Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

1777 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1941, DEUTSCHE DIENSTPOST NIEDERLANDE, Eilige Zeitungssache mit 8 Pfg. Hindenburg

1941, DEUTSCHE DIENSTPOST NIEDERLANDE, Eilige Zeitungssache mit 8 Pfg. Hindenburg

12,00 €
1904, 25 Pfg. Germania ohne Wz als Einzelfrankatur auf Orts-Zustellung

1904, 25 Pfg. Germania ohne Wz als Einzelfrankatur auf Orts-Zustellung

28,00 €
1941, DEUTSCHE DIENSTPOST NIEDERLANDE, R-Brief,nur R-Gebühr frankiert ab Berlin-Südende

1941, DEUTSCHE DIENSTPOST NIEDERLANDE, R-Brief,nur R-Gebühr frankiert ab Berlin-Südende

16,00 €
1884, Postkarte "HOTEL CENTRAL MULHOUSE" mit 10 Pfg. und Klauckestempel MÜLHAUSEN

1884, Postkarte "HOTEL CENTRAL MULHOUSE" mit 10 Pfg. und Klauckestempel MÜLHAUSEN

12,00 €
1936, Doppelbrief per Eilboten ab CELLE 1

1936, Doppelbrief per Eilboten ab CELLE 1

16,00 €
1930, Nothilfe 29 A2 / 5 Pfg. mit Zusatzfrankatur auf Brief ab BERLIN-CHARLOTTENBURG 1

1930, Nothilfe 29 A2 / 5 Pfg. mit Zusatzfrankatur auf Brief ab BERLIN-CHARLOTTENBURG 1

24,00 €
1889, 3 Pfg. rötlichocker im Paar als erzwungene Überfrankatur auf AK ab HAMBURG in die Schweiz. gepr.

1889, 3 Pfg. rötlichocker im Paar als erzwungene Überfrankatur auf AK ab HAMBURG in die Schweiz...

24,00 €
1936, 40 Pfg. Trachten m. Zusatz auf Eilbrief (Antwort) ab JENA:

1936, 40 Pfg. Trachten m. Zusatz auf Eilbrief (Antwort) ab JENA:

14,00 €
1944 DEUTSCHE DIENSTPOST: NiAlpenvorland, dekoratives (SAmmler-) Einschreiben ab BELLUNO

1944 DEUTSCHE DIENSTPOST: NiAlpenvorland, dekoratives (SAmmler-) Einschreiben ab BELLUNO

20,00 €
1943 DEUTSCHE DIENSTPOST: Niederlande, R-Brief Abs.FP-Nr. 49574 Pa. Amsterdam über Bentheim

1943 DEUTSCHE DIENSTPOST: Niederlande, R-Brief Abs.FP-Nr. 49574 Pa. Amsterdam über Bentheim

14,00 €
1942 DEUTSCHE DIENSTPOST: Ukraine Adresse für Bahnhofstungen "Deutsche Ukraine-Zeitung

1942 DEUTSCHE DIENSTPOST: Ukraine Adresse für Bahnhofstungen "Deutsche Ukraine-Zeitung

28,00 €
1872, BRUSTSCHILD: 2 Kreuzer gr. Schild, gestempelt, Befund Sommer BPP - Michel 24 (3.200,-)

1872, BRUSTSCHILD: 2 Kreuzer gr. Schild, gestempelt, Befund Sommer BPP - Michel 24 (3.200,-)

320,00 €
1900, 2 Mark als Türkei-Vorläufer gestempelt CONSTANTINOPEL, geprüft - Michel V 37 f (200,-)

1900, 2 Mark als Türkei-Vorläufer gestempelt CONSTANTINOPEL, geprüft - Michel V 37 f (200,-)

40,00 €
1872, 1  Kr.  grün, extrem tiefe Farbe, scharf geprägt und dezentriert, auf Ortsbrief, K1 "MANNHEIM 11.MRZ.72.

1872, 1 Kr. grün, extrem tiefe Farbe, scharf geprägt und dezentriert, auf Ortsbrief, K1...

40,00 €
1872, 2Kreuzer kl. Schild orange auf Postkarte ab FRANKFURT a. M.

1872, 2Kreuzer kl. Schild orange auf Postkarte ab FRANKFURT a. M.

64,00 €
1939, 25 Pfg. Postkameradschaft auf Auslandsbrief ab REMSCHEID nach Milano und weiter nach Bologna. Zensur

1939, 25 Pfg. Postkameradschaft auf Auslandsbrief ab REMSCHEID nach Milano und weiter nach Bologna...

