O`Malley, Ernie: Rebellen in Irland; Erlebnisse eines irischen Freiheitskämpfers.

O`Malley, Ernie: Rebellen in Irland; Erlebnisse eines irischen Freiheitskämpfers.
Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 40766533
| Lagernummer: 56044

Alfred Metzner Verlag / Berlin; 1941, 2; 475 S.; Format: 16x22.

Ernie O`Malley (auch: O`Malley, Earnán; O`Malley, Ernest Bernard; O`Malley, Ernest B.; O`Mallex, Ernest B.), 1898 - 1957, irischer Revolutionär im Bürgerkrieg 1922 - 1923; - Quelle: LCAuth - - - Dieses Buch soll die Untergründe des Ringens in den Jahren 1916-1921 zwischen einem Weltreich und einem unbewaffneten Volk darstellen... Um von der verwickelten Lage und den volkstümlichen Überlieferungen einen Begriff zu geben, habe ich Kindheit und Jünglingszeit gestreift, wie man sie nach einer Spanne von mehr als zwanzig Jahren noch undeutlich und romantisch in Erinnerung hat... Es ist ein Bericht von unserem bewaffneten Widerstand, wie er sich im Rahmen von Volk und Leben abspielte. Die Zusammenhänge der Ereignisse sind geschildert, wie sie sich aus der fortschreitenden Entwicklung der Lage ergeben. Ich habe mich bestrebt, den Kampf so zu erzählen, wie ich ihn erlebt habe und jedes erst im Rückblick erkennbare Abhängigkeitsverhältnis der einzelnen Vorfälle zu vermeiden. Da diese Übersicht meine persönlichen Eindrücke sind, mußte ich auch meinen eigenen Entwicklungsgang zur Sprache bringen." (aus der Einführung). - Earnan O`Malley (1898 - 1957), irischer Schriftsteller und Republikaner, geboren in Castlebar im County Mayo. Als Medizinstudent nahm er am Osteraufstand 1916 teil und wurde im irischen Bürgerkrieg 1922/23 mehrfach verwundet. Im März 1921 übernahm er das Kommando über die neu formierte Zweite Südliche Divison. Während des Bürgerkrieges kämpfte er auf der Seite der Vertragsgegner, nahm an den Kämpfen um die Dubliner Four Courts teil, wurde gefangengenommen, konnte aber kurz darauf fliehen. 1927 reiste er nach Amerika um Geld für die Herausgabe der "Irish Press" zu sammeln. In den USA nahm er zahlreiche Jobs an und schrieb Artikel für irische und ausländische Zeitungen, Radio Eireann und die BBC. - Der erste Teil seiner Erinnerungen, der hier vorliegen, erschien erstmals 1936, der abschließende Band "The Singing Flame" wurde 1978 posthum veröffentlicht. - SotSch 1581; - - - Original-Titel: On another man`s Wound; Übersetzt von Karl Breuer; - - - Z u s t a n d: 2--, original zweifarbiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Ecken leicht gestaucht, Block nicht ganz fest, handschriftliche Widmung (1944) auf Vorsatz, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: O`Malley, Ernie

Titel: Rebellen in Irland; Erlebnisse eines irischen Freiheitskämpfers;

Verlagsort: Alfred Metzner Verlag / Berlin; 1941

Seitenanzahl: 2; 475 S.; Format: 16x22

Bemerkung: Ernie O`Malley (auch: O`Malley, Earnán; O`Malley, Ernest Bernard; O`Malley, Ernest B.; O`Mallex, Ernest B.), 1898 - 1957, irischer Revolutionär im Bürgerkrieg 1922 - 1923; - Quelle: LCAuth - - - Dieses Buch soll die Untergründe des Ringens in den Jahren 1916-1921 zwischen einem Weltreich und einem unbewaffneten Volk darstellen... Um von der verwickelten Lage und den volkstümlichen Überlieferungen einen Begriff zu geben, habe ich Kindheit und Jünglingszeit gestreift, wie man sie nach einer Spanne von mehr als zwanzig Jahren noch undeutlich und romantisch in Erinnerung hat... Es ist ein Bericht von unserem bewaffneten Widerstand, wie er sich im Rahmen von Volk und Leben abspielte. Die Zusammenhänge der Ereignisse sind geschildert, wie sie sich aus der fortschreitenden Entwicklung der Lage ergeben. Ich habe mich bestrebt, den Kampf so zu erzählen, wie ich ihn erlebt habe und jedes erst im Rückblick erkennbare Abhängigkeitsverhältnis der einzelnen Vorfälle zu vermeiden. Da diese Übersicht meine persönlichen Eindrücke sind, mußte ich auch meinen eigenen Entwicklungsgang zur Sprache bringen." (aus der Einführung). - Earnan O`Malley (1898 - 1957), irischer Schriftsteller und Republikaner, geboren in Castlebar im County Mayo. Als Medizinstudent nahm er am Osteraufstand 1916 teil und wurde im irischen Bürgerkrieg 1922/23 mehrfach verwundet. Im März 1921 übernahm er das Kommando über die neu formierte Zweite Südliche Divison. Während des Bürgerkrieges kämpfte er auf der Seite der Vertragsgegner, nahm an den Kämpfen um die Dubliner Four Courts teil, wurde gefangengenommen, konnte aber kurz darauf fliehen. 1927 reiste er nach Amerika um Geld für die Herausgabe der "Irish Press" zu sammeln. In den USA nahm er zahlreiche Jobs an und schrieb Artikel für irische und ausländische Zeitungen, Radio Eireann und die BBC. - Der erste Teil seiner Erinnerungen, der hier vorliegen, erschien erstmals 1936, der abschließende Band "The Singing Flame" wurde 1978 posthum veröffentlicht. - SotSch 1581; - - - Original-Titel: On another man`s Wound; Übersetzt von Karl Breuer; - - - Z u s t a n d: 2--, original zweifarbiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Ecken leicht gestaucht, Block nicht ganz fest, handschriftliche Widmung (1944) auf Vorsatz, insgesamt ordentlich

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Biographien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.