Orts- & Landeskunde

332 Artikel im Shop Kelifer gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter Callesen (Red.) und  A. Lessow (Red.) A. Schau (Red.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1970. 44. Jahrgang.

Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig für die deutsche Volksgruppe (Hg.)Peter...

11,00 €
Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig (Hg.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig 1988. 62. Jahrgang. Redaktionsausschuß: Franz Christiansen, Carsten Meyer, Hans-Edlef Gröhndahl, Peter J. Sönnichsen, Helmut Wolffhechel.

Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig (Hg.): Deutscher Volkskalender Nordschleswig...

11,00 €
Wittboldt, Annette,  Museumsberg Flensburg (Hg.) und  Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel (Hg.): Hans Holtorf und der Maskenwagen der Holtorf-Truppe (1920 - 1925). Museumsberg Flensburg, 9...

Wittboldt, Annette, Museumsberg Flensburg (Hg.) und Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel...

45,00 €
Technischer Unterausschuß der Hamburgisch-Preußischen Landesplanung (Hg,): Darstellungen des soziologischen Zustandes im Hamburgisch-Preussischen Landesplanungsgebiet. [Veröffentlichungen des Hamburgisch-Preussischen Landesplanungsausschusses Heft 3].

Technischer Unterausschuß der Hamburgisch-Preußischen Landesplanung (Hg,): Darstellungen des...

42,00 €
Hofrichter, Robert (Hg.): Das Mittelmeer. Fauna, Flora, Ökologie. Band 1: Allgemeiner Teil.

Hofrichter, Robert (Hg.): Das Mittelmeer. Fauna, Flora, Ökologie. Band 1: Allgemeiner Teil.

54,00 €
Heimatverein der Landschaft Angeln e. V.  (Hg.): Kappeln sechshundertfünfzig - Lesebuch. 1357 - 2007. Redaktion: Karl-Heinz Carstensen u. a.

Heimatverein der Landschaft Angeln e. V. (Hg.): Kappeln sechshundertfünfzig - Lesebuch. 1357...

42,00 €
Hansen, Johann: Die Geschichte der Parzellierung des Meierhofs Hasselberg. [Kirchenspielchronik Gundelsby e.V. Sonderband 1].

Hansen, Johann: Die Geschichte der Parzellierung des Meierhofs Hasselberg. [Kirchenspielchronik...

27,00 €
Gemeinde Haselund (Hg.) und Jan Thormählen (Hg.): Haselund, Kollund, Brook. Geschichte einer Geestgemeinde.

Gemeinde Haselund (Hg.) und Jan Thormählen (Hg.): Haselund, Kollund, Brook. Geschichte einer...

52,00 €
Bendsen, Bende und M. De Vries (Hg.): Die Nordfriesische Sprache nach der Moringer Mundart zur Vergleichung mit den verwandten Sprachen und Mundarten.

Bendsen, Bende und M. De Vries (Hg.): Die Nordfriesische Sprache nach der Moringer Mundart zur...

42,00 €
Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS) (Hg.): Siegeszug in der Nordmark Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus 1925 - 1950. Schlaglichter - Studien - Rekonstruktionen. Redaktion: Kay Dohnke / Renate

Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS) (Hg.):...

38,00 €
Thietje, Gisela und Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hg.): Der Eutiner Schlossgarten. Gestalt, Geschichte und Bedeutung im Wandel der Jahrhunderte. Redaktionelle Mitarbeit: Margita Marion Mayer. [Studien...

Thietje, Gisela und Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hg.): Der Eutiner...

35,00 €
Gemeinschafts-Kalender 1913 [Gemeinschaftskalender]. Herausgegeben vom Gemeinschaftsverein in Schleswig-Holstein e.V.

Gemeinschafts-Kalender 1913 [Gemeinschaftskalender]. Herausgegeben vom Gemeinschaftsverein in...

15,00 €
Zimmer, Doris: Erfassung der Flechtenflora der Stadt Kiel sowie ihre Auswertung unter immissionsökologischen Aspekten. [Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg (AG Floristik...von 1922)...

Zimmer, Doris: Erfassung der Flechtenflora der Stadt Kiel sowie ihre Auswertung unter...

14,00 €
Wagner, Christian: Zur Ökologie der Moorbirke Betula pubescens EHRH in Hochmooren Schleswig-Holsteins unter besonderer Berücksichtigung von Regenerationsprozessen in Torfstichen. [Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein...

