Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

1777 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1869, Paketbegleitung ab WITTINGEN nach Hannover

1869, Paketbegleitung ab WITTINGEN nach Hannover

12,00 €
1877, 10 und 25 Pfge. auf Wertbrief aus "AUE i. SACHSEN"

1877, 10 und 25 Pfge. auf Wertbrief aus "AUE i. SACHSEN"

20,00 €
1859, 5 Ngr- König Johann auf Einschreiben ab LEOPZIG mit Nummernstempel "2"

1859, 5 Ngr- König Johann auf Einschreiben ab LEOPZIG mit Nummernstempel "2"

50,00 €
1937, Luftpostbrief von HAMBURG nach MADELLANES, im äußersten Süden von Chile

1937, Luftpostbrief von HAMBURG nach MADELLANES, im äußersten Süden von Chile

15,00 €
1914, Briefbundzettel  mit Taggesstempel "FELDPOSTSTATION Nr. 46"

1914, Briefbundzettel mit Taggesstempel "FELDPOSTSTATION Nr. 46"

10,00 €
1936, Eilbrief mit seltenem 70 Pf. Sonderporto (20+50) ab HAMBURG nach Zlin (CSR)

1936, Eilbrief mit seltenem 70 Pf. Sonderporto (20+50) ab HAMBURG nach Zlin (CSR)

25,00 €
Krieggefangenenbrief aus Stammlager XUU A (Limburg in das besetzte Frankreich

Krieggefangenenbrief aus Stammlager XUU A (Limburg in das besetzte Frankreich

10,00 €
Offener Mühlradstempel  "769" OBERMERZBACH, Kabinettbriefstück 9 Kreuzer

Offener Mühlradstempel "769" OBERMERZBACH, Kabinettbriefstück 9 Kreuzer

12,00 €
Nummernstempel "826" LENNEP UF Q1 Sgr rosa (Michel # 6)

Nummernstempel "826" LENNEP UF Q1 Sgr rosa (Michel # 6)

15,00 €
MÜNCHBERG, Karte aus Gotha mit L2 "K.G.E. (Königliche Güter Expedition) MÜNCHBERG 2. JAN Nm 1877.

MÜNCHBERG, Karte aus Gotha mit L2 "K.G.E. (Königliche Güter Expedition) MÜNCHBERG 2. JAN Nm...

25,00 €
1944: Luftpost-Eilbrief mit Sonderstempel " 10 Jahre Das braune Band MÜNCHEN-R

1944: Luftpost-Eilbrief mit Sonderstempel " 10 Jahre Das braune Band MÜNCHEN-R

15,00 €
1937, Kuturspemdeblock mit 1 Pfg- Zusatzfrankatur auf portogerechtem Brief ab ab BERÖIN-NIEDERSCHÖNEWEIDE nach Palästina

1937, Kuturspemdeblock mit 1 Pfg- Zusatzfrankatur auf portogerechtem Brief ab ab...

70,00 €
1870, Einschreiben aus Elberfeld mit schwarten Tackestempel "§Recommandirt"

1870, Einschreiben aus Elberfeld mit schwarten Tackestempel "§Recommandirt"

18,00 €
1911, Ansichtskarte ab OSNABRÜCK mit 5 Pfg. Germania und Reklame "Apfelwein" neben geklebt

1911, Ansichtskarte ab OSNABRÜCK mit 5 Pfg. Germania und Reklame "Apfelwein" neben geklebt

15,00 €
1906, dekoratives Einschreiben mit Germania-Frankatur ab HAMBURG

1906, dekoratives Einschreiben mit Germania-Frankatur ab HAMBURG

12,00 €
1920, Rorhpostumschlag 60 Pf. Germania mit Zusatzfrankatur ab BERLIN-HALENSEE

1920, Rorhpostumschlag 60 Pf. Germania mit Zusatzfrankatur ab BERLIN-HALENSEE

15,00 €
1938, SUDETENLAND Brief mit MiF und seltenem Befreiungsstempel "Glasgebiet Haida gibt am 4.12.1938 den Führer sein "Ja".

1938, SUDETENLAND Brief mit MiF und seltenem Befreiungsstempel "Glasgebiet Haida gibt am 4.12.1938...

25,00 €
1882,25 Pfg. Rohrpostkarte mit Vordruck "An die Redaktion des "Berliner Tageblattes" ab BERLIN 16

1882,25 Pfg. Rohrpostkarte mit Vordruck "An die Redaktion des "Berliner Tageblattes" ab BERLIN 16

12,00 €
1882, Bahnpost Ra3 "ZITTAU-STADT - LÖBAU" auf Vordruckkarte "Königl. Sächs. Staats Eisenbahnen"

1882, Bahnpost Ra3 "ZITTAU-STADT - LÖBAU" auf Vordruckkarte "Königl. Sächs. Staats Eisenbahnen"

20,00 €
1920,     60 Pf. Germania als EF auf Luftpostbrief (40 +20 Pf.) ab BRESLAU nach Berlin, geprüft

1920, 60 Pf. Germania als EF auf Luftpostbrief (40 +20 Pf.) ab BRESLAU nach Berlin, geprüft

12,00 €
1933, 2 bessere Hindenburg Zusammendrucke auf R-Brief ab MÜNCHEN 13 nach USA

1933, 2 bessere Hindenburg Zusammendrucke auf R-Brief ab MÜNCHEN 13 nach USA

25,00 €
Einschreiben / Eilboten ab "MÜNCHEN432", Absender "Reichsnährstand"

Einschreiben / Eilboten ab "MÜNCHEN432", Absender "Reichsnährstand"

