Graf von Krockow, Christian; Farten durch die Mark Brandenburg, 1991

oldthing-Nummer: 44915941
| Lagernummer: 384711027890

Graf von Krockow, Christian

Farten durch die Mark Brandenburg - Wege in unsere Geschichte

Erscheinungsjahr: 1993

Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag - dtv sachbuch

Format: 11 x 18 cm, Paperback
Seiten: 387
Ill.: s/w Fotos im Text

Zustand: antiquarisch
gute Gebrauchserhaltung

Versandgewicht: 350 g

Inhalt:

Christian Graf von Krockow hat auf Fontanes Spuren die Mark Brandenburg "erfahren". In seinem literarischen Reisebericht wachsen aus dem sichtbaren der Gegenwart die Bilder der Vergangenheit, aus Geschichten von Menschen, die dieses Land geprägt haben, wird die geschichte lebendig, die erst Preußen und dann Deutschland bestimmt hat.

Quelle: Rücktext

Christian Graf von Krockow (* 26. Mai 1927 in Rumbske (Pommern); † 17. März 2002 in Hamburg) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Schriftsteller.

Krockow wurde 1927 in Pommern als Sohn der uradeligen pommerschen Adelsfamilie von Krockow geboren. 1945 verschlug es ihn nach Einziehung zur Wehrmacht als Siebzehnjähriger und Internierung in Dänemark nach Nordwestdeutschland. Er studierte 1947 bis 1954 Soziologie, Philosophie und Staatsrecht an der Universität Göttingen und Universität Durham. 1955 wurde er mit der Doktorarbeit Der Dezisionismus bei Ernst Jünger, Carl Schmitt und Martin Heidegger, seine soziale Funktion und seine sozialtheoretische Bedeutung an der Universität Göttingen promoviert.

Von 1961 bis 1969 war er Professor für Politikwissenschaft an den Universitäten Göttingen, Saarbrücken und Frankfurt am Main. Als Emeritus lebte er als freier Wissenschaftler und erfolgreicher Schriftsteller in Hamburg. Seine Biographien über Friedrich II., Kaiser Wilhelm II. und den Widerstandskämpfer Claus Graf Schenk von Stauffenberg fanden reiche Beachtung. Von 1970 bis 1973 gehörte er dem Gründungsausschuss der Universität Oldenburg an, an der er sich engagierte. 1981 ernannte ihn die Universität Göttingen zum Honorarprofessor.

1994 erhielt er den Dr.-Leopold-Lucas-Preis und den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis. Für seine Verdienste um die „Deutung und Reflexion der gesellschaftlich-politischen Gegenwart“ wurde er 1995 mit der Ehrendoktorwürde „Rerum Politicarum“ der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ausgezeichnet.

Karl Dietrich Bracher schrieb über sein Buch Hitler und seine Deutschen (München 2001): „Die Lektüre des bemerkenswerten Buches ist allen zu empfehlen, die nach einer Darstellung und Erklärung des noch immer brennenden Hitler-Themas auf dem heutigen Stand der zeitgeschichtlichen Forschung suchen.“

Christian Graf von Krockow wurde auf dem Parkfriedhof Hamburg-Ohlsdorf beigesetzt (R6 4-6).

Quelle: Wikipedia

Der Versand erfolgt als Brief- bzw. Büchersendung mit der Deutschen Post AG bzw. einem privaten Postanbieter, Sendungen über 1000 g als Päckchen oder Paket mit DHL oder der Hermes Germany GmbH.

Zustand

Gut

Aktuelle Bewertungen

Alles gut !

Mitglied-160611 am 15.04.2024

Mitglied-149081 am 15.03.2024

Roli56 am 13.03.2024

gk1379 am 28.02.2024

Mitglied-166034 am 06.02.2024

Mitglied-165585 am 25.12.2023

alles Bestens

Mitglied-151967 am 22.12.2023

Mitglied-165119 am 18.11.2023

Mitglied-146014 am 10.09.2023

Mitglied-163036 am 25.07.2023

Ich bin begeistert, reibungslose Kaufabwicklung und schneller Versand,schön daß es noch so alte Postkarten gibt,bin selber "Baujahr" 1975 und habe bis 1989 jedes Jahr mit meinen Eltern am Stausee Kelbra die Sommerferien dort verbracht

Mitglied-163128 am 25.07.2023

Alles perfekt, gerne Wieder!

Mitglied-159570 am 21.07.2023

Mitglied-162097 am 24.05.2023

Mitglied-157001 am 24.04.2023

Mitglied-157823 am 24.03.2023

Mitglied-160462 am 23.02.2023

Mitglied-140160 am 22.11.2022

Mitglied-130530 am 20.11.2022

Vielen Dank für die schnelle Abwicklung

Mitglied-150735 am 10.11.2022

Mitglied-158180 am 27.10.2022

Mitglied-148610 am 08.09.2022

Netter Kontakt, alles okay.

Mitglied-144610 am 10.07.2022
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.