Grafik & Plakate

Sie sind auf der Suche nach eines? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an eines in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

389 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Lithografie,Schloss Buchwald,frühes 19.Jhdt,)seltene Darstellung

Lithografie,Schloss Buchwald,frühes 19.Jhdt,)seltene Darstellung

50,00 €
Lithografie,Schmiedeberg,frühes 19.Jhdt,)seltene Darstellung

Lithografie,Schmiedeberg,frühes 19.Jhdt,)seltene Darstellung

50,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Pinie in mediterranem Meer - Panorama  (~1915)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Pinie in mediterranem Meer - Panorama (~1915)

175,00 €
lieferbar in 1-10 Werktagen
Karl Hubbuch (1891-1979) Portrait Mädchen Orig Radierung signiert 1960 Karlsruhe

Karl Hubbuch (1891-1979) Portrait Mädchen Orig Radierung signiert 1960 Karlsruhe

200,00 €
Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Die Bleisoldaten (Spielendes Kind). Lithographie

Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Die Bleisoldaten (Spielendes Kind)...

350,00 €
Melchior Küsell (1616-1684) Pudicitia Emblem Schamhaftigkeit Radierung 1670

Melchior Küsell (1616-1684) Pudicitia Emblem Schamhaftigkeit Radierung 1670

60,00 €
Lithographie,La Gitane de Richepin (Entwurf1901) n.Henri de Toulouse Lautrec

Lithographie,La Gitane de Richepin (Entwurf1901) n.Henri de Toulouse Lautrec

200,00 €
G95/ FRANZ HEIN Waldidyll 31 x 41 cm mit Monogramm

G95/ FRANZ HEIN Waldidyll 31 x 41 cm mit Monogramm

40,00 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Meidner, Ludwig (1884 in Bernstadt an der Weide (Schlesien) - 1966 Darmstadt),, Baumgruppe. Original-Radierung

Meidner, Ludwig (1884 in Bernstadt an der Weide (Schlesien) - 1966 Darmstadt),, Baumgruppe...

400,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Eupfrasia Konstantinopel Einsiedlerin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Eupfrasia Konstantinopel Einsiedlerin Kupferstich 1750

24,00 €
Korinthische Säulenordnung Berechnung Proportionen aquarell Tuschzeichnung 18. J

Korinthische Säulenordnung Berechnung Proportionen aquarell Tuschzeichnung 18. J

195,00 €
Römische Säulenordnung Berechnung Proportionen aquarell Tuschzeichnung 18. Jh

Römische Säulenordnung Berechnung Proportionen aquarell Tuschzeichnung 18. Jh

195,00 €
Fuchs, Ernst (1930-2015), Die verlorene Spur, 1972

Fuchs, Ernst (1930-2015), Die verlorene Spur, 1972

850,00 €
lieferbar in 2-10 Werktagen
Gebrüder Klauber Heiliger Faustus Katakombenheiliger Dillingen Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Faustus Katakombenheiliger Dillingen Kupferstich 1750

24,00 €
tolle alte Handzeichnung ? Portrait eines Mannes  signiert B.R. Hoofe 1899

tolle alte Handzeichnung ? Portrait eines Mannes signiert B.R. Hoofe 1899

18,49 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Orig Aquatinta 1930 sign

Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Orig Aquatinta 1930 sign

28,00 €
Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Halbprofil Orig Aquatinta 1930 sig

Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Halbprofil Orig Aquatinta 1930 sig

30,00 €
Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Orig Aquatinta Braunton 1930 sign

Rudolf Pauschinger (1882-1957) Herrenportrait Orig Aquatinta Braunton 1930 sign

30,00 €
E. Rigby, Lady Eastlake (1809-1893) Neckartal Heidelberg Orig Zeichnung 1827

E. Rigby, Lady Eastlake (1809-1893) Neckartal Heidelberg Orig Zeichnung 1827

120,00 €
Bauer von Sagran in Tirol Orig  Radierung v. J. Laminit 1800

Bauer von Sagran in Tirol Orig Radierung v. J. Laminit 1800

20,00 €
HAP Grieshaber Knieender Pan Orig Plakat Holzschnitt 1963 Düsseldorf

HAP Grieshaber Knieender Pan Orig Plakat Holzschnitt 1963 Düsseldorf

58,00 €
Rembshardt Decker Loggia Irrgarten Orig Kupferstich 1711 Gartenarchitektur

Rembshardt Decker Loggia Irrgarten Orig Kupferstich 1711 Gartenarchitektur

70,00 €
Rembshardt Decker Lustwasser Irrgarten Orig Kupferstich 1711 Gartenarchitektur

Rembshardt Decker Lustwasser Irrgarten Orig Kupferstich 1711 Gartenarchitektur

75,00 €
Friedrich A. Kaulbach (1850-1920) Einladung Künstler-Maskenfest Lithografie 1882

