Logoi ennea [graece]. Libri novem, quibus musarum indita sunt nomina, Clio. Eute

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 43363710
| Lagernummer: 354044233186

Artikeldetails Logoi ennea [graece]. Libri novem, quibus musarum indita sunt nomina, Clio. Euterpe. Thalia. Melpomomene. Terpsichore. Erato. Polymnia. Urania. Calliope. […] Georgii Gemisti, qui et Pletho dicitur, deijs quae post pugnam ad Mantineam gesta sunt, Libri II. Unà cum Ioachimi Camerarii Praefatione, Annotianibus, Herodoti vita… HERODOTUS.


Basel, Johannes Herwagen u. Bernhard Brand (1557). 4°. 10 Bll., 310 S. Mit 2 Initialen u. Druckermarke. HPgmt. d. 19. Jhdts. Kl. Wurmgänge durch die letzten 6 Bll. Schwacher, schmaler Wasserrand a. d. letzten Bll.

Bestell-Nr: 1534-16

Bemerkungen: VD16 H2508; BM STC 399; Adams H396 - Handschriftl. Besitzeintrag von Ludwig Stern 1863, der ein anerkannter Philologie, Ägyptologe, Koptologe und Bibliothekar war. - Zweite Ausgabe der "Historien", die zuvor 1541 ebenfalls bei Herwagen erschienen waren. Die editio princeps erfolgte 1502 bei Aldus. Die Historien sind das einzige erhaltene Werk Herorots, der von Cicero als Vater der Geschichtsschreibung benannt wurde. Der Beitragsautor Georgios Gemistos (Psd. Pletho, ca. 1360-1452), ein platonistischer Philosoph in Mistra am Südpeloponnes war Ratgeber des letzten byzantinischen Kaisers Konstantin, nahm am Konzil von Ferrara/Florenz teil, wo es um die Frage der Kirchenunion zwischen der katholischen und der griechisch-orthodoxen Kirche ging. Der Herausgeber Joachim Camerarius (1500-1557), ein Humanist und Universalgelehrter, befreundet mit Melanchthon verfasste das Vorwort zu dieser Ausgabe, das u.a. eine kurze Vita Herodots sowie Worterläuterungen enthält./ 4°. 10 ll., 310 pp. with 2 initials and printers mark. Half vellum binding (19th cent.). Some wormholes through last 6 leaves. - Handwritten entry by Ludwig Stern 1863, who was a known philologist, egyptologist, coptologist and librarian. – Second edition of the ‚Histories’, first published by Herwagen 1541. The ‚editio princeps’ at Aldus 1502. The ‚Histories’ are the only surviving work by Herorot, who was named by Cicero as the father of history. The contribrutor Georgios Gemistos (Psd. Pletho, ca. 1360-1452), a platonic philosopher from Mistra in southern Peloponnes was counselor of the last Byzantine Emperor Constantine, participated at the Council of Ferrara / Florence, where the issue of church union between the Catholic and the Greek Orthodox Church was concerned. The editor Joachim Camerarius (1500-1557), a humanist and polymath, friend of Melanchthon wrote the preface for this edition. It contains a brief biography of Herodot and word explanations.

Schlagworte: Literatur, Altphilologie, Alte Drucke

EUR 3.410,79 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Weitere Abbildungen

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2022-05-05)

Zustand

Siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-161736 am 04.05.2023

alles bestens!

Mitglied-137311 am 07.04.2023

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 22.02.2023

Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.

Mitglied-157897 am 12.10.2022

Mitglied-153179 am 26.02.2022

hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)

Mitglied-143543 am 30.11.2020

Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich

Mitglied-139274 am 22.05.2020

Mitglied-138281 am 09.04.2020

gerne wieder

Mitglied-129824 am 28.12.2019

chimene2000 am 02.08.2019

Mitglied-130955 am 04.04.2019

Mitglied-130302 am 06.03.2019

cubafly am 01.08.2018

professioneller Verkäufer

Mitglied-124445 am 22.07.2018

GastAccount am 14.02.2016

GastAccount am 03.02.2016

21247scotty am 05.11.2015

21247scotty am 22.09.2015

wl310bt am 11.09.2015

Alles in Ordnung! Sehr gerne wieder! Toller und rascher Bestellablauf.

wl310bt am 02.12.2014
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.