Adrian von Arx, älter: Die liberale Partei Denkschrift verfaßt zu Handen des freisinnigen und demokratischen Volkes des Kantons Solothurn.

oldthing-Nummer: 39990791
| Lagernummer: 326062

C. Gaßmann, Solothurn, 1908, 24 Seiten. Broschur, Heft.

Adrian von Arx (* 15. November 1847 in Muri, Kanton Bern, heimatberechtigt in Olten; † 20. September 1919 in Olten) war ein Schweizer Jurist, Politiker und Autor. (Wikipedia) - Die liberale Partei - Herkunft - Ein Jahrhundert Geschichte - Der Altramontanismus - Der Sozialismus "Der Kanton Solothurn ist im Verlaufe der letzten Jahrzehnte ein Industriegebiet geworden mit einer sehr zahlreichen Arbeiterbevölkerung. Diese befindet sich in Lebensverhältnissen, die in verschiedenen Beziehungen enger sind als bei andern Berufsklassen. Ihr Einkommen ist von Haus aus knapp bemessen und der Steigerung nur in beschränktem Maße fähig. Nicht immer findet sich die Gelegenheit, neben der Fabrikarbeit am Betriebe eines kleinen bäuerlichen Heimwesens teilzunehmen. Wo sich diese Möglichkeit bietet, ist damit eine erhebliche Besserstellung des Arbeiters verbunden, der einen Teil seiner Lebensmittel selber erzeugt und unter seinem eigenen Dache in einiger Behaglichkeit und Sicherheit wohnt ... Diese Lehre ist in dem kommunistischen Manifest enthalten, das Marx an die »Proletarier aller Länder« erlassen hat und sie findet sich wieder in den Programmen der sozialdemokratischen Parteitage in Deutschland, in den Niederlanden, in Frankreich u. s. w. Sie ist das Fundament auch der sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Wenn diese Anschauung richtig wäre, so müßte die soziale Revolution kommen, ob man wolle oder nicht, ob die Arbeiter wollen oder nicht. Sie käme mit der Naturnotwendigkeit, mit der die Lawine zu Tal stürzt, nachdem sie durch ihr eigenes Gewicht sich von dem Untergrunde losgelöst hat. Doch hat Marx das Ereignis mit leiblichen Augen nicht erschaut und auch seine Jünger haben es nicht erlebt, obgleich sie wiederholt es in nahe Aussicht stellten, in eine Entfernung, die sich nach wenigen Jahren bemessen sollte. Es scheint sich in dieser Spanne Zeit eher herausgestellt zu haben, daß die Voraussetzung der Marx’schen Denkweise auf Irrtum beruhte. In der Tat nahm die Verelendung, die Marx voraussagte, in den Jahren, die auf seine Prophezeiung folgten, nicht zu, sondern ab. Während er die Möglichkeit einer Verbesserung der Arbeiterverhältnisse innerhalb der kapitalistischen Wirtschaft sich gar nicht vorstellte, ist diese Verbesserung tatsächlich eingetreten. Wenn wir auf den Straßen dieses Landes gehen und in die Wohnstätten der Arbeiter treten, überzeugen wir uns von wirklichen, wesentlichen und erfreulichen Fortschritten in der Lebenshaltung der Arbeiterfamilie, die weit entfernt ist von der kümmerlichen, armseligen Art, wie das niedere Volk vor dem Beginn der neuen Zeit seine Lebtage fristete ...".

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig / knittrig

Details zum Artikel

Autor: Adrian von Arx, älter

Titel: Die liberale Partei
Denkschrift verfaßt zu Handen des freisinnigen und demokratischen Volkes des Kantons Solothurn

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: C. Gaßmann, Solothurn

Jahr: 1908

Seitenanzahl: 24 Seiten

Einband: Broschur, Heft

Bemerkung: Adrian von Arx (* 15. November 1847 in Muri, Kanton Bern, heimatberechtigt in Olten; † 20. September 1919 in Olten) war ein Schweizer Jurist, Politiker und Autor. (Wikipedia) - Die liberale Partei - Herkunft - Ein Jahrhundert Geschichte - Der Altramontanismus - Der Sozialismus "Der Kanton Solothurn ist im Verlaufe der letzten Jahrzehnte ein Industriegebiet geworden mit einer sehr zahlreichen Arbeiterbevölkerung. Diese befindet sich in Lebensverhältnissen, die in verschiedenen Beziehungen enger sind als bei andern Berufsklassen. Ihr Einkommen ist von Haus aus knapp bemessen und der Steigerung nur in beschränktem Maße fähig. Nicht immer findet sich die Gelegenheit, neben der Fabrikarbeit am Betriebe eines kleinen bäuerlichen Heimwesens teilzunehmen. Wo sich diese Möglichkeit bietet, ist damit eine erhebliche Besserstellung des Arbeiters verbunden, der einen Teil seiner Lebensmittel selber erzeugt und unter seinem eigenen Dache in einiger Behaglichkeit und Sicherheit wohnt ... Diese Lehre ist in dem kommunistischen Manifest enthalten, das Marx an die »Proletarier aller Länder« erlassen hat und sie findet sich wieder in den Programmen der sozialdemokratischen Parteitage in Deutschland, in den Niederlanden, in Frankreich u. s. w. Sie ist das Fundament auch der sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Wenn diese Anschauung richtig wäre, so müßte die soziale Revolution kommen, ob man wolle oder nicht, ob die Arbeiter wollen oder nicht. Sie käme mit der Naturnotwendigkeit, mit der die Lawine zu Tal stürzt, nachdem sie durch ihr eigenes Gewicht sich von dem Untergrunde losgelöst hat. Doch hat Marx das Ereignis mit leiblichen Augen nicht erschaut und auch seine Jünger haben es nicht erlebt, obgleich sie wiederholt es in nahe Aussicht stellten, in eine Entfernung, die sich nach wenigen Jahren bemessen sollte. Es scheint sich in dieser Spanne Zeit eher herausgestellt zu haben, daß die Voraussetzung der Marx’schen Denkweise auf Irrtum beruhte. In der Tat nahm die Verelendung, die Marx voraussagte, in den Jahren, die auf seine Prophezeiung folgten, nicht zu, sondern ab. Während er die Möglichkeit einer Verbesserung der Arbeiterverhältnisse innerhalb der kapitalistischen Wirtschaft sich gar nicht vorstellte, ist diese Verbesserung tatsächlich eingetreten. Wenn wir auf den Straßen dieses Landes gehen und in die Wohnstätten der Arbeiter treten, überzeugen wir uns von wirklichen, wesentlichen und erfreulichen Fortschritten in der Lebenshaltung der Arbeiterfamilie, die weit entfernt ist von der kümmerlichen, armseligen Art, wie das niedere Volk vor dem Beginn der neuen Zeit seine Lebtage fristete ..."

Produktart: Orts- & Landeskunde

Länge x Breite: 20.5 cm x 13.5 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.