Wagner, Christian: Zur Ökologie der Moorbirke Betula pubescens EHRH in Hochmooren...

14,00 €
Müller, Jutta: Johann Friedrich Fritz (1798 - 1870) und die Anfänge der Lithographie in Schleswig-Holstein. Mit einem Katalog seiner Werke [Ausstellungen: Städtisches Museum Flensburg, 26.4...

Müller, Jutta: Johann Friedrich Fritz (1798 - 1870) und die Anfänge der Lithographie in...

14,00 €
Schütte, Anneli: Ein Kampf ums Überleben. Das Schicksal einer Seefahrerfamilie im 18. Jahrhundert. Ein historischer Roman nach einer wahren Begebenheit.

Schütte, Anneli: Ein Kampf ums Überleben. Das Schicksal einer Seefahrerfamilie im 18...

24,00 €
Riedel, Wolfgang: Umweltatlas für den Landesteil Schleswig. Forschungsprojekt des Instituts für Regionale Forschung und Information im Deutschen Grenzverein e.V. in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für...

Riedel, Wolfgang: Umweltatlas für den Landesteil Schleswig. Forschungsprojekt des Instituts für...

25,00 €
Kreis Schleswig-Flensburg - Der Kreisausschuß - Abt. Wirtschaftsförderung und Fremdenverkehr (Hg.): Kulturdenkmal Danewerk. Archäologisch-Landschafts-Pflegerische Fachplanung. Erläuterungsbericht. Planverfasser: Ernst Springer. Bearbeiter: Günter...

Kreis Schleswig-Flensburg - Der Kreisausschuß - Abt. Wirtschaftsförderung und Fremdenverkehr...

27,00 €
Thiesen, Johannes und Gemeinde Stoltebüll/Hans-Jürgen Schwager(Bürgermeister)(Hg.): Ortschronik von Gulde-Knobe. Das Thing 2004. Außentitel: Der springende weiße Wolf auf blauem Grund. Innentitel: Das Wappen der Familien...

Thiesen, Johannes und Gemeinde Stoltebüll/Hans-Jürgen Schwager(Bürgermeister)(Hg.): Ortschronik...

14,00 €
Nielsen, Nicolai Johannes  Ernst, Carl Gräf und Martin Herrmann (Hg.): Andenken an Schleswig-Holstein. Nicolai Johannes Ernst Nielsen. Carl Gräf. Zwei Lebenserinnerungen aus der Zeit...

Nielsen, Nicolai Johannes Ernst, Carl Gräf und Martin Herrmann (Hg.): Andenken an...

24,00 €
Tancrè-Kitzeberg, A: Eine Studienfahrt durch Schleswig-Holstein 1910. Bericht über eine Landwirtschaftliche Gesellschaftsreise der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. [Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, herausgegen vom Vorstand...

Tancrè-Kitzeberg, A: Eine Studienfahrt durch Schleswig-Holstein 1910. Bericht über eine...

24,00 €
Leip, Hans: 1 Buch und 1 Zugabe - Altona. Die Stadt der Parks an der Elbe. Zugabe: H. Sievers. Heimatkunde von Altona.

Leip, Hans: 1 Buch und 1 Zugabe - Altona. Die Stadt der Parks an der Elbe. Zugabe: H. Sievers...

14,00 €
Hensel, Hans (Red.) und Gottfried Hensel (Red.): Bilder aus dem Kreise Norder:Dithmarschen.

Hensel, Hans (Red.) und Gottfried Hensel (Red.): Bilder aus dem Kreise Norder:Dithmarschen.

27,00 €
Levsen, Christian,  Nordfriisk Instituut (Hg.) und  Verein für Bredstedter Geschichte und Stadtbildpflege (Hg.): Nachrichten über das Amt Bredstedt. Abgedruckt aus den Schriften der...

Levsen, Christian, Nordfriisk Instituut (Hg.) und Verein für Bredstedter Geschichte und...

27,00 €
Stocks, Theodor: Das Flussgebiet [Flußgebiet] der Pinnau. Eine landschaftliche Untersuchung aus Südholstein. [Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde. Band XXIV. Heft 1].

Stocks, Theodor: Das Flussgebiet [Flußgebiet] der Pinnau. Eine landschaftliche Untersuchung aus...