32,00 €
1922, 100 Pfg. Arbeiter grünlicholiv im 3-er-Streifen auf Postkarte ab RHEDE, geprüft Infla Berlin

1922, 100 Pfg. Arbeiter grünlicholiv im 3-er-Streifen auf Postkarte ab RHEDE, geprüft Infla Berlin

28,00 €
1936, 5 Pfg. Gemeindekonferenz als EF auf Postscheckbrief. Seltenere Verwendung

1936, 5 Pfg. Gemeindekonferenz als EF auf Postscheckbrief. Seltenere Verwendung

16,00 €
1908, 2 Pfg. Germania 10-mal auf Fernbrief ab  " TÜRKHEIM 19 FEB 05" nach Leipzig

1908, 2 Pfg. Germania 10-mal auf Fernbrief ab " TÜRKHEIM 19 FEB 05" nach Leipzig

24,00 €
1874, Hufeisenstempel OSNABRÜCK auf 1/2 Groschen Ganzsachenkarte (P 1)

1874, Hufeisenstempel OSNABRÜCK auf 1/2 Groschen Ganzsachenkarte (P 1)

16,00 €
1906, "BERLIN INTERNATIONALE AUTOMOBIL - AUSSTELLUNG" auf AK Ausstellungshalleb

1906, "BERLIN INTERNATIONALE AUTOMOBIL - AUSSTELLUNG" auf AK Ausstellungshalleb

24,00 €
KLASSISCHE BERLIN - STEMPEL: "CHARLOZZENBURG 4 XV. DEUTSCHER FEUERWEHRTAG '"

KLASSISCHE BERLIN - STEMPEL: "CHARLOZZENBURG 4 XV. DEUTSCHER FEUERWEHRTAG '"

28,00 €
1930, 15 Pfg. Antwortkarte ab "BUCOWIEC POMORSKI 1. IV. 39", Polen, Westpreussen

1930, 15 Pfg. Antwortkarte ab "BUCOWIEC POMORSKI 1. IV. 39", Polen, Westpreussen

24,00 €
1909, "INTERNATIONALE PHOTOGR. AUSSTELLUNG DRESDEN" auf Doppelkarte blanko, Antwort BP "OYBIN-ZITTAU

1909, "INTERNATIONALE PHOTOGR. AUSSTELLUNG DRESDEN" auf Doppelkarte blanko, Antwort BP "OYBIN-ZITTAU

16,00 €
1933, GSK 15 Pfg. Hindenburgab "STUTTGART 11.10.33" mit viel Text nach Alkmar, Holland

1933, GSK 15 Pfg. Hindenburgab "STUTTGART 11.10.33" mit viel Text nach Alkmar, Holland

36,00 €
1933, 10 Pfg. Hindenburg (Wz Waffeln) als EF auf Postkarte im Sondertarif ab CLEVE in die CSR

1933, 10 Pfg. Hindenburg (Wz Waffeln) als EF auf Postkarte im Sondertarif ab CLEVE in die CSR

36,00 €
1932, Fern-R-Brief mit 12 u. 30 Pfg. Reichspräsidenten ab BERLIN W 50. "Aus dem Briefkasten"

1932, Fern-R-Brief mit 12 u. 30 Pfg. Reichspräsidenten ab BERLIN W 50. "Aus dem Briefkasten"

16,00 €
1938, Sonderkarte Reichsnährstandschau mit anlaßbezogenem SSt LEIPZIG

1938, Sonderkarte Reichsnährstandschau mit anlaßbezogenem SSt LEIPZIG

10,00 €
1942, EUROPAPORTO nach Dänemark einfacher Brief und 22 Pfg. Luftpostfrankatur. Schöne Albumseite

1942, EUROPAPORTO nach Dänemark einfacher Brief und 22 Pfg. Luftpostfrankatur. Schöne Albumseite

16,00 €
1933, 25 Pfg. Fridericus als EF auf Auslandsbrief ab HOF (SAALE) nach Italien.

1933, 25 Pfg. Fridericus als EF auf Auslandsbrief ab HOF (SAALE) nach Italien.

