Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

73.091 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
166353 AK Deutsche Post in Marokko Briefmarkenkarte Werbestempel Praha 1934

166353 AK Deutsche Post in Marokko Briefmarkenkarte Werbestempel Praha 1934

18,00 €
Zeppelin Luftschiff Hindenburg LZ 129 Olympiafahrt Olympia 1936; Roter Bordstempel, sehr rar

Zeppelin Luftschiff Hindenburg LZ 129 Olympiafahrt Olympia 1936; Roter Bordstempel, sehr rar

59,00 €
Feldpost: FPNr. 17526A eines Südtirolers nach Bozen, 1944, OKW  Zensur

Feldpost: FPNr. 17526A eines Südtirolers nach Bozen, 1944, OKW Zensur

37,45 €
Feldpost: FPNr. 11321A eines Südtirolers nach Bozen, 1944, OKW + Italien. Zensur

Feldpost: FPNr. 11321A eines Südtirolers nach Bozen, 1944, OKW + Italien. Zensur

53,50 €
Feldpost: FPNr. 17526A eines Südtirolers nach Italien - Bozen, 1944, OKW Zensur

Feldpost: FPNr. 17526A eines Südtirolers nach Italien - Bozen, 1944, OKW Zensur

37,45 €
Feldpost: FPNr. 22155B eines Südtirolers nach Italien - Bozen, 1942, OKW Zensur

Feldpost: FPNr. 22155B eines Südtirolers nach Italien - Bozen, 1942, OKW Zensur

37,45 €
Feldpost: Päckchenadresse FPNr. 31510 nach München Bei der Feldpost eingeliefert

Feldpost: Päckchenadresse FPNr. 31510 nach München Bei der Feldpost eingeliefert

14,98 €
Feldpost: AK Berlin  1941, Nachgebühr da fälschlich als Feldpost verschickt

Feldpost: AK Berlin 1941, Nachgebühr da fälschlich als Feldpost verschickt

3,21 €
Feldpost: FPNr. L52326 München, 1943, Zensur: Feldpostprüfstelle

Feldpost: FPNr. L52326 München, 1943, Zensur: Feldpostprüfstelle

21,40 €
Feldpost: FPNr. L37678, Werbestempel Alkleider-Spinnstoffsammlung 1942

Feldpost: FPNr. L37678, Werbestempel Alkleider-Spinnstoffsammlung 1942

16,05 €
Feldpost: Wasserburg an FPNr. 34759 und zurück, 1942

Feldpost: Wasserburg an FPNr. 34759 und zurück, 1942

12,84 €
Feldpost: Luftfeldpost Nimptsch an FPNr. 01161, Hinweisstempel 1944

Feldpost: Luftfeldpost Nimptsch an FPNr. 01161, Hinweisstempel 1944

32,10 €
Feldpost: WEFA-H, Hohenfels 20.12.1944 nach München

Feldpost: WEFA-H, Hohenfels 20.12.1944 nach München

17,12 €
Feldpost: WEFA-H, Hohenfels 1944 nach München

Feldpost: WEFA-H, Hohenfels 1944 nach München

17,12 €
Feldpost: Luftpost 1943 nach Müchen, Vorderseite, Zensurstempel

Feldpost: Luftpost 1943 nach Müchen, Vorderseite, Zensurstempel

8,56 €
Feldpost: FPNr. 10483 vom 30.10.1939, frühe Feldpost nach München

Feldpost: FPNr. 10483 vom 30.10.1939, frühe Feldpost nach München

23,54 €
Feldpost: Luftfeldpost FPNr. 39347 nach Aschaffenburg und zurück, Unterrand Nr.

Feldpost: Luftfeldpost FPNr. 39347 nach Aschaffenburg und zurück, Unterrand Nr.

53,50 €
Feldpost: Luftfeldpost Südtiroler mit FPNr. 01691, 1944 mit PLZ nach Bruneck

Feldpost: Luftfeldpost Südtiroler mit FPNr. 01691, 1944 mit PLZ nach Bruneck

53,50 €
Feldpost: Luftschiffer Mannheim 1916 nach Solingen

Feldpost: Luftschiffer Mannheim 1916 nach Solingen

32,10 €
Feldpost: FPNr. 34164A am 5.2.45 nach Wien

Feldpost: FPNr. 34164A am 5.2.45 nach Wien

21,40 €
Feldpost: Brief aus Miesbach 1944 nach München - Funker Kaserne

Feldpost: Brief aus Miesbach 1944 nach München - Funker Kaserne

16,05 €
Feldpost: Ansichtskarte Braunlageim Harz, Nachgebühr da keine Feldpost 1940

Feldpost: Ansichtskarte Braunlageim Harz, Nachgebühr da keine Feldpost 1940

5,35 €
Feldpost: Vorbindezettel Streckenbriefe Nr. 477 nach Paun 1942

Feldpost: Vorbindezettel Streckenbriefe Nr. 477 nach Paun 1942

64,20 €
Dt. Reich 1927 Dienstmarke 20 Pfg. Mi.-Nr. 119Y gestempelt  gpr. SCHLEGEL BPP