21,00 €
Mecklenburgischer Geometerverein (Hg.) und Karl Mauck (Hg.): Tafeln zur Verwandlung des alten mecklb. [mecklenburger] Feldmesser-Masses [Maßes] (Längen- und Flächen-Ruthenmass [Ruthenmaß]) in Metermass [Metermaß] und umgekehrt.

Mecklenburgischer Geometerverein (Hg.) und Karl Mauck (Hg.): Tafeln zur Verwandlung des alten...

17,00 €
Wegemann, Georg: Die Orts- und Flurnamen des Herzogtums Lauenburg. [Sonderabdruck aus die "Lauenburgische Heimat" 1931, Heft 4].

Wegemann, Georg: Die Orts- und Flurnamen des Herzogtums Lauenburg. [Sonderabdruck aus die...

17,00 €
Elsner, Gerd: Die Verwaltungsform der Dithmarscher Kirchspielslandgemeinde in ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart. Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechte der...

Elsner, Gerd: Die Verwaltungsform der Dithmarscher Kirchspielslandgemeinde in ihrer Entwicklung bis...

17,00 €
Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch-dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze. Kartenband und Ergänzungsband. Sprachkarten von Hans N. Andresen. [Beiträge zur Heimatforschung Heft 4].

Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch-dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze...

42,00 €
Hoff, Hinrich Ewald: Von Lornsen bis Beseler.

Hoff, Hinrich Ewald: Von Lornsen bis Beseler.

25,00 €
Waitz, Georg: Schleswig-Holsteins Geschichte. Zweiter Band: zweites Buch.

Waitz, Georg: Schleswig-Holsteins Geschichte. Zweiter Band: zweites Buch.

49,00 €
Thorn, Eduard: Die erste Teilung Schleswigs 1918-1920.

Thorn, Eduard: Die erste Teilung Schleswigs 1918-1920.

12,00 €
Lüders, Th: Denkwürdigkeiten zur neuesten Schleswig-Holsteinischen Geschichte. Viertes Buch: Die Herzogthümer [Herzogtümer] im Jahr 1850.

Lüders, Th: Denkwürdigkeiten zur neuesten Schleswig-Holsteinischen Geschichte. Viertes Buch: Die...

35,00 €
Kähler, Dr: Der Deutsche Ausschuß und Dr. Köster.

Kähler, Dr: Der Deutsche Ausschuß und Dr. Köster.

24,00 €
Hector, Kurt: Die politischen Ideen und Parteibildungen in den schleswigschen und holsteinischen Ständeversammlungen 1836 bis 1846. Erster Teil.

Hector, Kurt: Die politischen Ideen und Parteibildungen in den schleswigschen und holsteinischen...

45,00 €
Volksrecht und Herrenrecht in Südschleswig. Mit 3 von N. J. Billum, Flensburg, gezeichneten Karten.

Volksrecht und Herrenrecht in Südschleswig. Mit 3 von N. J. Billum, Flensburg, gezeichneten...

24,00 €
Voigt, Christian: Der Deutsche Ausschuß für das Herzogtum Schleswig. Eine Quellenbearbeitung.

Voigt, Christian: Der Deutsche Ausschuß für das Herzogtum Schleswig. Eine Quellenbearbeitung.

14,00 €
Thorn, Eduard: Die erste Teilung Schleswigs 1918-1920. Der Stadt Flensburg gewidmet.

Thorn, Eduard: Die erste Teilung Schleswigs 1918-1920. Der Stadt Flensburg gewidmet.

12,00 €
Sach, August: Das Herzogtum Schleswig in seiner ethnographischen und nationalen Entwickelung [Entwicklung]. 1. Abteilung.

Sach, August: Das Herzogtum Schleswig in seiner ethnographischen und nationalen Entwickelung...

28,00 €
Johannsen, Albrecht: Bindebrief und Lösebier (Binnelsebräjf en Lieserebier). [Klar Kimming. Mitteilungsblatt für friesische Heimatpflege Nr.61/63].

Johannsen, Albrecht: Bindebrief und Lösebier (Binnelsebräjf en Lieserebier). [Klar Kimming...

15,00 €
Ewald, Wilhelm: Erinnerungen an die Revolution und den Arbeiterrat in Apenrade.