Friedrich A. Kaulbach (1850-1920) Einladung Künstler-Maskenfest Lithografie 1882

60,00 €
Mühle in Daisbach bei Niedernhausen Hessen Wiesbaden Gouache um 1920

Mühle in Daisbach bei Niedernhausen Hessen Wiesbaden Gouache um 1920

80,00 €
View of Tunbridge Wells Kent Baths Library Orig Lithografie 1827 England

View of Tunbridge Wells Kent Baths Library Orig Lithografie 1827 England

45,00 €
Karikatur Wien Unglück glücklicher Liebhaber Biedermeier Ori Farbradierung 1850

Karikatur Wien Unglück glücklicher Liebhaber Biedermeier Ori Farbradierung 1850

30,00 €
Willi Geiger (1878-1971) Torero Corrida Studie Orig Radierung 1912 signiert

Willi Geiger (1878-1971) Torero Corrida Studie Orig Radierung 1912 signiert

50,00 €
Württemberg Souvenirblatt kolor getönte Lithografie Ansichten Trachten 1860

Württemberg Souvenirblatt kolor getönte Lithografie Ansichten Trachten 1860

380,00 €
Wiesbaden Nassau Kursaal Randdarstellungen Orig. Farblithografie Hohbach 1836

Wiesbaden Nassau Kursaal Randdarstellungen Orig. Farblithografie Hohbach 1836

350,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo  Orig. Lithografie um 1820

Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo Orig. Lithografie um 1820

60,00 €
Plassenburg Kulmbach Oberfranken Orig Kupferstich Merian 1648

Plassenburg Kulmbach Oberfranken Orig Kupferstich Merian 1648

40,00 €
Anschlag Künstler-Kirmes Orig Zinkätzung 1890 Musik Zirkus Buden Jahrmarkt

Anschlag Künstler-Kirmes Orig Zinkätzung 1890 Musik Zirkus Buden Jahrmarkt

30,00 €
Jeune Fille de la Zeelande Mädchen in Tracht von Zuid-Beveland Farblithogr 1855

Jeune Fille de la Zeelande Mädchen in Tracht von Zuid-Beveland Farblithogr 1855

35,00 €
Pieter Louw (1720-1800) Mann mit Turban Orig Mezzotinta nach Rembrandt 1780

Pieter Louw (1720-1800) Mann mit Turban Orig Mezzotinta nach Rembrandt 1780

150,00 €
Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Portrait eines Mannes Orig. Holzschnitt monogr 1925

Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Portrait eines Mannes Orig. Holzschnitt monogr 1925

45,00 €
Afrika Senegal Stadt der Fulier Orig Kupferstich Punt 1750 Moores Reisen

Afrika Senegal Stadt der Fulier Orig Kupferstich Punt 1750 Moores Reisen

20,00 €
Studienskizze Männlicher Akt Vielleehner 1914 Tuschzeichnung

Studienskizze Männlicher Akt Vielleehner 1914 Tuschzeichnung

80,00 €
Carl Friedr. Heinzmann (1795-1846) Kgl. bair Reiterei Piquet Lithografie 1822

Carl Friedr. Heinzmann (1795-1846) Kgl. bair Reiterei Piquet Lithografie 1822

80,00 €
Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Junger Mann mit Brille Orig. Radierung monogr 1925

Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Junger Mann mit Brille Orig. Radierung monogr 1925

50,00 €
HAP Grieshaber Bücher der Neunzehn Orig Plakat Holzschnitt 1964

HAP Grieshaber Bücher der Neunzehn Orig Plakat Holzschnitt 1964

120,00 €
Düsselforf Plan Bombardement Siebenjähriger Krieg Orig Kupferstich 1760

Düsselforf Plan Bombardement Siebenjähriger Krieg Orig Kupferstich 1760

120,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Schafbocks Orig Radierung in Sepia um 1795

Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Schafbocks Orig Radierung in Sepia um 1795

140,00 €
Hermann Jünger Entwurf eines Schmuckstücks Lithografie 1990 signiert Widmung

Hermann Jünger Entwurf eines Schmuckstücks Lithografie 1990 signiert Widmung

35,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Rindes Orig Aquatinta in Sepia um 1795

Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Rindes Orig Aquatinta in Sepia um 1795

140,00 €
Malender Putto Orig Tuschzeichnung Monogrammist JS. 1889

Malender Putto Orig Tuschzeichnung Monogrammist JS. 1889

50,00 €
Portrait eines biedermeierlichen Herrn Orig Bleistiftzeichnung 1840 signiert

Portrait eines biedermeierlichen Herrn Orig Bleistiftzeichnung 1840 signiert

90,00 €
Zeichnungsstudien Akademie Antike Gestalt Füße Hände Bleistift 1872

Zeichnungsstudien Akademie Antike Gestalt Füße Hände Bleistift 1872

60,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.