Il a 5 testes de hauteur - child statue Kind mythology proportions Mythologie Proportionen

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 46103595
| Lagernummer: 1776033649

"Il a 5 testes de hauteur" - child statue Kind mythology proportions Mythologie Proportionen von Audran, Gerard (1640-1703):

Autor(en)
Audran, Gerard (1640-1703):
Verlag / Erscheinungsjahr
Paris c. 1683.
Sprache
Französisch
Gewicht
ca. 1550 g
Bestell-Nr.
261366
Bemerkungen
Blatt-Maße: ca. 36 x 22,5 cm. -- Original Kupferstich von Gerard Audran. / Original engraving by Gerard Audran. - gut erhalten. // very good condition. -- -- -- Gerard Audran was the youngest son of the engraver Claude Audran (1597-1675) and his wife Hélie. His older brothers were Germain Audran (1631–1710) and Claude Audran the Younger (1639–1684). His uncle Charles Audran (1594–1684) was also an engraver. Like his brothers, he received his first artistic lessons from his father. Later he went to Paris. He owed his artistic and financial breakthrough to his patron Jean-Baptiste Colbert, among others. 1666-1669 Audran undertook a study trip through Italy. In Rome he became the pupil of Carlo Maratta. Audran engraved numerous sheets after Raphael, Titian, Annibale Carracci, Domenichino, Nicolas Poussin, Pierre Mignard, which are characterized by a rare skill and painterly effect of treatment. He was an engraver in the grand historical style and worked on copper plates that were unusually large for his time. At the request of Jean-Baptiste Colbert, Audran returned to France. Charles Le Brun quickly recognized the young man's talent and urged the Prime Minister to ensure that he should keep Audran in France permanently. Colbert provided him with lodgings at the Gobelins and appointed him the king's ordinary engraver. He also entrusted him with the task of stabbing the battles of Alexander that Charles Le Brun had just finished. Audran initially had an apartment in the "Gobelins" and later settled in the rue St. Jacques, where he ran a shop. Louis XIV appointed him court engraver. As such, he was elected Conseiller en l'Académie de peinture et de sculpture on November 21, 1681, and Audran became a member of the Académie Royale. -- -- -- -- -- Gerard Audran war der jüngste Sohn des Kupferstechers Claude Audran (1597–1675) und dessen Ehefrau Hélie. Seine älteren Brüder waren Germain Audran (1631–1710) und Claude Audran der Jüngere (1639–1684). Sein Onkel Charles Audran (1594–1684) war ebenfalls ein Kupferstecher. Seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt er, ebenso wie seine Brüder, durch den Vater. Später ging er nach Paris. Seinen künstlerischen und finanziellen Durchbruch verdankte er unter anderem seinem Mäzen Jean-Baptiste Colbert. 1666-1669 unternahm Audran eine Studienreise durch Italien. In Rom wurde er der Schüler von Carlo Maratta. Audran stach zahlreiche Blätter nach Raffael, Tizian, Annibale Carracci, Domenichino, Nicolas Poussin, Pierre Mignard, die sich durch eine seltene Gewandtheit und malerische Wirkung der Behandlung auszeichnen. Er war ein Stecher im großen historischen Stil und hat auf für seine Zeit ungewohnt großen Kupferplatten gearbeitet. Auf Wunsch von Jean-Baptiste Colbert kehrte Audran nach Frankreich zurück. Charles Le Brun erkannte schnell das Talent des jungen Mannes und drängte den Premierminister dafür zu sorgen, dass er Audran dauerhaft in Frankreich halten solle. Colbert stellte ihm eine Unterkunft bei den Gobelins zur Verfügung und ernannte ihn zum ordentlichen Kupferstecher des Königs. Zudem betraute er ihn mit der Aufgabe die Schlachten von Alexander zu stechen, die Charles Le Brun gerade beendet hatte. Audran hatte zunächst eine Wohnung in den „Gobelins“ und ließ sich später in der Rue St. Jacques nieder, wo er ein Ladengeschäft betrieb. Ludwig XIV. ernannte ihn zum Hofkupferstecher. Als solcher wählte man ihn am 21. November 1681 zum Conseiller en l’Académie de peinture et de sculpture und Audran wurde Mitglied der Académie Royale.


Unser Preis
EUR 26,99 Aufgenommen mit der Antiquariatssoftware whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH Delcampe-Service
Daten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von https://www.buchfreund.de16.05.2023 - © by w+h GmbH

Zustand

siehe Artikelbeschreibung

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-160567 am 12.11.2023

Mitglied-164985 am 07.11.2023

Perfekt, Lieferung ging rasend schnell! Top!!

Mitglied-164612 am 09.10.2023

Alles super gelaufen! (:

Mitglied-164538 am 04.10.2023

Mitglied-164212 am 18.09.2023

Perfect communication, 100% recommended.

Mitglied-129355 am 08.09.2023

jduester am 22.07.2023

Mitglied-163062 am 21.07.2023

Das war eine einfache und reibungslose Abwicklung. Der Versand war schnell und einwandfrei, vielen Dank!

Mitglied-151539 am 24.03.2023

Mitglied-157687 am 29.09.2022

Die Kommunikation zur Beseitung von Missverständnissen (Versandkosten) war sehr schnell und freundlich.

Mitglied-155470 am 18.06.2022

Mitglied-146248 am 24.04.2022

Snelle en betrouwbare verkoper! Perfect!

Mitglied-147909 am 12.01.2022

Alles war ganz wunderbar. Schnell und unkompliziert. Jederzeit gerne wieder! Beste Grüße Chr. Kallen

Mitglied-145617 am 23.02.2021

Einwandfreie Abwicklung. Gerne wieder

Mitglied-137949 am 31.01.2021

Excusez-moi je ne parle pas Allemand, mais tout s\'est bien passé, j\'ai eu l\'article commandé sans problème, Merci !

Mitglied-143813 am 09.12.2020

Mitglied-143729 am 07.12.2020

Hat alles schnell und gut geklappt! Danke

Mitglied-143083 am 10.11.2020

Sehr schönes, gut erhaltenes Stück

Mitglied-142746 am 27.10.2020

Mitglied-142481 am 15.10.2020

Best Dank Mit freundlichen Grüßen Harald Hacker

Mitglied-138499 am 16.09.2020

Alles i.O.

Mitglied-140840 am 04.08.2020
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.