Ewald, Wilhelm: Erinnerungen an die Revolution und den Arbeiterrat in Apenrade.

32,00 €
Asmussen, Georg: Leibeigene. Roman.

Asmussen, Georg: Leibeigene. Roman.

35,00 €
Philippsen, H. und Carl Sünksen: Kleiner Führer durch das Dannewerk. Mit 40cmx75cm großer Karte "Das Dannewerk und Umgebung" (Leichte Gebrauchsspuren). Gezeichnet von C.Sünksen, Schleswig.

Philippsen, H. und Carl Sünksen: Kleiner Führer durch das Dannewerk. Mit 40cmx75cm großer Karte...

35,00 €
Brandt, Otto und Hans Roeseler (Hg.): Zur Vorgeschichte der schleswig-holsteinischen Erhebung. [Einzelschriften zur Politik und Geschichte, Sechzehnte Schrift].

Brandt, Otto und Hans Roeseler (Hg.): Zur Vorgeschichte der schleswig-holsteinischen Erhebung...

17,00 €
Achelis, Th. O: Blätter zur Zusammenkunft ehemaliger Lehrer und Schüler des Haderslebener Johanneums (Gymnasium nebst Realschule) in Flensburg am 10. Oktober 1936 als Handschrift gedruckt.

Achelis, Th. O: Blätter zur Zusammenkunft ehemaliger Lehrer und Schüler des Haderslebener...

24,00 €
Wolfgang, Riedel und für Regionale Forschung und Information Institut: 3 Bücher zusammen - 1) Landschaftswandel ohne Ende; 2) Landschaftswandel und gegenwärtige Umweltbeeinflussung im nörlichen Landesteil...

Wolfgang, Riedel und für Regionale Forschung und Information Institut: 3 Bücher zusammen - 1)...

24,00 €
Hackemann, Ernst: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Nordschleswig seit dem Ausgang des XVIII. (18.) Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Grenzverschiebung, dargestellt an Hand der Betriebsaufzeichnungen...

Hackemann, Ernst: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Nordschleswig seit dem Ausgang des XVIII...

14,00 €
Sach, August: 2 Bände zusammen - Das Herzogtum Schleswig in seiner ethnographischen und nationalen Entwickelung. II. und III. Abteilung.

Sach, August: 2 Bände zusammen - Das Herzogtum Schleswig in seiner ethnographischen und nationalen...

42,00 €
Meyer, A. O: Deutschland und Schleswig-Holstein vor der Erhebung. Vortrag zur 70. Jahresfeier der schleswig-holsteinischen Erhebung, gehalten [am 19. März 1918] in der Gesellschaft für...

Meyer, A. O: Deutschland und Schleswig-Holstein vor der Erhebung. Vortrag zur 70. Jahresfeier der...

21,00 €
Schwantes, Gustav, Herbert Jankuhn und Christian Degn/ Olaf Klose: 3 Bände zusammen -  Erster Band) Die Urgeschichte; Dritter Band) Die Frühgeschichte; Sechster Band) Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1721-1830. [Geschichte Schleswig-Holsteins].

Schwantes, Gustav, Herbert Jankuhn und Christian Degn/ Olaf Klose: 3 Bände zusammen - Erster...

45,00 €
Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. [Studien und Materialien, Nr. 22, veröffentlich im Nordfriisk Instituut].

Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum...

11,00 €
Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. [Studien und Materialien, Nr. 22, veröffentlich im Nordfriisk Instituut].

Sandelmann, Heinz: Das Kirchen-, Armen- und Schulwesen in Niebüll-Deezbüll. Vom 16. bis zum...

11,00 €
Kraack, Gerhard und Jens Ahlers (Zusammenstellung): Karten und Atlanten in der Landeszentralbibliothek Schleswig-Holstein Band 3: Die Welt in alten Karten und Ansichten. Illustriertes Verzeichnis der...

Kraack, Gerhard und Jens Ahlers (Zusammenstellung): Karten und Atlanten in der...

42,00 €
Kraack, Gerhard und Jens Ahlers (Zusammenstellung): Karten und Atlanten in der Landeszentralbibliothek Schleswig-Holstein Band 3: Die Welt in alten Karten und Ansichten. Illustriertes Verzeichnis der...

Kraack, Gerhard und Jens Ahlers (Zusammenstellung): Karten und Atlanten in der...

