NSDAP: Nationalsozialistische Monatshefte, 15. Jahrgang, Heft 161 (August, 1. Doppelheft); Zentrale politische und kulturelle Zeitschrift der NSDAP.; Reihe: Nationalsozialistische Monatshefte; Herausgeber: Alfred Rosenberg.

NSDAP: Nationalsozialistische Monatshefte, 15. Jahrgang, Heft 161 (August, 1. Doppelheft); Zentrale politische und kulturelle Zeitschrift der NSDAP.; Reihe: Nationalsozialistische Monatshefte; Herausgeber: Alfred Rosenberg.
Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 40768773
| Lagernummer: 51873

Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1944, EA; 96 S.; Format: 16x22.

Eines der letzten Hefte. - - - Hauptschriftleiter: Dr.Eberhard Achterberg; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Otto Biedermann: Der Auftrag des Reichsleiters Rosenberg; Eberhard Achterberg: Von germanischer Schicksalshaltung in unserer Zeit; Kärl Künkler: Die deutsche Dramatik der Gegenwart; RobertScholz: Paul Ludwig Troost. Der Erneuerer monumentalen Bauens (mit 8 Abbildungen in Kupfertiefdruck); Gottfried Neeße: Kunstwerk Spruch; Edgar Schindler: Henry Thode. II. Thode und die Kunst der Gegenwart (mit Bibliographie der Buch-Veröffentlichungen); Alfred Rosenberg aus der Rede in Prag am 16.1.1944: Kampf und Innerlichkeit. Die Losung Europas; Der Zweikampf (Aus der Saga von Thornstein Stangenhieb); Egon Frenz (aus: Zehn Reden auf das Lebendige): Von der Gefahr aus einer Rede auf das Lebendige; Gedichte von Elli Ruttke: Wasser der Erde; Altes deutsches Liebeslied; Ruth Köhler-Irrgang: An uns stirbt der Tod! + St. Johann zu Patschkau; Hans Baumann: Bitte an Gott; Sprüche: Meister Eckehart; Christian Dietrich Grabbe aus: "Don Juan und Faust"; Kritik der Zeit: Lothar Schmidt-Renny: Das Bild im Sowjet-Haus; Dr. Jonak: Die Judenfrage in Ungarn; Fritz Peukert: "Der Flachsacker" oder Dichtung und Tonfilm; Dr. Otto Uebel: Der neue "Luckenbach"; Kulturberichte: Dr.-Ing. H. von Renesse: Todt und Speer zwei Führer der deutschen Technik; Dr. Stengel-v. Rutkowski, z. Z. Hauptsturmführer b. d. Waffen-SS: Eine Philosophie der Rasse; Schrifttumsschau; Das Buch: Fritz Peukert: Neue deutsche Erzähler vom Oberrhein; Edmund Weber: Neues Runenschrifttum; Dr. Elisabeth Achterberg-v. Pusch: Unsern Kindern zur Freude; Braun: Der Bolschewistische Weltbetrug; - - - LaLitZ 498. - - - Z u s t a n d: 2, original orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit Abbildungen auf Tafeln + Werbung. --- Weitere Hefte / Sammelbände auf Anfrage. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: NSDAP.

Titel: Nationalsozialistische Monatshefte, 15. Jahrgang, Heft 161 (August, 1. Doppelheft); Zentrale politische und kulturelle Zeitschrift der NSDAP.; Reihe: Nationalsozialistische Monatshefte; Herausgeber: Alfred Rosenberg;

Verlagsort: Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1944

Seitenanzahl: EA; 96 S.; Format: 16x22

Bemerkung: Eines der letzten Hefte. - - - Hauptschriftleiter: Dr.Eberhard Achterberg; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Otto Biedermann: Der Auftrag des Reichsleiters Rosenberg; Eberhard Achterberg: Von germanischer Schicksalshaltung in unserer Zeit; Kärl Künkler: Die deutsche Dramatik der Gegenwart; RobertScholz: Paul Ludwig Troost. Der Erneuerer monumentalen Bauens (mit 8 Abbildungen in Kupfertiefdruck); Gottfried Neeße: Kunstwerk Spruch; Edgar Schindler: Henry Thode. II. Thode und die Kunst der Gegenwart (mit Bibliographie der Buch-Veröffentlichungen); Alfred Rosenberg aus der Rede in Prag am 16.1.1944: Kampf und Innerlichkeit. Die Losung Europas; Der Zweikampf (Aus der Saga von Thornstein Stangenhieb); Egon Frenz (aus: Zehn Reden auf das Lebendige): Von der Gefahr aus einer Rede auf das Lebendige; Gedichte von Elli Ruttke: Wasser der Erde; Altes deutsches Liebeslied; Ruth Köhler-Irrgang: An uns stirbt der Tod! + St. Johann zu Patschkau; Hans Baumann: Bitte an Gott; Sprüche: Meister Eckehart; Christian Dietrich Grabbe aus: "Don Juan und Faust"; Kritik der Zeit: Lothar Schmidt-Renny: Das Bild im Sowjet-Haus; Dr. Jonak: Die Judenfrage in Ungarn; Fritz Peukert: "Der Flachsacker" oder Dichtung und Tonfilm; Dr. Otto Uebel: Der neue "Luckenbach"; Kulturberichte: Dr.-Ing. H. von Renesse: Todt und Speer zwei Führer der deutschen Technik; Dr. Stengel-v. Rutkowski, z. Z. Hauptsturmführer b. d. Waffen-SS: Eine Philosophie der Rasse; Schrifttumsschau; Das Buch: Fritz Peukert: Neue deutsche Erzähler vom Oberrhein; Edmund Weber: Neues Runenschrifttum; Dr. Elisabeth Achterberg-v. Pusch: Unsern Kindern zur Freude; Braun: Der Bolschewistische Weltbetrug; - - - LaLitZ 498. - - - Z u s t a n d: 2, original orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit Abbildungen auf Tafeln + Werbung. --- Weitere Hefte / Sammelbände auf Anfrage. - -

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.