Katalog zum Beitrag der Kgl. General-Bergwerks- und Salinen-Administration Bayerns zur Ausstellung „München 1908“ -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...

Seitenaufrufe: 7
oldthing-Nummer: 38332458
| Lagernummer:

Vollständiger Titel und bibliografische Daten:
Die Beteiligung der bayr.staatl. Berg= Hütten= u. Salzwerke an der Ausstellung München 1908
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

16seitige Broschüre mit unbeschädigtem farbigem Umschlag und 11 schwarzweißen Abbildungen, in der der Beitrag der Kgl. General-Bergwerks- und Salinen-Administration zur Ausstellung „München 1908“ beschrieben wird.

Aus dem Vorwort der Broschüre:

„Die Berg- Hütten- und Salzwerke des bayerischen Staates, unter der Leitung der Kgl. General-Bergwerks- und Salinen-Administration in München wollen in der Ausstellung ‚München 1908’ nicht so fast eine umfassende Darstellung aller Anlagen und Erzeugnisse der bayerisch-staatlichen Montanindustrie geben, als vielmehr lediglich ein in den Rahmen der Münchner Ausstellung sich einfügendes Bild der auf eine Vervollkommnung der Werkseinrichtungen und Produkte namentlich in ästhetischer Hinsicht abzielenden Tätigkeiten der bayerischen Bergwerksverwaltung, die sich diesem Bestreben vorzüglich auf den Rat und die Beihilfe Münchner Künstler stützte.“

Notiz in der Stadtchronik 1908:

19. Oktober: „Von den Straßenbahnfenstern schrien es Hunderte von roten Zetteln, von den Plakatwänden und Anschlagsäulen weiße Querstreifen in die Menge hinein: \\\\\\\\\\\\\\\'letzter Tag der Ausstellung München 1908!\\\\\\\\\\\\\\\' Da ergriff noch einmal der Drang zur Theresienhöhe die Massen; schon um 8 Uhr früh war\\\\\\\\\\\\\\\'s lebendig in den Hallen, die am Schlußtag Besucher sahen wie noch nie zuvor.“ Die Gesamtbesucherzahl der Ausstellung übertraf alle Erwartungen – insgesamt waren 2.935.254 Personen gekommen. „Am Schlusstag bezifferte sich der Besuch auf 66.440 Menschen.“ (Stadtarchiv München)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zustand

Sehr gut erhaltene Broschüre mit Ordnungsnotizen auf dem Umschlag (s. Scan), innen sauber und ohne Anstreichungen oder Beschädigungen. Stempel auf Seite 1: „Hauptsalzamt Rosenheim / Eingel. 14. Juli 1908, 3936“ (s. Scan)
Umfang: 16 Seiten
Format: 14,4 x 22,5 cm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Bewertungen

Ullagerhard am 27.04.2023

Mitglied-161515 am 20.04.2023

Alles ganz wunderbar.

Mitglied-138715 am 29.04.2020

Mitglied-138502 am 19.04.2020

Mitglied-125402 am 25.08.2018

GastAccount am 13.03.2017

chipsy07 am 11.12.2016

Alles schnell und in bester Verfassung erhalten. Vielen Dank!

sevenjump am 17.07.2016

GastAccount am 06.11.2015

alles bestens!!!

wolf23 am 08.03.2015

GastAccount am 26.05.2013

Netter Kontakt und gute Ware.

schlagrol am 16.02.2013
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.