Kupferstich,Wilh. Dilich, Ritterspiele des Landgr. von Hessen,gerahmt, 1601

Seitenaufrufe: 6
oldthing-Nummer: 44300193
| Lagernummer: 311825030176

Kupferstich

Beschreibung der Ritterspiele
des Landgrafen von Hessen

Wilhelm Dilich
Cassel 1601


Dilich war der Sohn des Pfarrers Heinrich Scheffer (auch Schaeffer, gen. Dilich bzw. Diichius; † 1615) von Wabern bei Kassel. Er besuchte die Gelehrtenschule in Kassel und studierte von 1589 bis 1590 an der Universität Wittenberg und bis 1591 an der Philipps-Universität Marburg. Dort lernte er den späteren Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel kennen, für den er ab 1592 als Abreißer (Grafiker) tätig war.
Von 1594 bis 1596 unternahm er im Auftrag des Landgrafen verschiedene Reisen. 1594 hielt er sich in Leipzig auf, belegt durch fünf Federzeichnungen. Von 1596 bis 1597 lebte er in Hamburg und anschließend in Bremen. 1596 fertigte er eine Zeichnung vom Bremer Marktplatz. 1596 plante er eine Chronik von Bremen zu fertigen, doch erst 1602 kam ein kleines Buch, die Topographia inclytae urbis Bremae, zustande. Die mangelhaften Texte und Kupferstiche führten zu Beanstandungen seitens Bremens Bürgermeister Heinrich Krefting, der ihm neue Texte lieferte. Das Werk Urbis Bremae et praefecturarum, quas habet, Typus et Chronicon kam 1603/04 in Lateinisch und 1605 verbessert heraus und war ergänzt um Ansichten unter anderem von Bederkesa, Lehe und Blumenthal sowie um Trachten und dem Schlachtenbild bei Drakenburg. In der Chronik sind auch Kupferstiche von Christian von Apen enthalten. Er arbeitete mit dem aus Bremen stammenden Verleger Wilhelm Wessels in Kassel zusammen, bei dem mehrere seiner illustrierten Werke herauskamen.

Von 1597 bis 1622 war Dilich wieder im Dienst des hessischen Landgrafen. Zuletzt wurde er als Leiter der Befestigung in Wanfried bei Eschwege angestellt. Am Hof von Landgraf Moritz in Kassel wurde 1601 sein Abriß dero Ritterspiel nach einer Federzeichnung von Dilich gedruckt.


Bild im Passepartout 35 x 21 cm
Rahmen 44 x30 cm

Zustand

Siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

super Abwicklung, wirklich beste Adresse!!!

Mitglied-129955 am 10.05.2024

Mitglied-165844 am 16.01.2024

Die Verpackung war ungenügend (der stützende Karton kleiner als die Zeichnung), aus meiner Sicht reiner Zufall, dass die Zeichnung keinen Schaden nahm.

Mitglied-143696 am 20.11.2023

Mitglied-141666 am 05.11.2023

Mitglied-160927 am 02.04.2023

Wir waren zufrieden. Verkäufer hat nur an falsche Lieferadresse geschickt, aber zum Glück ist alles gut angekommen :-)

Mitglied-158966 am 07.12.2022

Mitglied-141666 am 13.11.2022

Hello, Everything was just fine! Thank you! But I have not received any payment instructions. Kind regards, Tore Lindstad

Mitglied-156288 am 22.07.2022

Mitglied-156084 am 14.07.2022

Mitglied-155991 am 10.07.2022

Keine Zahlungsdagen bekommen

Mitglied-154575 am 18.05.2022

Mitglied-153198 am 27.02.2022

Alles ist bestens abgelaufen, Danke und gerne wieder

Mitglied-142090 am 01.11.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.