Sydow, Wilhelmine v. (gen. Isidore Grönau).
Koch- und Wirthschaftskunst für Haushaltungen jeder Art. 2. verb. u.
verm. Aufl. 2 Teile in 1 Band. Sondershausen, F. X. Eupel 1837. Kl.-8°.
341, (1) S.; [3] Bl., 176, 10 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr.
Rückenschild.
Methler 5546. Weiss 3786. Vgl. Georg
1373 (erste Ausgabe von 1834). – I. Die Kochkunst in der Stadt wie auf
dem Lande … für Freunde kräftiger Hausmannskost so wie für
Feinschmecker. – II. Die Wirthschaftskunst. Ein Wegweiser für alle
Zweige des Haushaltes. – Behandelt u.a. Wein, Essig, Seife, Schlachten
u. Räuchern, Haltung des Viehs, Kosmetika, Arzneimittel u.v.a. –
„Wilhelmine von Sydows (1789-1867) „Koch- und Wirthschaftsbuch“ besteht
aus einer Sammlung selbst erprobter Rezepte, wechselnder „Führung der
verschiedenartigen großen und kleinen Haushaltungen in der Stadt wie auf
dem Lande“ entstammend, bereichert um die besten und vorzüglichsten
Kochvorschriften aus anderen Werken“ (W. Methler). – Einband teils
stärker berieben und etwas bestoßen, stellenweise braun- u.
fingerfleckig.
Gute Ware
alles bestens!