Dt. Reich 1927 Dienstmarke 20 Pfg. Mi.-Nr. 119Y gestempelt gpr. SCHLEGEL BPP

38,50 €
Feldpost: Briefausschnitt Päckchen Vorderseite

Feldpost: Briefausschnitt Päckchen Vorderseite

21,40 €
Feldpost: AK Linz, 1938 als sehr frühe Feldpost nach Österreich

Feldpost: AK Linz, 1938 als sehr frühe Feldpost nach Österreich

72,76 €
Feldpost: FPNr. 24860, Briefumschlag PKO Warschau/Generalgouvernement nach Wien

Feldpost: FPNr. 24860, Briefumschlag PKO Warschau/Generalgouvernement nach Wien

10,70 €
Feldpost: Einschreiben FPNr. L 50707 Paris nach Neumünster

Feldpost: Einschreiben FPNr. L 50707 Paris nach Neumünster

64,20 €
Feldpost: Flakartillerie Schule, Kitzingen nach Leipzig 1941

Feldpost: Flakartillerie Schule, Kitzingen nach Leipzig 1941

14,98 €
Bayern Wappen 10 Kreuzer mit Wz. Wellenlinien, Mi.-Nr. 35 gest. gpr. mit KB SEM

Bayern Wappen 10 Kreuzer mit Wz. Wellenlinien, Mi.-Nr. 35 gest. gpr. mit KB SEM

162,80 €
Feldpost: FPNr. L21850 Luftgaupostamt Nürnberg nach Mannheim

Feldpost: FPNr. L21850 Luftgaupostamt Nürnberg nach Mannheim

14,98 €
Bayern Wappen 10 Kreuzer mit blauem Stegstempel MÜNCHEN, gpr. mit KB SEM

Bayern Wappen 10 Kreuzer mit blauem Stegstempel MÜNCHEN, gpr. mit KB SEM

99,00 €
Feldpost: FPNr. 18051, 1942 nach München: Stempel Nr. 000

Feldpost: FPNr. 18051, 1942 nach München: Stempel Nr. 000

19,26 €
Feldpost: über L.G.P Paris 1943 an die Lufthansa Berlin, rücks. Zensur

Feldpost: über L.G.P Paris 1943 an die Lufthansa Berlin, rücks. Zensur

14,98 €
Bayern Wappen 12 Kreuzer lila Mi.-Nr. 26X ungebraucht gpr. mit KB SEM

Bayern Wappen 12 Kreuzer lila Mi.-Nr. 26X ungebraucht gpr. mit KB SEM

137,50 €
Feldpost: Bahnpoststempel: Dresdden-Kohlfurt-Breslau 1941 nach Mainz

Feldpost: Bahnpoststempel: Dresdden-Kohlfurt-Breslau 1941 nach Mainz

5,35 €
Feldpost: Bei der Feldpost eingeliefert, FP Nr. 22853 nach Backnang, Päckchen

Feldpost: Bei der Feldpost eingeliefert, FP Nr. 22853 nach Backnang, Päckchen

21,40 €
Bayern Wappen 18 Kreuzer orange, Mi.-Nr. 19 sauber gestempelt aus Rehau KB SEM

Bayern Wappen 18 Kreuzer orange, Mi.-Nr. 19 sauber gestempelt aus Rehau KB SEM

64,90 €
Eilnachricht an FPNr. 27617B, Salzburg von Wien: 8.2.45 Bombenangriff

Eilnachricht an FPNr. 27617B, Salzburg von Wien: 8.2.45 Bombenangriff

37,45 €
Feldpost: Eisenbahnpionier Ersatz Btl. Korneuburg nach Wien, 1943

Feldpost: Eisenbahnpionier Ersatz Btl. Korneuburg nach Wien, 1943

3,21 €
Bayern Wappen 3 Mark braunoliv Mi.-Nr. 69x ungebraucht * gpr. SEM BPP

Bayern Wappen 3 Mark braunoliv Mi.-Nr. 69x ungebraucht * gpr. SEM BPP

16,50 €
Feldpost: AK Hamburg, Stummer Stempel 1940 an Wachkommando

Feldpost: AK Hamburg, Stummer Stempel 1940 an Wachkommando

3,21 €
Feldpost: AK Hamburg, Stummer Stempel 1940 nach München

Feldpost: AK Hamburg, Stummer Stempel 1940 nach München

3,21 €
Feldpost: AK Gaststätte zum Paradies, Bernburg a.d.Saale 1940 an FPNr. M39691

Feldpost: AK Gaststätte zum Paradies, Bernburg a.d.Saale 1940 an FPNr. M39691

3,21 €
Feldpost: FP Nr. L 37273, Luftgaupostamt Dresden auf Päckchenadresse nach Wien

Feldpost: FP Nr. L 37273, Luftgaupostamt Dresden auf Päckchenadresse nach Wien

20,33 €
Feldpost: Ansichtskarte Birgsau, Zeltlager in Oberstdorf, 1936

Feldpost: Ansichtskarte Birgsau, Zeltlager in Oberstdorf, 1936

8,56 €
Bayern 1879 Wappen 1 Mark purpur Mi.-Nr. 43 schön gestempelt MÜNCHEN, min. ZF

Bayern 1879 Wappen 1 Mark purpur Mi.-Nr. 43 schön gestempelt MÜNCHEN, min. ZF

36,30 €
Bayern 9 Kreuzer Mi.-Nr. 5a III mit GMR 422 geprüft SEM BPP

Bayern 9 Kreuzer Mi.-Nr. 5a III mit GMR 422 geprüft SEM BPP

16,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx