Philapartner
Premium-Partner
Aktualität
Preis
Eingetroffen
Produkte
Nach Anbieter filtern
Besetzung Bizone Anlaßkarte Kölner Dom 69-72 mit Ersttagsstempel 15.8.1948
Schöne und immer gesuchte Festpostkarte.Artikelnummer: 00000111700103Katalognummer: 69-72Versandart: Brief bis 50gDieser Artikel unterliegt im innergemeinschaftlichen Verkehr der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Eine Umsatzsteuer kann nicht ausgewiesen werden.
Berlin Karte Bauten Zusammendruck W 13 Flugpost 100 Jahre Briefmarke FDC SST
Artikelnummer: 00000051700002Katalognummer: W 13Versandart: Brief bis 50gDieser Artikel unterliegt im innergemeinschaftlichen Verkehr der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Eine Umsatzsteuer kann nicht ausgewiesen werden.
Berlin Brief Bauten Zusammendruck S 3 Flugpost 100 Jahre Briefmarke FDC 2x SST
Artikelnummer: 00000041700363Katalognummer: W 3Versandart: Brief bis 500gDieser Artikel unterliegt im innergemeinschaftlichen Verkehr der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Eine Umsatzsteuer kann nicht ausgewiesen werden.
Briefmarken Block DDR 1967 Mi.Nr ? 5 Pfennig bis 30 Pfennig , siehe Bilder
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion Briefmarken Block DDR 1967 Mi.Nr 13230 - 1328 ? , 5 Pfennig bis 30 Pfennig , siehe Bilder ungestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Altersbedingte S...

Briefmarken Block DDR 1969 Mi.Nr ? 5 Pfennig bis 30 Pfennig , siehe Bilder
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion Briefmarken Block DDR 1969 "Jorinde und Joringel " 5 Pfennig bis 30 Pfennig , siehe Bilder ungestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Altersbedingte ...

20 Briefmarken DDR 1953 Mi.-Nr. ? , 1 Pfennig bis 2,00 Mark , siehe Detailbilder
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion 20 Briefmarken DDR 1953 Mi.-Nr. ? , 1 Pfennig bis 2,00 Mark , siehe Detailbilder gestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Altersbedingte Spuren , es ...

DDR 1962 Weltfestspiele Helsinki Mi.-Nr. 901-04 Viererblock , siehe Detailbilder
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion DDR 1962 Weltfestspiele Helsinki Mi.-Nr. 901-04 Viererblock , siehe Detailbilder sehr gut erhalten , ungestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Alter...

30 Briefmarken DDR 1964 Mi.-Nr. ? , 30 x 10 Pfennig Marken , siehe Detailbilde
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion 30 Briefmarken DDR 1964 Mi.-Nr. ? , 30 x 10 Pfennig Marken , siehe Detailbilder ungestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Altersbedingte Spuren . Is...

11 Briefmarken incl. Block DDR 1964 Mi.-Nr. ? , 10 bis 40 Pf , siehe Detailbilde
Artikel : falls nicht abweichend beschrieben , immer --> Original <-- , keine Kopie, Reproduktion 11 Briefmarken incl. Block DDR 1964 Mi.-Nr. ? , 10 bis 40 Pf , siehe Detailbilde ungestempelt , bitte beurteilen Sie anhand der Bilder , evtl. leichte Lagerungs / Altersbedingte Spuren . I...

PIN AG: MiNr. 42 oL, "ABRAFAXE:", Wert zu 0,48 EUR, ohne Lacküberzug, pfr.
PIN AG: MiNr. 42 oL, 27.08.2004, "ABRAFAXE:", Wert zu 0,48 EUR, ohne Lacküberzug, postfrisch Beschreibung Postdienstleister: PIN AG, Berlin Ausgabeanlass: Briefmarkenausgabe "ABRAFAXE" Katalognummer: MiNr. 42 oL Ausgabedatum: 27.08.2004 Nominale: Wert zu 0,48 EUR Typ: ohne L...

Biberpost: "Floyd & Kunststück, Magdeburg", Satz, Typ VI, postfrisch
Biberpost: BiNr. K 7-116, 25.11.2008, "Floyd & Kunststück, Magdeburg", Satz, Typ VI, postfrisch Beschreibung Ausgabeland: Bundesrepublik Deutschland Postdienstleister: Biberpost, Magdeburg Ausgabeanlass: personalisierte Briefmarkenausgabe "Floyd & Kunststück, Magdeburg" Katalognu...

1972, MiF- MiNr.713, 420, 784
1972, MiF- MiNr.713, 420, 784 Zustand: Gut

1970, Minr. 647 Sonderstempel, auf Karte, Zustand. sehr Gut
1970, Minr. 647 Sonderstempel, auf Karte, Zustand. sehr Gut Vers. WW. 5,00€

1969, Pferde auf Karte mit Sonderstempel, Satz 4 W,Minr. 578-581
1969, Pferde auf Karte mit Sonderstempel, Satz 4 W,Minr. 578-581 Karte Rennplatz, Iffezheim, Zustand. sehr Gut Vers. WW. 5,00€

DDR, 1956, 557+558** und Paar Spendenm. Berlin, gest 4.1951
DDR, 1956, 557+558** und Paar Spendenm. Berlin, gest 4.1951 Zustand. Gut Vers. D. 0,75 €

1984, 12. April, Sporthilfe, 1206,1207,1208, FDC 1984, 19. Juni, Weltpostkongress Hamburg, 1215,1216,1217, FDC
1984, 12. April, Sporthilfe, 1206,1207,1208, FDC 1984, 19. Juni, Weltpostkongress Hamburg, 1215,1216,1217, FDC

1985,7. Mai, Eropäisches Jahr der Musik, 1248/48 FDC 1999, 21. Mai. Block 50 jahre grundgesetz, Block 48, FDC
1985,7. Mai, Eropäisches Jahr der Musik, 1248/48 FDC 1999, 21. Mai. Block 50 jahre grundgesetz, Block 48, FDC

1986, 20. Mai Technische Denkmale(III) Historische Straßenbahnen 3015-3018 Satz**
- Zustand: ** / * / o / Brief - Jahr: - Katalog: - Nummer(n): - Katalogwert:

Bund Heuss I Ganzsache P 36 portorichtig als Ortskarte Hamburg 9.11.61 gelaufen (60.-)
Bund Heuss I mit \" Postfachnummer \" in der Anschrift o
B179 DDR 3311 - 3314 4 Maximumkarten 1990 Historische Flugmodelle Europäische Lu
B179 DDR 3311 - 3314 4 Maximumkarten 1990 Historische Flugmodelle Europäische Luftpostausstellung Lilienthal 91 private Maximumkarten VEB Philatelie Wermsdorf
H2807 Handstempel Bezirk 3 Berlin 4a Ortsbrief Westberlin MiF Band- Netzaufdruck
H2807 Handstempel Bezirk 3 Berlin 4a Ortsbrief Westberlin MiF Band- Netzaufdruck Einschreiben Berlin Steglitz gepr. Busse BPP
H2830 Handstempel Bezirk 16 Nordhausen Erfurt Zehnfach SBZ Maschinenaufdruck 3.7
H2830 Handstempel Bezirk 16 Nordhausen Erfurt Zehnfach SBZ Maschinenaufdruck 3.7.48 gepr. BPP Salza Harz
Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.
Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund
Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.
Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.
Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.