Postcard Kattowitz Katowice Andreasplatz 1940
Verfügbare Stückzahl: | 1 |
Produktinformationen zu Postcard Kattowitz Katowice Andreasplatz 1940
Lage/Ortschaft
Kattowitz : sl Schlesien : PL Polen
: Silesian : Poland
Katowice : Katowice : Śląskie : Polska
Postcard
Name: Andreasplatz
Sammelgebiet: Andreasplatz
Motiv: Plätze :: Städte und Gemeinden
Places :: Cities and towns
Jahr (ca.): 1940
Verlag: Max Steckel, Gleiwitz
Seriennummer: 256
Zustand
siehe Scan
senkrechter Knick mittig!!
linke Seite oben Knick mit 2 Einrissen
AKLEX#ID: 162128
BEEAT#ID: 148115
Zustand:
siehe Scansenkrechter Knick mittig!!
linke Seite oben Knick mit 2 Einrissen
Oldthing-ID: | 32943121 |
Lagernummer: | 148115 |
Artikelstandort: | DE-01309 Dresden |
Bezahlarten
Lieferfristen
Versandkosten inkl. Verpackung
Für den Versand nach Deutschland: EUR 0,70 €Bestellwert in € | Innerhalb des Landes | Innerhalb der EU | Rest-Europa | Weltweit |
---|---|---|---|---|
bis 10 | 0,70 € | 0,90 € | 0,90 € | 0,90 € |
darüber | 0,00 € | 0,00 € | 0,60 € | 0,90 € |
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Firma BeeAT
BeeAT GbR
Gesellschafter: Tobias Beese und Andreas Beese
Krenkelstr. 8
01309 Dresden
Tel: 0351 4865899
E-Mail: info@beeat.de
Umsatzsteuernummer: DE275512919
Finanzamt: Dresden Süd
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Geschäftsbeziehung zwischen den Bestellern und BeeAT. Maßgeblich ist die Fassung, die von
Firma BeeAT zum Zeitpunkt der Bestellung auf dieser Seite verwendet wird. Hiervon abweichende Bedingungen werden nur Inhalt des Vertrages, wenn Firma BeeAT ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat.
2. Begriffsbestimmungen
Sofern und soweit in den nachfolgenden Vorschriften von Bestellern die Rede ist, handelt es sich um Regelungen, die für jede Art von Bestellung, unabhängig von der Person des Bestellers gelten.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Sofern und soweit von dem Verbraucher gesprochen wird, ist der Verbraucher im Sinne des §§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches gemeint. Nach dieser gesetzlichen Vorschrift sind Verbraucher natürliche Personen und Gesellschaften bürgerlichen Rechts, wenn die Bestellung außerhalb ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeitskreise aufgegeben wird.
3. Vertragsabschluss, Lieferung
Das Vertragsangebot von Firma BeeAT ist freibleibend. Ein Lieferzwang besteht nicht. Die Bestellung erfolgt durch Abgabe der Bestellung im Online-Verfahren.
Firma BeeAT nimmt die Bestellung in der Regel durch Übersendung einer Auftragsbestätigung oder Rechnung an.
Vertragssprache ist deutsch
4. Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Ansprüche, die Firma BeeAT gegen den jeweiligen Besteller – auch aufgrund eines anderen Rechtsverhältnisses – zustehen, verbleibt die
bestellte Ware im Eigentum von Firma BeeAT.
5. Preise, Zahlungsmodalitäten, Versandart
Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsabschluss fällig. Die Zahlung erfolgt vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen durch Vorkasse. Weiterhin wird nur an nachvollziehbare Bestelladressen geliefert.
Die Forderung ist erst erfüllt, wenn der Betrag auf dem Konto der Firma BeeAT gutgeschrieben ist.
6. Versandkosten
Die Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu bezahlen. Im Falle der Ausübung des Widerrufrechts gelten für die Versandkosten die im Widerrufsrecht
beschriebenen Regeln. (Siehe Punkt 11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher)
7. Lieferzeiten
Die Ware wird innerhalb von 3 Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrages) zum Versand aufgegeben.
8. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
Eine Aufrechnung kann der Besteller nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen vornehmen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Bestell
er nur bei Gegenansprüchen aus dem gleichen Rechtsverhältnis berechtigt.
9. Sachmängelhaftung, Verjährung der Mängelansprüche
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, jedoch mit der Einschränkung, dass bei gebrauchten Artikeln die Mängelansprüche des Verbrauchers binnen eines Jahres verjähren.
Die angebotenen Artikel weisen mitunter alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen auf.
Diese sind im Preis bereits berücksichtigt und bei dem jeweiligen Artikel beschrieben. Sie stellen keine Mängel dar und berechtigen nicht zur Ausübung von Gewährleistungsrechten.
Da es sich bei den antiquarischen und antiken Artikel im Regelfall um Einzelstücke handelt, ist eine Nachlieferung nur in Ausnahmefällen möglich.
Gewährleistungsansprüche sind zu richten an:
Firma BeeAT GbR
Krenkelstr. 8
01309 Dresden
10. Weitergehende Haftung