48,00 €
Kraack, Detlev: Karten und Atlanten in der Landeszentralbibliothek Schleswig-Holstein Band 1: Der Flensburger "Atlas Major". Ein Sammelatlas zum Großen Nordischen Krieg und zu den Türkenkriegen...

Kraack, Detlev: Karten und Atlanten in der Landeszentralbibliothek Schleswig-Holstein Band 1: Der...

22,00 €
Sielverband Cecilienkoog (Hg.): Der Cecilienkoog. 1905 - 1980. Lektorat: Reimer Kay Holander und V.Tams Jörgensen.

Sielverband Cecilienkoog (Hg.): Der Cecilienkoog. 1905 - 1980. Lektorat: Reimer Kay Holander und...

11,00 €
Schedler, Horst: Das dänische Minderheitenproblem in "Südschleswig" von 1945 - 1949. Inaugural - Dissertation verfaßt und der Hohen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg...

Schedler, Horst: Das dänische Minderheitenproblem in "Südschleswig" von 1945 - 1949. Inaugural...

25,00 €
Brandt, Otto: Zur Vorgeschichte der schleswig-holsteinischen Erhebung. [Einzelschriften zur Politik und Geschichte. Herausgegeben von Hans Roeseler; sechzehnte Schrift].

Brandt, Otto: Zur Vorgeschichte der schleswig-holsteinischen Erhebung. [Einzelschriften zur Politik...

15,00 €
Alnor, Karl: Uwe Jens Lornsen. Eine historisch-politische Skizze. [Heimatschriften des Schleswig-Holsteiner-Bundes 14].

Alnor, Karl: Uwe Jens Lornsen. Eine historisch-politische Skizze. [Heimatschriften des...

17,00 €
Ingwersen, P: Der Artikel V des Prager Friedens, seine Vorgeschichte bis zu seiner Aufhebung. [hier ohne den Original-Einbanddeckel mit dem Außentitel "Paragraph fünf des Prager Friedens"] Titelzeichnung von Emil Jensen, Flensburg.

Ingwersen, P: Der Artikel V des Prager Friedens, seine Vorgeschichte bis zu seiner Aufhebung. [hier...

41,00 €
Ellger, Dietrich und Wolfgang Teuchert: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Schleswig ohne die Stadt Schleswig. Mit Beiträgen von Friedrich Saeftel, Harry Schmidt und Jacob Nagel. [Die...

Ellger, Dietrich und Wolfgang Teuchert: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Schleswig ohne die...

21,00 €
Balcke, Jörg-Peter (Hg.) und Rudolf Schlüter (Hg.): St.Marien zu Grundhof 1196-1996.

Balcke, Jörg-Peter (Hg.) und Rudolf Schlüter (Hg.): St.Marien zu Grundhof 1196-1996.

21,00 €
Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch-dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze. Eine statistisch-geographische Untersuchung von Paul Selk. Mit 5 Sprachenkarten von Hans R. Andresen und...

Selk, Paul: Die sprachlichen Verhältnisse im deutsch-dänischen Sprachgebiet südlich der Grenze...

17,00 €
Heedemann-Heespen, Paul von: Die Herzogtümer Schleswig-Holstein und die Neuzeit.

Heedemann-Heespen, Paul von: Die Herzogtümer Schleswig-Holstein und die Neuzeit.

28,00 €
Eskildsen, Claus: Schleswigs Boden und Volkstum. Entgegnung auf die Schriften: 1. "Schleswig urdänisches Land?" 2. "Aber, Herr Eskildsen!" 3. "Von Volkstum und Namengebung im Schleswigschen" 4. "Gespräch über die dänische Grenzlehre".

Eskildsen, Claus: Schleswigs Boden und Volkstum. Entgegnung auf die Schriften: 1. "Schleswig...

25,00 €
Tillmann, Doris, Timo Erlenbusch und Hermann Nafzger: Arbeiten für`s Wirtschaftswunder. Branchen, Betriebe & Beschäftigte in Kiel in den 1950er und 60er Jahren. (Publikation zur gleichnamigen...

Tillmann, Doris, Timo Erlenbusch und Hermann Nafzger: Arbeiten für`s Wirtschaftswunder. Branchen...

27,00 €
Runge, Georg Alfred: Das königliche Appellationsgericht für das Herzogtum Schleswig in Flensburg (1852 bis 1867) Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechte der...

