Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

1777 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1943,Auslandseilbrief ab "RAUN/Lech" nach Bressancone. Mit italoenischem Express-Aufkleber. Europaporto 52 Pfg.

1943,Auslandseilbrief ab "RAUN/Lech" nach Bressancone. Mit italoenischem Express-Aufkleber...

30,00 €
1927, Zusammendruck 1X / 15 Pfg. Kant 2-mal gestempelt vom Rand auf Briefstück - bitte lesen

1927, Zusammendruck 1X / 15 Pfg. Kant 2-mal gestempelt vom Rand auf Briefstück - bitte lesen

90,00 €
1948, BEZRILSHANDSTEMPEL BEZIRK 25: R-Brief von POTSDAM-BABELSBER, ausführlicher Befund

1948, BEZRILSHANDSTEMPEL BEZIRK 25: R-Brief von POTSDAM-BABELSBER, ausführlicher Befund

40,00 €
1910, Postauftrag von MANNHEIM mit 3-mal 10 Pfg Germania und Formular

1910, Postauftrag von MANNHEIM mit 3-mal 10 Pfg Germania und Formular

20,00 €
1859, doppelt verwendeter Faltbriefhölle mit Paar 1  "79" BENSBERG

1859, doppelt verwendeter Faltbriefhölle mit Paar 1 "79" BENSBERG

25,00 €
1933, Firmenbrief aus NEW YORK mit grünem Cachet "REUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER "EUROPA" - SOUTHAMPTON" weiter mit Flu

1933, Firmenbrief aus NEW YORK mit grünem Cachet "REUTSCHER SCHLEUDERFLUG DAMPFER "EUROPA"...

40,00 €
1935, Luftpostbrief per Eilboten von BERLIN NW 7 ab nach Lissabon

1935, Luftpostbrief per Eilboten von BERLIN NW 7 ab nach Lissabon

12,00 €
1943, ZWANGSARBEITERPOSZ: R-Brief aus NEUFCHATEAU, Frankreich in das  Gemeinschaftsheim Altenberg b. Wetz,lar.

1943, ZWANGSARBEITERPOSZ: R-Brief aus NEUFCHATEAU, Frankreich in das Gemeinschaftsheim Altenberg...

15,00 €
1944 ca., ZWANGSARBEITERPOSZ: Brief aus "HERSTAL", Belgien an "Westarbeiterlager Conradihütte" in Engers, Rheinland. OK

1944 ca., ZWANGSARBEITERPOSZ: Brief aus "HERSTAL", Belgien an "Westarbeiterlager Conradihütte" in...

20,00 €
1872, 9 auf 9 Kreuzer Brustschild ungebraucht ohne Gummi ( Mi 30,(*(

1872, 9 auf 9 Kreuzer Brustschild ungebraucht ohne Gummi ( Mi 30,(*(

25,00 €
1903, 3 Pfg. Krone/Adler in sehr später MiF mit 2 Pfg. Germania Postkarte ab HANNOVER. Obwohl nicht mehr gültig unbeanst

1903, 3 Pfg. Krone/Adler in sehr später MiF mit 2 Pfg. Germania Postkarte ab HANNOVER. Obwohl...

25,00 €
1852 ca. Nummernstempel "1287" SAARLOUIS AUF 2 Sgr. bitte ansehen

1852 ca. Nummernstempel "1287" SAARLOUIS AUF 2 Sgr. bitte ansehen

15,00 €
1916, Feldpostkarte mit Briefstempel  "FELD-LUFTSCHIFFER-ABTEILUNG No. 28"

1916, Feldpostkarte mit Briefstempel "FELD-LUFTSCHIFFER-ABTEILUNG No. 28"

30,00 €
1934, 5 Pfg. Hindenburg Trauer als seltenere EF auf Auslandsdrucksache ab BERLIN,

1934, 5 Pfg. Hindenburg Trauer als seltenere EF auf Auslandsdrucksache ab BERLIN,

