Wasserwirthschaft - Durchschnittliche Getreidepreise im Jahre 1848 - Preise verschiedener Bergproducte im Jahre 1848 - Uebersicht der im Jahre 1848 angeschafften vorzüglichsten Berg- und Bau-Materialien - Verunglückungen beim Bergbau im Jahre 1848 - Zustand der sämmtlichen Bergmagazine mit Schluß des Jahres 1848 - Die Magnetabweichungen im Jahre 1848 - Neue Erfindungen, Versuche und Verbesserungen beim Berg- und Hütten-Wesen im Jahre 1848 - Aufgefahrene Längen und Teufen beim Bergbau im Jahre 1848 - Die wichtigsten neuen Anlagen, Ausführungen, Betriebspläne, Anbrüche u. dergl. im Jahre 1848 - Allgemeine, den Bergbau betreffende, im Jahre 1848 resp. auf Verfügung des königl. Finanzministeriums ergangene oberbergamtliche Anordnungen - Die Bergakademie zu Freiberg - Verzeichniß der beim königl. Sächs. Berg- und Hütten-Wesen angestellten Beamten, Officianten und Diener - Der königl. Sächs. Bergschöppenstuhl - Verzeichniß der Vorsteher und Aeltesten sämmtlicher Knappschaften - Verzeichniß der Verstorbenen - Post- und Boten-Berichte von Altenberg, Annaberg, Freiberg, Johanngeorgenstadt und Schneeberg - Beiträge zur Statistik des Stein- und Braun-Kohlen-Bergbaues im Königreich Sachsen; von W. v. Herder, Oberbergamtsassessor a. D.

Zustand

mittlerer Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag abgenutzt, verschmutzt und mit kleinen Blessuren an Rändern und Ecken - Umschlag und Seiten teils mehr oder weniger eselsohrig - Deckel mit überklebter Stelle - Rücken oben mit Resten eines Aufklebers und unten mit defektem Bezugspapier - Seiten mehr oder weniger stock- und wasserfleckig

Details zum Artikel

Herausgeber: Königl. Bergakademie zu Freiberg

Titel: Jahrbuch für den Berg- und Hütten-Mann auf das Jahr 1850

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Craz & Gerlach, Freiberg

Jahr: 1849

Seitenanzahl: 232 Seiten mit 4 Falttafeln (2x Statistik & 2x Zeichnungen)

Einband: Taschenbuch, Paperback

Bemerkung: Freie und eigenthümliche Aufsätze vermischten Inhaltes - Ueber die Einrichtung und Anwendung vertikaler Turbinen mit theilweiser Beaufschlagung; vom Kunstmeister Schwamkrug zu Freiberg - Beschreibung des von dem Bergmaurer Ludwig zu Freiberg angegebenen zur Steinkohlenfeuerung eingerichteten Koch- und Wärme-Ofens für Bergmannsfamilien - Zusammenstellung der Versuche und ihrer Resultate über Anwendung der Bickford'schen Zündschnur bei der Sprengarbeit gegen das Schießen mit Schießröhrchen und Schilfzünder; vom Berggeschwornen E. F. Graff - Ergebnisse der im Jahre 1847 vorgenommenen Schießversuche mit explodirender Baumwolle in einmännischen Löchern; vom Revierschichtmeister Schmidhuber zu Schneeberg - Beobachtungen der Abweichung der Magnetnadel, vom Jahre 1818 bis mit 1848; vom Markscheider und Zehntner Wagner zu Johanngeorgenstadt - Geschichtliche Bemerkungen bei Gelegenheit der im Jahre 1849 abgehaltenen Feier des hundertjährigen Gedächtnißtages der Einführung der Bergpredigten in Freiberg; vom Professor M. F. Gätzschmann - Uebersicht der Gesammt-Einnahmen und Ausgaben bei dem Freiberger Bergbau im Jahre 1847 mit Ausschluß des Hüttenwesens - Uebersicht der Gesammt-Einnahmen und Ausgaben bei der Generalschmelzadministration im Jahre 1847 - Berichtigung zu der im vorigen Jahrgange des Kalenders S. 20 enthaltenen: ,,Beschreibung der Röhrenfahrt durch das Münzbachthal bei Freiberg, in der Nähe der Altväter Wasserleitung« vom Kunstmeister Schwamkrug - Bergstatistische Nachrichten - Gangbare königliche, gewerkschaftliche und Eigenlöhnergruben im Jahre 1848 - Gangbar gewesene Maschinen und resp. Oefen im Jahre 1848, excl. Blaufarbenwerke - Anfahrende Mannschaften mit Schluß des Jahres 1848 - Ausbringen bei sämmtlichen Berg- und Hütten-Werken im Jahre 1848 - Producte und deren Werth, welche unmittelbar vom Bergbau herrühren - Producte, welche von Hüttenwerken herrühren - Producte der Bearbeitung unmittelbarer Bergwerkserzeugnisse - Producte der ferneren Bearbeitung von Hüttenwerkserzeugnissen - Geschlossene Ausbeute im Jahre 1848 - Wiedererstatteter Verlag im Jahre 1848 - Eingegangene Zubußen im Jahre 1848 - Eingegangene Gesellenbeiträge im Jahre 1848 - Unterstützungen des Bergbaues aus Staats- und allgemeinen Bergwerks-Cassen, auch sonstige landesherrliche Begnadigungen im Jahre 1848 - Bewilligte Grubenvorschüsse - Stollnreglementsgelder - Zehnten- und Zwanzigsten-Befreiungen - Betriebsgelder für den ehemals ständischen Bergbau - Steuerbegnadigungs-Aequivalente - Aequivalent für das ehemalige freie Schacht- und Gruben-Holz - Aequivalent für den ehemaligen Genuß des Deputateisens - Gnadensteuer zum Betriebe von Stollnörtern und Abteufen, ingl. zu Unterhaltung von Kunstgezeugen - Restituirte Vorschüsse im Jahre 1848 - Uebersicht des Zustandes sämmtlicher Knappschaftscassen im Jahre 1848 - Wasserwirthschaft - Durchschnittliche Getreidepreise im Jahre 1848 - Preise verschiedener Bergproducte im Jahre 1848 - Uebersicht der im Jahre 1848 angeschafften vorzüglichsten Berg- und Bau-Materialien - Verunglückungen beim Bergbau im Jahre 1848 - Zustand der sämmtlichen Bergmagazine mit Schluß des Jahres 1848 - Die Magnetabweichungen im Jahre 1848 - Neue Erfindungen, Versuche und Verbesserungen beim Berg- und Hütten-Wesen im Jahre 1848 - Aufgefahrene Längen und Teufen beim Bergbau im Jahre 1848 - Die wichtigsten neuen Anlagen, Ausführungen, Betriebspläne, Anbrüche u. dergl. im Jahre 1848 - Allgemeine, den Bergbau betreffende, im Jahre 1848 resp. auf Verfügung des königl. Finanzministeriums ergangene oberbergamtliche Anordnungen - Die Bergakademie zu Freiberg - Verzeichniß der beim königl. Sächs. Berg- und Hütten-Wesen angestellten Beamten, Officianten und Diener - Der königl. Sächs. Bergschöppenstuhl - Verzeichniß der Vorsteher und Aeltesten sämmtlicher Knappschaften - Verzeichniß der Verstorbenen - Post- und Boten-Berichte von Altenberg, Annaberg, Freiberg, Johanngeorgenstadt und Schneeberg - Beiträge zur Statistik des Stein- und Braun-Kohlen-Bergbaues im Königreich Sachsen; von W. v. Herder, Oberbergamtsassessor a. D

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 22 cm x 13.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.