Lebert, Handbuch der praktischen Medicin - Laupp 1863. - MEDIZIN

oldthing-Nummer: 43875506
| Lagernummer: 284906029212

Lebert, Hermann. Handbuch der praktischen Medicin. 3., verb. Aufl. 2 Bände. Tübingen, Laupp 1863. Gr.-8°. XVI, 1091 S.; IX, 1074 S. OLn. mit goldgepr. Rückensch. u. Rückenverg.

Hirsch-Hüb. III, 705 f. – Der schlesische Mediziner H. Lebert (1813-1878) praktizierte nach seinem Studium in Berlin und Zürich für kurze Zeit in Zürich. „Wegen der Teilnahme am Savoyerzug 1834 wurde L. von der Universität relegiert, worauf er nach Paris ging. Danach war er Arzt in Bex, ab 1838 Badearzt in Lavey-Morcles und ab 1846 prakt. Arzt in Paris. 1853 wurde er o. Prof. für Pathologie, Therapie und medizin. Klinik in Zürich. 1859-74 war er Prof. in Breslau, ab 1859 auch Honorarprof. der Akad. Lausanne. Ab 1874 lebte er in Vevey. Als bedeutender Mediziner und Naturwissenschaftler veröffentlichte L. mehrere grundlegende medizin. Werke und kleinere Schriften über Schweizer Kurorte sowie über Spinnen und Milben“ (A. Portmann-Tinguely in HLS). – Einbände etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

Gute Ware

Cheesy am 18.04.2024

Mitglied-166148 am 13.02.2024

alles bestens!

Mitglied-137311 am 07.04.2023

Mitglied-158811 am 29.11.2022

Mitglied-140585 am 17.01.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.