Firma BeeAT haftet nicht für Mängelfolgeschäden, ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden. Gleiches gilt für die Haftung von Erfüllungsgehilfen, Arbeitnehmern und Vertretern der Firma BeeAT, die dieses bei der Geschäftsabwicklung eingesetzt haben.
Die Haftung für eingetretene Personenschäden bleibt ebenso wie die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von diesen Einschränkungen unberührt. Gleichfalls unberührt bleiben Ansprüche des Bestellers aus den §§1.4 des Produkthaftungsgesetzes sowie Ansprüche aus von Firma BeeAT übernommenen Einstandspflichten und Garantien für die Beschaffenheit der Ware.
11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
-------------------------------------------- Anfang der Widerrufsbelehrung -------------------------------------------
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tobias Beese, Krenkelstraße 8, 01309 Dresden, info@beeat.de, Telefon: 0351 4865899) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können Ihre Erklärung entsprechend den Erläuterungen und Formularen, die über die Artikelseite erhältlich sind, elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Erklärung übermittelt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Tobias Beese, Krenkelstraße 8, 01309 Dresden, info@beeat.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
-------------------------------------------- Ende der Widerrufsbelehrung ----------------------------------------------
12. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Im vollkaufmännischen Verkehr gilt als Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen der Geschäftssitz der Firma BeeAT und als Gerichtsstand für beide Teile
Dresden.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch
Die Angegebenen Versandkosten sind vom Besteller zusätzlich zu dem Kaufpreis zu bezahlen. Sind die Versandkosten mit 0 EUR angegeben erfolg die Lieferung frei Haus.
Lieferzeiten
Die Ware wird innerhalb von 2 Tagen nach Eingang der Bestellung (bei Vorkasse nach Gutschrift des Zahlungsbetrages) zum Versand aufgegeben.
IBAN: DE02 8504 0000 0104 0286 00
BIC: COBADEFFXXX
COMMERZBANK DRESDEN
1. Preise, Zahlungsmodalitäten, Versandart
Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsabschluss fällig. Die Zahlung erfolgt vorbehaltlich der
nachfolgenden Bestimmungen durch Vorkasse.
Weiterhin wird nur an nachvollziehbare
Bestelladressen geliefert. Die Forderung ist erst erfüllt, wenn der Betrag auf dem Konto der Firma BeeAT gutgeschrieben ist.
2. Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Ansprüche,
die Firma BeeAT gegen den jeweiligen Besteller
–auch aufgrund eines anderen Rechtsverhältnisses–
zustehen, verbleibt die bestellte Ware im Eigentum von Firma
BeeAT.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Ihre personenbezogenen Daten werden über oldthing.de oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl oldthing.de als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über oldthing.de erhoben werden, werden auf den oldthing.de Servern verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. E-Mail-Newsletter
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
5. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************
6. Geltung der oldthing.de-Datenschutzerklärung
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von oldthing.de. Insoweit ist oldthing.de der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei oldthing.de informieren.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
Ähnliche Produkte
Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Konservatorium
gelaufen 1943, sehr guter Zustand

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Oberrealschule
gelaufen 1910, sehr guter Zustand

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Blücherplatz
ungelaufen, sehr guter Zustand

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Scharnhorststraße
gelaufen, Briefmarke entfernt, sonst guter Zustand

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Andreasplatz, Stadtansicht, Gebäude, Parkanlage
ungelaufen, Eckknick links unten, sonst guter Zustand

Postcard Kattowitz Katowice Grundmannstraße 1918

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Wilhelmsplatz
ungelaufen, sehr guter Zustand

Kattowitz Katowice Hotel Katowice Oberschlesien Ansichtskarte 1966

Kattowitz Andreasplatz mit Hochhaus
Lage/OrtschaftDEU: :: Kattowitz :: Schlesien :: PolenENG: :: Katowice :: Silesian :: PolandORG: :: Katowice :: Śląskie :: Polska Ansichtskarte Name: Andreasplatz mit Hochhaus Sammelgebiet: Andreasplatz Jahr (ca.): 1941 V...

Ak Katowice Kattowitz Oberschlesien, Das Konservatorium, Außenansicht
ungelaufen, sehr guter Zustand