12,00 €
1933, Neuenkirchen komplett postfrisch - Michel 168/17 **

1933, Neuenkirchen komplett postfrisch - Michel 168/17 **

80,00 €
1920, 15 Pfg. Germania "SARRE" postfrisch geprüft Burger BPP - Michel 7cI

1920, 15 Pfg. Germania "SARRE" postfrisch geprüft Burger BPP - Michel 7cI

15,00 €
1934,  Freimarkenserie mit Aufdruck "Volksbefragung" komplett postfrisch . Michel 179/194 **

1934, Freimarkenserie mit Aufdruck "Volksbefragung" komplett postfrisch . Michel 179/194 **

50,00 €
1872, 7 Kreuzer kleiner Brustschild, gestempelt KONSTANZ

1872, 7 Kreuzer kleiner Brustschild, gestempelt KONSTANZ

25,00 €
1872, 2 Kreuzer kleiner Brustschild, gestempelt LIEBENSTAL

1872, 2 Kreuzer kleiner Brustschild, gestempelt LIEBENSTAL

90,00 €
1897, Einschreiben 10/20 Pf. Krone/Adler ab "BERLIN 82". Seltenes "spätes" Postamt("2

1897, Einschreiben 10/20 Pf. Krone/Adler ab "BERLIN 82". Seltenes "spätes" Postamt("2

20,00 €
3. Reich 4 interessante Luftpostbriefe

3. Reich 4 interessante Luftpostbriefe

20,00 €
1873, Faltbrief mit rotem Fracostempel "BERLIN Fr." und Zackenkranz "Recommandiert"

1873, Faltbrief mit rotem Fracostempel "BERLIN Fr." und Zackenkranz "Recommandiert"

20,00 €
1873, Paketbegleitung mit rotem Francostempel "BERLIN F." nach Stettin

1873, Paketbegleitung mit rotem Francostempel "BERLIN F." nach Stettin

25,00 €
1941, Sonderkarte "1. Tag der Briefmarke im Elsass" mit 3 versch SST von Strassburg

1941, Sonderkarte "1. Tag der Briefmarke im Elsass" mit 3 versch SST von Strassburg

12,00 €
1918, Eil - Paketkarte aus ZWICKAU  mit Germania-Frankatur, diese mit Firmenocj "K Z"

1918, Eil - Paketkarte aus ZWICKAU mit Germania-Frankatur, diese mit Firmenocj "K Z"

15,00 €
1925, 2-mal 5 Pf. Adler auf Postkarte zum Sonderporto in die Tschechoslowakei

1925, 2-mal 5 Pf. Adler auf Postkarte zum Sonderporto in die Tschechoslowakei

12,00 €
1943, 3 Pf. Privat Ganzsachenumschlag "Verein für Berliner Stadtmission"

1943, 3 Pf. Privat Ganzsachenumschlag "Verein für Berliner Stadtmission"

25,00 €
1941, komplette Serie  Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" jeweils mit Sonderstempel von HALLE (SAALE)

1941, komplette Serie Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" jeweils mit Sonderstempel von...

80,00 €
1939, Nürburgring Rennen komplett auf Satzbrief

1939, Nürburgring Rennen komplett auf Satzbrief

30,00 €
1940, Danzig Abschiedsausgabe komplett aus Sammler-R-Brief mit Werbestempel "DANZIG 1 20.4.40"

1940, Danzig Abschiedsausgabe komplett aus Sammler-R-Brief mit Werbestempel "DANZIG 1 20.4.40"

70,00 €
1941, komplette Serie  Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" sauber ungebrraucht

1941, komplette Serie Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" sauber ungebrraucht

80,00 €
1941, LOTHRINGEN: komplette Serie  Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" sauber ungebrraucht

1941, LOTHRINGEN: komplette Serie Ganzsachen "Mit unseren Fahnen ist der Siege" sauber ungebrraucht

75,00 €
1937, Doppel-Orts-Einschreiben ab BERLIN-TEMPELHOF. Seltenes 46 Pf. Porto

1937, Doppel-Orts-Einschreiben ab BERLIN-TEMPELHOF. Seltenes 46 Pf. Porto

15,00 €
1927, "Erster Postflug zum Brocken"

1927, "Erster Postflug zum Brocken"

12,00 €
1857, 1867: 2 verschiedene Postscheine von Döbeln

1857, 1867: 2 verschiedene Postscheine von Döbeln

15,00 €
1944, 3 Pf. Hitler als EF auf Anschriftenprüfung ab BERLIN CHARLOTTENBURG 2

1944, 3 Pf. Hitler als EF auf Anschriftenprüfung ab BERLIN CHARLOTTENBURG 2

30,00 €
1849, PolizeisacHe aus QUDLINBURG

1849, PolizeisacHe aus QUDLINBURG

30,00 €
1873 1/2 Gr. großer Brustschild auf Ortsbrief mit vollem Inhalt und Hufeisenstempel "MÜHLHAUSEN i: ELS."

1873 1/2 Gr. großer Brustschild auf Ortsbrief mit vollem Inhalt und Hufeisenstempel "MÜHLHAUSEN...

36,00 €
1933, aus der Sammlung FRANKLIN D. ROOSEVELT, Auslandsdrucksache ab BURGHAUSEN. Mit Authentizitätsnachweis

1933, aus der Sammlung FRANKLIN D. ROOSEVELT, Auslandsdrucksache ab BURGHAUSEN. Mit...

16,00 €
1942, DEUTSCHE DIENSTPOST OSTLAND, Brief ab KUNDA (ESTLAD) nach Berlin

1942, DEUTSCHE DIENSTPOST OSTLAND, Brief ab KUNDA (ESTLAD) nach Berlin

12,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.