Silberwaren

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Silberwaren

1.854 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
schöne Vorlegegabel für Konfekt in 835 (Ag) Silber, C. Widmann

schöne Vorlegegabel für Konfekt in 835 (Ag) Silber, C. Widmann

29,00 €
alte Zuckerzange in 750 Ag Silber vermutlich Frankfurter Silbermarke vor 1886

alte Zuckerzange in 750 Ag Silber vermutlich Frankfurter Silbermarke vor 1886

199,00 €
alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber, mit Hildesheimer Rose

alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber, mit Hildesheimer Rose

49,00 €
alter Eislöffel in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Chevalier

alter Eislöffel in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Chevalier

70,00 €
alte Gründerzeit Salziere in 750 (Ag) Silber

alte Gründerzeit Salziere in 750 (Ag) Silber

99,00 €
alter Wodka-Schnapsbecher in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Jahreszahl 1988

alter Wodka-Schnapsbecher in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Jahreszahl 1988

99,00 €
alter Wodka-Schnapsbecher in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Jahreszahl 1986

alter Wodka-Schnapsbecher in 800 (Ag) Silber, Wilkens, Jahreszahl 1986

119,00 €
alter Wodkabecher Schnapsbecher aus 800 Ag Silber Wilkens Gravur Jahreszahl 1989

alter Wodkabecher Schnapsbecher aus 800 Ag Silber Wilkens Gravur Jahreszahl 1989

99,00 €
4 Salzieren / Gewürznäpfe in 925 (Ag) Silber, William Devenport, K=1909

4 Salzieren / Gewürznäpfe in 925 (Ag) Silber, William Devenport, K=1909

169,00 €
dekorativer Tortenheber in 750 (Ag) Silber

dekorativer Tortenheber in 750 (Ag) Silber

199,00 €
Alte Suppenkelle Kelle Suppenschöpfer Schöpkelle Silber geprüft norb499

Alte Suppenkelle Kelle Suppenschöpfer Schöpkelle Silber geprüft norb499

169,00 €
alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber Marne Holstein

alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber Marne Holstein

19,99 €
alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber: Marquartstein

alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber: Marquartstein

27,00 €
alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber: Berchtesgaden

alter Andenkenlöffel in 800 (Ag) Silber: Berchtesgaden

35,00 €
alter Andenkenlöffel in 835 (Ag) Silber: Hameln

alter Andenkenlöffel in 835 (Ag) Silber: Hameln

29,00 €
alter Kaviar Serviernapf in 830 (Ag) Silber, Grimminger

alter Kaviar Serviernapf in 830 (Ag) Silber, Grimminger

299,00 €
alter Salz Gewürzlöffel in 835 (Ag) Silbe von Hermann Bauer

alter Salz Gewürzlöffel in 835 (Ag) Silbe von Hermann Bauer

49,00 €
6 dekorative Kaffeelöffel, Silber geprüft

6 dekorative Kaffeelöffel, Silber geprüft

99,00 €
Alte Salziere / Gewürznapf in 800 (Ag) Silber norb530

Alte Salziere / Gewürznapf in 800 (Ag) Silber norb530

99,00 €
alter Biedermeier Streuer Puderzuckerstreuer, Silber geprüft

alter Biedermeier Streuer Puderzuckerstreuer, Silber geprüft

149,00 €
alte Gründerzeit Anbietschale in 800 (Ag) Silber, Wilhelm Binder, Rosenthal & So

alte Gründerzeit Anbietschale in 800 (Ag) Silber, Wilhelm Binder, Rosenthal & So

699,00 €
2 alte Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

2 alte Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

29,00 €
2 schöne Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

2 schöne Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

29,00 €
2 tolle Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

2 tolle Puppenstuben Tassen mit Untertassen in 800 (Ag) Silber

29,00 €
alte Salziere in 800 (Ag) Silber ohne Glaseinsatz

alte Salziere in 800 (Ag) Silber ohne Glaseinsatz

99,00 €
alter Serviettenring in 800 (Ag) Silber, 10. eingraviert / norb575

alter Serviettenring in 800 (Ag) Silber, 10. eingraviert / norb575

59,00 €
alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber BSF

alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber BSF

49,00 €
alte WMF Zuckerzange in 800 (Ag) Silber

alte WMF Zuckerzange in 800 (Ag) Silber

49,00 €
alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber, Bremer Silberwarenfabrik

alte Zuckerzange in 800 (Ag) Silber, Bremer Silberwarenfabrik

49,00 €
Wodkabecher Schnapsbecher aus 800 Ag Silber Lutz und Weiss mit Glaseinsatz

Wodkabecher Schnapsbecher aus 800 Ag Silber Lutz und Weiss mit Glaseinsatz

29,99 €
Alter Serviettenring in 800 Ag Silber Wilhelm Binder Edle signiert norb601

Alter Serviettenring in 800 Ag Silber Wilhelm Binder Edle signiert norb601

39,99 €
dekorative Zuckerzange in 800 (Ag) Silber Antikko mit Rosenmuster

dekorative Zuckerzange in 800 (Ag) Silber Antikko mit Rosenmuster

39,99 €
Esslöffel in 875 (Ag) Silber, Spatenmuster, Ivan Sergeyevich Lebedkin (norb625)