15,00 €
1933,Eil - Drucksache ab "BERLIN NW 40"

1933,Eil - Drucksache ab "BERLIN NW 40"

50,00 €
1872, 1/4 Groschen kleiner Brustschild gestempelt

1872, 1/4 Groschen kleiner Brustschild gestempelt

25,00 €
1920, Auslands-Paketkarte aus TROSSINGEN mit Germania Einheiten

1920, Auslands-Paketkarte aus TROSSINGEN mit Germania Einheiten

15,00 €
1919, Sonderkarte "Inern. Einfuhr-Messe Frankfurt A(M" mit Sonderstempel "FRANKFURT MESSEPOSANT"

1919, Sonderkarte "Inern. Einfuhr-Messe Frankfurt A(M" mit Sonderstempel "FRANKFURT MESSEPOSANT"

20,00 €
1919, Privatganzsachenumschlag 15 Pfg. Germania in Berlin gebraucht.

1919, Privatganzsachenumschlag 15 Pfg. Germania in Berlin gebraucht.

15,00 €
1847/1876, 5 Postscheine

1847/1876, 5 Postscheine

18,00 €
1942, Adressträger für Bahnhofszeitungen von AMSTERDAM nach DUISBURG

1942, Adressträger für Bahnhofszeitungen von AMSTERDAM nach DUISBURG

40,00 €
1868 ca., 1 Gr, GSU mit 2 Gr. Zusatz aLs Wertbrief von REGENWALDE

1868 ca., 1 Gr, GSU mit 2 Gr. Zusatz aLs Wertbrief von REGENWALDE

18,00 €
1905, "PLÖTZENSEE", Berliner Vorortstempel rs. auf dekorativer Ansuchtskarte

1905, "PLÖTZENSEE", Berliner Vorortstempel rs. auf dekorativer Ansuchtskarte

12,00 €
1898, WAIMANNSLUST, Berliner Vorortstempel auf 5 Pf. GSK mit privaten Zudruck auf der Rückseute

1898, WAIMANNSLUST, Berliner Vorortstempel auf 5 Pf. GSK mit privaten Zudruck auf der Rückseute

15,00 €
1935, Brief mit Absender "SVENSKA BATALJONEN - SAAR" nach Stockholm, mit Ankunftsstempel

1935, Brief mit Absender "SVENSKA BATALJONEN - SAAR" nach Stockholm, mit Ankunftsstempel

35,00 €
1941, Brief aus dem Internierungslager für deutsche Seeleute der Handelsmarine auf Jamaica nach Berlin

1941, Brief aus dem Internierungslager für deutsche Seeleute der Handelsmarine auf Jamaica nach...

50,00 €
1899/1900, tolle, handgezeichnete Jahrhundertkarte von AVRICOURT

1899/1900, tolle, handgezeichnete Jahrhundertkarte von AVRICOURT

30,00 €
1940, Propaganda, "Stärke das deutsche Rote Kreuz2"- Sonderstempel BERLIN

1940, Propaganda, "Stärke das deutsche Rote Kreuz2"- Sonderstempel BERLIN

30,00 €
1937, Kulturspende-Block portogerecht auf Doppelbrief mit SSt KLNIGSBERG

1937, Kulturspende-Block portogerecht auf Doppelbrief mit SSt KLNIGSBERG

50,00 €
1942, Propagandakarte zur Ausstellung „Das Sowjet – Paradies“ mit SSt

1942, Propagandakarte zur Ausstellung „Das Sowjet – Paradies“ mit SSt

25,00 €
1941936, Weihnachtsmarkt B, Karte mit Sonderstempelerli2

1941936, Weihnachtsmarkt B, Karte mit Sonderstempelerli2

15,00 €
1928, Rohrpost Ganzsachenumschlag mit portogerechter Zusatzfrankatur ab BERIN-FRIEDENAU