Runge, Georg Alfred: Das königliche Appellationsgericht für das Herzogtum Schleswig in Flensburg...

17,00 €
Hildebrandt, Frauke: Die Nachbarschaften in Angeln vom 17. bis 19. Jahrhundert. [Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins; Bd. 16].

Hildebrandt, Frauke: Die Nachbarschaften in Angeln vom 17. bis 19. Jahrhundert. [Studien zur...

9,00 €
Habbe, H. Dietrich, Werner Junge und  Habbe Edition (Hg.): Mitten durchs Land. Szenen am Nord-Ostsee-Kanal.

Habbe, H. Dietrich, Werner Junge und Habbe Edition (Hg.): Mitten durchs Land. Szenen am...

17,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 17. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte...

12,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 16. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte...

12,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 14. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte...

9,00 €
Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte. Heft 12. Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte herausgegeben von Otto von Wahl und Helgo Klatt.

Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte (Hrsg.): Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte...

9,00 €
Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Schleswig-Holstein (Hrsg.): Dokumentation 18 schleswig-holsteinischer Heimattänze. (Ohne Videokassette).

Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Schleswig-Holstein (Hrsg.): Dokumentation 18...

19,00 €
Nordfriisk Instituut (Hg.): Festschrift Dr. F. Paulsen zu seinem 75. Geburtstag am 31. Juli 1984. [Nordfriesisches Jahrbuch 1984. Neue Folge, Band 20].

Nordfriisk Instituut (Hg.): Festschrift Dr. F. Paulsen zu seinem 75. Geburtstag am 31. Juli 1984...

15,00 €
Evers, Günter und Arbeitskreis Plaggenhacke (Hg.): Weg der Verzweifelten. Das elende Schicksal der Heide- und Moorkolonisten.

Evers, Günter und Arbeitskreis Plaggenhacke (Hg.): Weg der Verzweifelten. Das elende Schicksal der...

38,00 €
Hahne, U. (Hg.), M. Kurtenacker (Hg.) M. J. Müller (Hg.) u. a: Die Halligen Hooge und Gröde. Eine wirtschafts- und sozialgeographische Untersuchung. [Flensburger Regionale Studien Band 1].

Hahne, U. (Hg.), M. Kurtenacker (Hg.) M. J. Müller (Hg.) u. a: Die Halligen Hooge und Gröde. Eine...

24,00 €
Gemeinde Alt Duvenstedt (Hg.): Chronik der Gemeinde Alt Duvenstedt. Außentitel: 675 Jahre Alt Duvenstedt.

Gemeinde Alt Duvenstedt (Hg.): Chronik der Gemeinde Alt Duvenstedt. Außentitel: 675 Jahre Alt...

65,00 €
Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (Hg.) und Ortwin Pelc (Hg.): Schleswig-Holstein-Lexikon. (Außentitel: Das Neue Schleswig-Holstein Lexikon.).

Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (Hg.) und Ortwin Pelc (Hg.): Schleswig-Holstein-Lexikon...

21,00 €
Kreis Steinburg (Hg.)Burghard Rocke und Britta Glatki: Kreisverwaltung Steinburg 1983 - 2004.

Kreis Steinburg (Hg.)Burghard Rocke und Britta Glatki: Kreisverwaltung Steinburg 1983 - 2004.

17,00 €
Hahne, Ulf, M. Kurtenacker M.J. Müller u. a: Die Halligen Hooge und Gröde. Eine wirtschafts- und sozialgeographische Untersuchung. [Flensburger Regionale Studien Band 1].

Hahne, Ulf, M. Kurtenacker M.J. Müller u. a: Die Halligen Hooge und Gröde. Eine wirtschafts- und...

24,00 €
Buhmann, Hans und Gemeinde Schenefeld (Hg.): Schenefeld im 19. und 20. Jahrhundert. Vom dänischen Gesamtstaat bis zur deutschen Einheit. Geschichte und Geschichten aus der Zeit von 1800 bis 2000.

Buhmann, Hans und Gemeinde Schenefeld (Hg.): Schenefeld im 19. und 20. Jahrhundert. Vom dänischen...

32,00 €
Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Hans Rohde u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heft 16/1968.

Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Hans Rohde u. a: Die Küste. Archiv für...

14,00 €
Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Georg Koopmann u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Jahrgang 10/1962 - Heft 2.

