Grafik & Plakate

Sie sind auf der Suche nach Max? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Max in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

198 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Colorierter Stahlstich „DIE NEUE PINAKOTHEK IN MÜNCHEN“ von Karl Gunkel

Colorierter Stahlstich „DIE NEUE PINAKOTHEK IN MÜNCHEN“ von Karl Gunkel

30,00 €
ORIGINAL-RADIERUNG MAX LIEBERMANN 1922 SIGNIERT NUM. 1/200 - Wolff, Zeichnungen

ORIGINAL-RADIERUNG MAX LIEBERMANN 1922 SIGNIERT NUM. 1/200 - Wolff, Zeichnungen

1.800,00 €
(Schleswig-Holsteinische Maler sehen Schleswig-Holsteinische Bauwerke) : Mit Widmung und Signatur des Redakteurs, Collection G

(Schleswig-Holsteinische Maler sehen Schleswig-Holsteinische Bauwerke) : Mit Widmung und Signatur...

420,00 €
lieferbar in 1-2 Werktagen
Radierung „Initial D - Die Ruhe auf der Flucht“ von Max Klinger, 1889

Radierung „Initial D - Die Ruhe auf der Flucht“ von Max Klinger, 1889

800,00 €
Drei Bleistiftzeichnungen - / skizzen von Max Adamo

Drei Bleistiftzeichnungen - / skizzen von Max Adamo

300,00 €
Bresslern-Roth, Kampf. Original-Farblinolschnitt

Bresslern-Roth, Kampf. Original-Farblinolschnitt

840,00 €
ORIGINAL-FARBLITHOGRAPHIE von Max Ernst - Quinn, Max Ernst. Atlantis 1977

ORIGINAL-FARBLITHOGRAPHIE von Max Ernst - Quinn, Max Ernst. Atlantis 1977

100,00 €
Radierung "Psyche wandernd (Amor und Psyche)" von Max Klinger, 1880

Radierung "Psyche wandernd (Amor und Psyche)" von Max Klinger, 1880

240,00 €
Radierung „LICHT“ von Michael Joseph Holzapfl nach Gabriel von Max

Radierung „LICHT“ von Michael Joseph Holzapfl nach Gabriel von Max

100,00 €
Radierung „CHRISTUS ERWECKT DES JAIRUS' TÖCHTERLEIN“ von William Unger, G v. Max

Radierung „CHRISTUS ERWECKT DES JAIRUS' TÖCHTERLEIN“ von William Unger, G v. Max

100,00 €
Radierung „DES HIRTEN LIEBESKLAGE“ von Wilhelm Hecht nach Arnold Böcklin

Radierung „DES HIRTEN LIEBESKLAGE“ von Wilhelm Hecht nach Arnold Böcklin

100,00 €
Original-Radierung „AUS DEM CYCLUS VOM TODE“ von Max Klinger

Original-Radierung „AUS DEM CYCLUS VOM TODE“ von Max Klinger

600,00 €
Cunz, Martha (1876 - St. Gallen - 1961),, Blick auf St. Gallen. Farbiger Holzschnitt

Cunz, Martha (1876 - St. Gallen - 1961),, Blick auf St. Gallen. Farbiger Holzschnitt

350,00 €
Holzschnitt, koloriert, Der Falkenstein, Bayern, nach Max Kuhn, etwa 1870

Holzschnitt, koloriert, Der Falkenstein, Bayern, nach Max Kuhn, etwa 1870

69,00 €
Lovis Corinth (1858-1925), Rudolf von Rittner als Florian Geyer, 1924

Lovis Corinth (1858-1925), Rudolf von Rittner als Florian Geyer, 1924

950,00 €
lieferbar in 2-10 Werktagen
Wald Tiere Original Kunst Grafik Blätter handkoloriert signiert Isy Wagner 1936

Wald Tiere Original Kunst Grafik Blätter handkoloriert signiert Isy Wagner 1936

70,00 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Kupferstich,Michael Wening, Au bei München, um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Au bei München, um 1700,gerahmt

120,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Perg am Laimb, München, um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Perg am Laimb, München, um 1700,gerahmt

120,00 €
Max Clarenbach (1880-1952), Abend, 1909

Max Clarenbach (1880-1952), Abend, 1909

480,00 €
lieferbar in 2-10 Werktagen
Paeschke, Paul (1875 - Berlin - 1943),, Marktplatz in Goslar. Radierung

Paeschke, Paul (1875 - Berlin - 1943),, Marktplatz in Goslar. Radierung

290,00 €
Slevogt, Max (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler/Neukastel),, Don Giovanni mit Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina. Lithographie

Slevogt, Max (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler/Neukastel),, Don Giovanni mit Donna Anna, Donna...