1928, Rohrpost Ganzsachenumschlag mit portogerechter Zusatzfrankatur ab BERIN-FRIEDENAU

25,00 €
1918, Sonderkarte / Sonderstempel "16. Deutsches Bundesschießen Hamburg"

1918, Sonderkarte / Sonderstempel "16. Deutsches Bundesschießen Hamburg"

15,00 €
1936, Luftpostbrief von HAMBURG nach Magalanes  , Chile

1936, Luftpostbrief von HAMBURG nach Magalanes , Chile

12,00 €
1943, DEUTSCHE DIENSTPOST UKRAINE: Einschreiben ab ROWNO

1943, DEUTSCHE DIENSTPOST UKRAINE: Einschreiben ab ROWNO

15,00 €
1937, Privatumschlag "Berliner Stadtmission" gebraucht "BERLIN-BUCHHOLZ

1937, Privatumschlag "Berliner Stadtmission" gebraucht "BERLIN-BUCHHOLZ

15,00 €
1914, Feldpost per Bahnpost "BEESKOW  KÖNIGS WUSTRERHAUSEN

1914, Feldpost per Bahnpost "BEESKOW  KÖNIGS WUSTRERHAUSEN

12,00 €
1853, Zeitungsquittung der Expedition des Querurther Kreisblattes“.

1853, Zeitungsquittung der Expedition des Querurther Kreisblattes“.

15,00 €
1868, 1 uns 2 Kreuzer durchstochen als seltene MiF auf Faltbrief ab GENSINGEN

1868, 1 uns 2 Kreuzer durchstochen als seltene MiF auf Faltbrief ab GENSINGEN

50,00 €
1934, Luftpostbrief mit guter Zusammendruck Frankatur ab WIESBADEN

1934, Luftpostbrief mit guter Zusammendruck Frankatur ab WIESBADEN

150,00 €
1913, früher Postausweis vom Postamt “BERLIN W 8 – 30.7.13“ mit 50 Pfg. Germania.

1913, früher Postausweis vom Postamt “BERLIN W 8 – 30.7.13“ mit 50 Pfg. Germania.

70,00 €
1933, GSK mit privatem Zudruck und Germania-Wertstempel mit 4'3 Pfg. Hindenburg spät verwendet ab FRANKFURT (MAIN).

1933, GSK mit privatem Zudruck und Germania-Wertstempel mit 4'3 Pfg. Hindenburg spät verwendet ab...

12,00 €
1934, sletener Fridericus Zusammendruck Reklame/12 Pfg./Reklame auf Fernbrief ab DRESDEB B 25

1934, sletener Fridericus Zusammendruck Reklame/12 Pfg./Reklame auf Fernbrief ab DRESDEB B 25

75,00 €
1934, offizielle Karte zur Mittelmeerfahrt der "Milwaukee" mit Schiffs-Freistempel

1934, offizielle Karte zur Mittelmeerfahrt der "Milwaukee" mit Schiffs-Freistempel

20,00 €
1902, Gedenkkarte zun Ende der württembergischen Briefmarken  "ULN BAHNHOF 31.3.02"

1902, Gedenkkarte zun Ende der württembergischen Briefmarken "ULN BAHNHOF 31.3.02"

15,00 €
1875,7 Kreuzer Wappen, Wasserzeichen Wellenlinien,(Michel K'Nr. 34 - 30,- ME)

1875,7 Kreuzer Wappen, Wasserzeichen Wellenlinien,(Michel K'Nr. 34 - 30,- ME)

75,00 €
1870,BERLIN POST-EXOED. No. 8 - 11 7 70", schwarzer Ra3 auf Ortsbrief 1 Groschen

1870,BERLIN POST-EXOED. No. 8 - 11 7 70", schwarzer Ra3 auf Ortsbrief 1 Groschen

20,00 €
1945, SPÄTE POST: Postkarte ab HITZACKER 15.3.45

1945, SPÄTE POST: Postkarte ab HITZACKER 15.3.45

12,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.