Küstenausschuss Nord- und Ostsee (Hg.)Martin Rodewald Georg Koopmann u. a: Die Küste. Archiv für...

14,00 €
Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hg.)Hans Laucht Eberhard Franke u. a: Die Küste. Archiv für Forschung und Technik an der Nord- und Ostsee. Heft 29/1976.

Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (Hg.)Hans Laucht Eberhard Franke u. a: Die...

14,00 €
Hamburger Abendblatt (Hg.)Carl Schildt (Ill.) und Kurt Grobecker (Text): Hamburg "An de Woterkant". Zehn Bilder hamburgischen Volkslebens nach Zeichnungen von Carl Schildt mit erklärenden Texten...

Hamburger Abendblatt (Hg.)Carl Schildt (Ill.) und Kurt Grobecker (Text): Hamburg "An de Woterkant"...

35,00 €
Stadt Bredstedt (Hg.): 75 Jahre Stadt Bredstedt. 1900 - 1975. Festschrift zum 75 jährigen Stadtjubiläum.

Stadt Bredstedt (Hg.): 75 Jahre Stadt Bredstedt. 1900 - 1975. Festschrift zum 75 jährigen...

14,00 €
1840 - 1965. 125 Jahre Spar- und Leihkasse zu Bredstedt. Die Zusammenstellung des Textes besorgte Dipl. Kaufmann Tanneberger, Kiel. Bilder: Foto Braumüller und Carl Lundelius, Bredstedt.

1840 - 1965. 125 Jahre Spar- und Leihkasse zu Bredstedt. Die Zusammenstellung des Textes besorgte...

15,00 €
Wagener, Christa: Die Kirche in Kirchbarkau. Streiflichter aus sieben Jahrhunderten. Hrsg. von der Kirchengemeinde in Kirchbarkau.

Wagener, Christa: Die Kirche in Kirchbarkau. Streiflichter aus sieben Jahrhunderten. Hrsg. von der...

11,00 €
Pohl, Klaus-Detlef: Jakob Owens Elfensohn: Ein Märchen von der Westküste.

Pohl, Klaus-Detlef: Jakob Owens Elfensohn: Ein Märchen von der Westküste.

11,00 €
Hucke, Karl: Das Zinngeschirr der Plöner Zünfte. [Schriften des Vereins zur Förderung und Pflege des Kreisheimatmuseums in Plön, Heft 1].

Hucke, Karl: Das Zinngeschirr der Plöner Zünfte. [Schriften des Vereins zur Förderung und Pflege...

9,00 €
Grönhoff, Johann: Heimat Kiel. Neue Kieler Heimatkunde. Heft 8: Kirche und Schule in Kiel.

Grönhoff, Johann: Heimat Kiel. Neue Kieler Heimatkunde. Heft 8: Kirche und Schule in Kiel.

8,00 €
Göke, Gerhard und Andreas Lesser: Johann Andreas Lesser. Tönnings Bürgermeister von 1800 bis 1807. [Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung, Band 4].

Göke, Gerhard und Andreas Lesser: Johann Andreas Lesser. Tönnings Bürgermeister von 1800 bis...

12,00 €
Arbeitskreis "Frau und Arbeit" im Landesverband Hamburger Frauenring e.V. (Hrsg.): Lebensbilder von Frauen in Hamburg nach 1945. Gesellschaftspolitisch aktive Frauen berichten über ihre Erfahrungen in...

Arbeitskreis "Frau und Arbeit" im Landesverband Hamburger Frauenring e.V. (Hrsg.): Lebensbilder von...

12,00 €
Unverhau, Dagmar und Kieler Stadt-und Schiffahrtsmuseum (Hg.): Hexen Hexen. In jeder Zeit...in jeder Gesellschaft... Kieler Hexenfälle des 16. und 17. Jahrhunderts.

Unverhau, Dagmar und Kieler Stadt-und Schiffahrtsmuseum (Hg.): Hexen Hexen. In jeder Zeit...in...

21,00 €
Kähler, Otto: Die diplomatische Tätigkeit des Kanzler Freiherr Andreas Pauli von Liliencron im Rahmen des Gesamtstaats. Sonderdruck aus Band 66 der Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte.

Kähler, Otto: Die diplomatische Tätigkeit des Kanzler Freiherr Andreas Pauli von Liliencron im...

18,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.