24,00 €
1916, 15 Pfg. Germania, olvbraun als EF auf Fernbrief ab HAMBURG. Geprüft

1916, 15 Pfg. Germania, olvbraun als EF auf Fernbrief ab HAMBURG. Geprüft

32,00 €
1928, 15 und 25 Pfg. Hindenburg miz 5 >Pfg. Luftpost auf R-Brief m. Bahnpost "BERLIN-SASSNITZ"

1928, 15 und 25 Pfg. Hindenburg miz 5 >Pfg. Luftpost auf R-Brief m. Bahnpost "BERLIN-SASSNITZ"

20,00 €
1944, 24.4., Eilauftrag/Postanschriftenprüfung Magdeburg - Rathenow

1944, 24.4., Eilauftrag/Postanschriftenprüfung Magdeburg - Rathenow

24,00 €
1923, Rhein-Ruhr-Hilfe, komplett, 25 Pfg. etwas kräftig - sonst sauber gestempelt, sign. Infla, KW150,-

1923, Rhein-Ruhr-Hilfe, komplett, 25 Pfg. etwas kräftig - sonst sauber gestempelt, sign. Infla...

28,00 €
Hufeisenstempel "COELN 10.2.74" auf Drucksache mit 1/3 Groschen kleiner Brustschild nach Ravensburg - Spalink 4-2N1

Hufeisenstempel "COELN 10.2.74" auf Drucksache mit 1/3 Groschen kleiner Brustschild nach Ravensburg...

40,00 €
5000 M. schwarzgriin, sauber gestempelt, sign. lnfla, gepr. Dfintsch, KW 200,-

5000 M. schwarzgriin, sauber gestempelt, sign. lnfla, gepr. Dfintsch, KW 200,-

32,00 €
50 M. Arbeiter, bedarfsgestempelt, sign. Infla, gepr. Oechsner, KW 150,—

50 M. Arbeiter, bedarfsgestempelt, sign. Infla, gepr. Oechsner, KW 150,—

32,00 €
1908, Schreiben (Inhalt) der Gebrüder Senf, Leipzig

1908, Schreiben (Inhalt) der Gebrüder Senf, Leipzig

24,00 €
"BERLIN NW 40 GROSSE BERLINER KUNSTAUSSTELLUNG  16/10 982

"BERLIN NW 40 GROSSE BERLINER KUNSTAUSSTELLUNG 16/10 982

48,00 €
KLASSISCHE BERLINSTEMPEL: 1904, "Grünau (Mark) Bahnhofsbriefkasten" als Nebenstempel auf AK

KLASSISCHE BERLINSTEMPEL: 1904, "Grünau (Mark) Bahnhofsbriefkasten" als Nebenstempel auf AK

12,00 €
1891, Königliche Angelegenheit („K.A.“) ab BERLIN. C.2 an „An den Kammerdiener vom Dienst Ihrer Majestät der Kaiserin un

1891, Königliche Angelegenheit („K.A.“) ab BERLIN. C.2 an „An den Kammerdiener vom Dienst...

40,00 €
1897, "LEIPZIG AUSSTELLUNGSPLATZ", auf dekorativer, offizieller Sonderkarte

1897, "LEIPZIG AUSSTELLUNGSPLATZ", auf dekorativer, offizieller Sonderkarte

20,00 €
1942, "DEUTSCHE DIENSTPOST OSTEN" 6 Pfg. Überdruckganzsache ab PERNAU

1942, "DEUTSCHE DIENSTPOST OSTEN" 6 Pfg. Überdruckganzsache ab PERNAU

8,00 €
1931, NOTHILFE, 25 Pfg. als Einzelfrankatur auf Auslandsbrief ab OSNABRÜCK - Michel 461

1931, NOTHILFE, 25 Pfg. als Einzelfrankatur auf Auslandsbrief ab OSNABRÜCK - Michel 461

28,00 €
1930, NOTHILFE, 50 Pfg. und 5 Pfg. Zuisatz auf Eilbrief ab "SCHMÖL LAND 25.5.31" - Michel 453,411

1930, NOTHILFE, 50 Pfg. und 5 Pfg. Zuisatz auf Eilbrief ab "SCHMÖL LAND 25.5.31" - Michel 453,411

36,00 €
1925, NOTHILFE. waagerechter Zusammendruck "X / 20 Pfg. Wappen" - Michel W 30.1 (630,-)

1925, NOTHILFE. waagerechter Zusammendruck "X / 20 Pfg. Wappen" - Michel W 30.1 (630,-)

96,00 €
1872, 2 K, .kleiner Schild, orange, sauber gestempelt auf Briefstück

1872, 2 K, .kleiner Schild, orange, sauber gestempelt auf Briefstück

40,00 €
1941, Vorbindezettel für BAHNHOFSZEITUNGEN (Pariser Zeitung) mit Feldpost nach Duisburg

1941, Vorbindezettel für BAHNHOFSZEITUNGEN (Pariser Zeitung) mit Feldpost nach Duisburg

20,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.