Verbands-Zeitung der Zentralstelle der Vereinigten Wach- und Schließ-Gesellschaften (Kölner Verband) 14. Jahrgang (Heft 195 bis 204/5 + Sondernummer = komplett).

Seitenaufrufe: 11
oldthing-Nummer: 39052650
| Lagernummer: 315652

1917, ca. 140 Seiten. Gebunden Halbleinen.

Mitteilungen der Zentralstelle - Anmeldung zur Mitgliedschaft - Einladung und Tagesordnung zum Verbandstag - Ein lehrreiches Urteil in dem Prozesse gegen eine Wach- und Schließgesellschaft - Begrenzung der Haftung - Belegschaftslisten - Gewerbegericht - Wirkung der Bezugsscheine auf die WSG - Rechtsauskunft und Rechtsprechung - Hilfsdienstpflicht - Diverses - Erfolg beim Kriegsamt - Prozeßberichte - Kriegsbeschädigte in unseren Betrieben - Protokoll der Mitgliederversammlung im Hotel Esplanade zu Berlin - Protokoll der Vorstandssitzung am 7. Mai 1917 - Schweizerische Unfallversicherungs-AG in Winterthur: Antrag auf Versicherung gegen die gesetzliche Haftpflicht von WSG - Dr. Julius Arnheim: Die gesetzliche Haftung der WSG für den durch strafbare Handlungen ihrer Wächter während der Bewachung verursachten Schaden - Die Verhandlungen mit der Winterthur - Bericht der Beratungsstelle - Ein Fall von Schomage-Schaden - Ist der Abonnent verpflichtet, den im Kriege ausgesetzten Vertrag bei Wiederaufnahme des Bewachungsdienstes wieder zu erfüllen? - Zur VII. Kriegsanleihe - Unsere Satzungen und ihre geplanten Verbesserungen - Haftpflicht bei Wächterdiebstahl - Fristlose Kündigung von Bewachungsaufträgen - Eingabe der Zentralstelle betreffs Freigabe von Messing für Uhren (zur Herstellung von Wächter-Kontrolluhren, Messing gab es nur für den Kriegseinsatz, so wurden Wächteruhren knapp) - Sondernummer: Inhaltsverzeichnis 1916/1917.

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils etwas beschabt und an Ecken und Kanten abgenutzt - Leinenrücken an Ecken und Kanten teils gering durchgewetzt - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig - gelegentlich kleine Einrisse oder kleine Eckabbrüche - Seiten 434 und 551 oben im Falz ca. 7 cm gerissen

Details zum Artikel

Herausgeber: B. Koßmann, Berlin

Titel: Verbands-Zeitung der Zentralstelle der Vereinigten Wach- und Schließ-Gesellschaften
(Kölner Verband)
14. Jahrgang (Heft 195 bis 204/5 + Sondernummer = komplett)

Auflage: Erstausgabe

Jahr: 1917

Seitenanzahl: ca. 140 Seiten

Einband: Gebunden Halbleinen

Bemerkung: Mitteilungen der Zentralstelle - Anmeldung zur Mitgliedschaft - Einladung und Tagesordnung zum Verbandstag - Ein lehrreiches Urteil in dem Prozesse gegen eine Wach- und Schließgesellschaft - Begrenzung der Haftung - Belegschaftslisten - Gewerbegericht - Wirkung der Bezugsscheine auf die WSG - Rechtsauskunft und Rechtsprechung - Hilfsdienstpflicht - Diverses - Erfolg beim Kriegsamt - Prozeßberichte - Kriegsbeschädigte in unseren Betrieben - Protokoll der Mitgliederversammlung im Hotel Esplanade zu Berlin - Protokoll der Vorstandssitzung am 7. Mai 1917 - Schweizerische Unfallversicherungs-AG in Winterthur: Antrag auf Versicherung gegen die gesetzliche Haftpflicht von WSG - Dr. Julius Arnheim: Die gesetzliche Haftung der WSG für den durch strafbare Handlungen ihrer Wächter während der Bewachung verursachten Schaden - Die Verhandlungen mit der Winterthur - Bericht der Beratungsstelle - Ein Fall von Schomage-Schaden - Ist der Abonnent verpflichtet, den im Kriege ausgesetzten Vertrag bei Wiederaufnahme des Bewachungsdienstes wieder zu erfüllen? - Zur VII. Kriegsanleihe - Unsere Satzungen und ihre geplanten Verbesserungen - Haftpflicht bei Wächterdiebstahl - Fristlose Kündigung von Bewachungsaufträgen - Eingabe der Zentralstelle betreffs Freigabe von Messing für Uhren (zur Herstellung von Wächter-Kontrolluhren, Messing gab es nur für den Kriegseinsatz, so wurden Wächteruhren knapp) - Sondernummer: Inhaltsverzeichnis 1916/1917

Produktart: Zeitschriften & Magazine

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 30.5 cm x 23.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.