200,00 €
Alte Landkarte Krieg mit Frankreich Friedenskarte für das Deutsche Reich 1871

Alte Landkarte Krieg mit Frankreich Friedenskarte für das Deutsche Reich 1871

46,00 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Kupferstich,Schloss Hauckenzell,ca.1716-1726,Michael Wening

Kupferstich,Schloss Hauckenzell,ca.1716-1726,Michael Wening

180,00 €
Grafik,Kupferstich,Schloss Kalling,um1700,Michael Wening

Grafik,Kupferstich,Schloss Kalling,um1700,Michael Wening

65,00 €
Kupferstich,Statt Ingolstadt,1701,Michael Wening

Kupferstich,Statt Ingolstadt,1701,Michael Wening

450,00 €
Kupferstich,Michael Wening,Neuötting (Statt Neuen Oetting) um 1700

Kupferstich,Michael Wening,Neuötting (Statt Neuen Oetting) um 1700

85,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Sitz und Sedl zu Pering, (Pöring), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Sitz und Sedl zu Pering, (Pöring), um 1700,gerahmt

120,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Kloster Ebersperg (Ebersberg), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Kloster Ebersperg (Ebersberg), um 1700,gerahmt

110,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Emating (Egmating), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Emating (Egmating), um 1700,gerahmt

130,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Markh Graffing (Markt Grafing), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Markh Graffing (Markt Grafing), um 1700,gerahmt

110,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Markh Schwaben, (Markt Schwaben), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Markh Schwaben, (Markt Schwaben), um 1700,gerahmt

110,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Anzing bei München, um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Anzing bei München, um 1700,gerahmt

110,00 €
August Holmberg,2Bleistiftzeichnungen,Max,Tina und Alwin, ca 1878, monogrammiert

August Holmberg,2Bleistiftzeichnungen,Max,Tina und Alwin, ca 1878, monogrammiert

60,00 €
Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Haag in Obb., gerahmt, verglast

Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Haag in Obb., gerahmt, verglast

295,00 €
Max Luber, Gruss aus München , Postkarten im Rahmen, Trinkmotive, Bier

Max Luber, Gruss aus München , Postkarten im Rahmen, Trinkmotive, Bier

60,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Kolberg, um 1726

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Kolberg, um 1726

50,00 €
Holzschnitt,koloriert,ca.1870,neue Akademie d.bild.Künste in München

Holzschnitt,koloriert,ca.1870,neue Akademie d.bild.Künste in München

40,00 €
Bleistiftzeichnung, Max Mayrshofer 1875-1950, Mädchenakt mit Mann

Bleistiftzeichnung, Max Mayrshofer 1875-1950, Mädchenakt mit Mann

249,00 €
Grafik,Kupferstich,Vilsbiburg,Maria-Hilf Kapelle, 1723, Michael Wening

Grafik,Kupferstich,Vilsbiburg,Maria-Hilf Kapelle, 1723, Michael Wening

120,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Starnbergersee,Schloss Perg um 1701,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Starnbergersee,Schloss Perg um 1701,gerahmt

650,00 €
Kupferstich,Schloss Prunn,ca.1701,Michael Wening

Kupferstich,Schloss Prunn,ca.1701,Michael Wening

70,00 €
Kupferstich,Gauting und Schloß Füßberg ,Michael Wening

Kupferstich,Gauting und Schloß Füßberg ,Michael Wening

60,00 €
Grafik, Stiftskirche in Tübingen,signiert Max Lange,23/50

Grafik, Stiftskirche in Tübingen,signiert Max Lange,23/50

80,00 €
Schloss zu Schleissheim,Stahlstich,Passepartout,gerahmt, ca.1850

Schloss zu Schleissheim,Stahlstich,Passepartout,gerahmt, ca.1850

40,00 €
Lithografie-Plakat,Tanning,1967,Galerie Chave,Vence,handschriftl.Widmung f.Toni

Lithografie-Plakat,Tanning,1967,Galerie Chave,Vence,handschriftl.Widmung f.Toni

400,00 €
Radierung,Max Josef FLIEGERBAUER (1874-ca.1955) Segelboot am Steg

Radierung,Max Josef FLIEGERBAUER (1874-ca.1955) Segelboot am Steg

50,00 €
Max Truninger - 2 signierte und nummerierte Original-Farblithographien um 1970

Max Truninger - 2 signierte und nummerierte Original-Farblithographien um 1970

120,00 €
Max Buchholz Max  Gendarenmarkt alt Berlin Deutscher Dom um 1910 Radierung gerahmt

Max Buchholz Max Gendarenmarkt alt Berlin Deutscher Dom um 1910 Radierung gerahmt

49,80 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.