Esslöffel in 875 (Ag) Silber, Spatenmuster, Ivan Sergeyevich Lebedkin (norb625)

149,00 €
Esslöffel in 875 (Ag) Silber, Spatenmuster, Ivan Sergeyevich Lebedkin (norb627)

Esslöffel in 875 (Ag) Silber, Spatenmuster, Ivan Sergeyevich Lebedkin (norb627)

149,00 €
Esslöffel in 875 (Ag) Silber Spatenmuster, Anatoly Apollonovich Artsybashev 1888

Esslöffel in 875 (Ag) Silber Spatenmuster, Anatoly Apollonovich Artsybashev 1888

129,00 €
Esslöffel in 875 (Ag) Silber Spatenmuster, Anatoly Apollonovich Artsybashev 1888

Esslöffel in 875 (Ag) Silber Spatenmuster, Anatoly Apollonovich Artsybashev 1888

139,00 €
alte Zuckerschaufel in 800 (Ag) Silber Hildesheimer Rose (norb630)

alte Zuckerschaufel in 800 (Ag) Silber Hildesheimer Rose (norb630)

29,00 €
russischer Löffel in 875 (Ag) Silber St. Petersburg Dimitry Ilyich Tverskoy Meis

russischer Löffel in 875 (Ag) Silber St. Petersburg Dimitry Ilyich Tverskoy Meis

69,00 €
russischer Löffel in 875 (Ag) Silber 84 Zolotniki, Moskau (norb633)

russischer Löffel in 875 (Ag) Silber 84 Zolotniki, Moskau (norb633)

79,00 €
russischer Löffel / Dessertlöffel in 875 (Ag) Silber Moskau ca. 1905-1910

russischer Löffel / Dessertlöffel in 875 (Ag) Silber Moskau ca. 1905-1910

79,00 €
dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber emailliert (norb653)

dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber emailliert (norb653)

59,00 €
dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber, emailliert (norb654)

dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber, emailliert (norb654)

59,00 €
dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber, emailliert (norb655)

dekorativer russischer Salzlöffel in 875 (Ag) Silber, emailliert (norb655)

59,00 €
dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb659)

dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb659)

49,00 €
dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb660)

dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb660)

49,00 €
dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb661)

dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm (norb661)

49,00 €
dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm GM (norb662)

dekorativer Serviettenringe in 925 (Ag) Silber, mit Monogramm GM (norb662)

49,00 €
Pokal 13 Lot (Ag) Silber verliehen an Kommandanten Immanuel Schaufuss 1867 gewid

Pokal 13 Lot (Ag) Silber verliehen an Kommandanten Immanuel Schaufuss 1867 gewid

599,00 €

Antike Silberwaren - nicht nur für die Sonntagstafel!

Ein immer wieder bezaubernder Anblick wird durch Silberbesteck im Kerzenschein geschenkt. Jeder festliche Anlass wird durch antikes Silber erst richtig inszeniert, ob Besteck oder eine Kanne zum Schmuck der Tafel verwendet wird, ist dabei kaum von Belang. Eine stilechte antike Teekanne ist im Biedermeier immer mit schwarzem Ebenholzgriff gefertigt, um die vornehme Blässe der Hausherrin in Szene zu setzen. Mit den passenden Silberwaren wird, ob massiv oder versilbert, die Fessttafel in edle und stilsichere Sphären erhoben. Das feine Silber auf robustem Edelstahl ist kein großer Stilbruch, denn was keiner sieht, ist auch nicht schlimm.

Reine Silberwaren sind selten

Versilbert wird schon seit Urzeiten, ob Besteck oder Schmuck, erst ein anderes Basismetall verleiht die notwendige Festigkeit, denn Silber ist wie Gold weich und kann bei beherztem Zubeißen verformt werden. Daher ist kaum ein antikes Silberbesteck aus purem Silber hergestellt, sondern meist "nur" versilbert. Ausnahmen von dieser Silber-Regel bilden manchmal Tortenheber, Dosen oder Kerzenständer, die antik sind. Von WMF oder auch aus Solingen kann das Besteck aber höhere Belastungen aushalten, wenn Stahl den Kern bildet. Die industrielle Herstellungsweise ist auch für antikes Besteck schon länger bekannt und bereits im Barock voll ausgebildet. Massives Silber war im Spätbarock sehr begehrt, durch schlechte Mundhygiene und prophylaktisches Ziehen bestand auch keine Gefahr für das Besteck durch zu festen Biss.

Antik-Besteck aus Silber

Wirklich alte Stücke aus der frühen Fertigung von WMF beispielsweise gelten als antik, ist doch seit 1887 viel Zeit für Silberwaren des täglichen Bedarfs vergangen, aber auch die aktuellen Linien zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus. So mancher weiß nicht wohin mit dem vierten geerbten Silberbesteck, und andere wünschen sich antike Silberwaren sehnlichst. Durch professionelle Händler und Trödler findet sich immer ein Abnehmer und auch das ein oder andere Schnäppchen. Ein Silberbesteck muss weder vollständig sein, noch aus der Antike stammen, um wertvoll aber preiswert zu sein. Silber ist immer eine gute Geldanlage, noch besser, wenn man es auch benutzen kann!

xxx