Verein der Beförderung des Gartenbau im Königlichen Preußisch Staaten: Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in Königlich Preußischen Staaten. Erster Band 1824 - Fünfzehnter Band 1841. So komplett. -- Beispielhaft aus dem Inhalt: Über

Seitenaufrufe: 8
oldthing-Nummer: 36197976
| Lagernummer: 300575:M10200

Gr.-8°-quadratisch ( 26,0 : 21,0 cm). 15 uniforme, schwarz marmorierte Originalpappbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Rückenschilden und Dreiseitenrotschnitt. Ausgeschiedenes Exemplar des Institut für Obstbau Berlin, mit deren Stempel und Inventarnummer nur auf dem Titelblatt und Rückensignatur. Die Einbände sind etwas berieben. Im Innenbereich überwiegend sauber und ordentlich, keinerlei Eintragungen, Bindung fest. Gutes Exemplar der selten vollständigen und kompletten Reihe
Berlin bei August Rücker 1824 - 1841.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Verein der Beförderung des Gartenbau im Königlichen Preußisch Staaten.

Titel: Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in Königlich Preußischen Staaten. Erster Band 1824 - Fünfzehnter Band 1841. So komplett. -- Beispielhaft aus dem Inhalt: Über Cereus peruvianus (mit 1 farb. Tafel) / Technik Ananas-Nachwuchs zu ziehen (1 Tafel) / Xantochymus pictorius Roxb. (1 Tafel) / Bessera elegans Schultes fil. (1 farbige Tafel) / Charakteristik, Erziehung u. Wartung d. Georginen (Dahlie) v. W. Kirscht / Verwendung von Georginen (Dahlien) als Viehfutter / über Obstdarren mit 2 Abbildungen / Hopfenbau / Geschichte des Erfurter Gartenbaues von Professor Völker / Gärtnerische Bemerkungen und Beobachtungen von Dr. Heraquet / Krankheiten des Weinstocks / Pflanzenkrankheiten durch Pilze / Krankheiten des Maulbeerbaumes / Kultur der Orobanchen / eine neue Kirschsorte, l'hybride de Laeken (1 farbige Tafel) / botanische Garten zu St. Petersburg (mit 3 Plänen) / Prof. Link über die Geschichte der Gärten / Kultur der Champinons / Anlagen oder Vorrichtungen für Wasserpflanzen in botanische Gärten, mit bes. Berücksichtigung auf den im Münchener botanischen Garten bestehenden Sumpf und auf die Kultur der allda befindlichen Wasser-Pflanzen von Herrn Seitz / Kultur der Haselnüsse und ihrer Sorten v. Burchardt zu Landsberg a. W. u.v.m

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: Gr.-8°-quadratisch ( 26,0 : 21,0 cm). 15 uniforme, schwarz marmorierte Originalpappbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Rückenschilden und Dreiseitenrotschnitt. Ausgeschiedenes Exemplar des Institut für Obstbau Berlin, mit deren Stempel und Inventarnummer nur auf dem Titelblatt und Rückensignatur. Die Einbände sind etwas berieben. Im Innenbereich überwiegend sauber und ordentlich, keinerlei Eintragungen, Bindung fest. Gutes Exemplar der selten vollständigen und kompletten Reihe
Berlin bei August Rücker 1824 - 1841

Bemerkung: Band 1 (1824): (10), 312 (+2) Seiten mit 7 teils in Kupfer, teils lithographirten Tafeln, teils farbig, teils mehrfach gefaltet. Mit detailliertem Inhaltsverzeichnis und Berichtigungsblatt. Wenige Blätter mit altem, kaum bemerkbaren Feuchtrand. Anfangs etwas stockfleckig, innen nur vereinzelt und schwach. / Band 2 (1826): 4 Bll., 474 Seiten sowie 18 Seiten Mitgliederverzeichnis. Mit 9 Kupfertafeln / Lithographien. Die Tafeln sind etwas braunfleckig und weisen leichte Randläsionen auf. / Band 3 (1827): XII, 432 (1) Seiten sowie 28 Tafeln mit Kupferstichen. S. 301-304: 2 unschöne Flecken im Randbereich (4x3 cm). / Band 4 (1828): XIV, 427 (1) Seiten sowie ein 11seitiges Verzeichnis der Verfasser von 1823-1827. Mit einem kolorirten und 2 schwarzen Kupferabdrücken. / Band V (1829): XIV, 452 Seiten mit 3 Kupfer-Tafeln. Eine Tafel etwas lichtrandig. / Band VI ( 1830): XVI, 440 Seiten sowie einer farbigen Kupfertafel und einem Holzschnitt. Eine Tafel ist an den Rändern eng beschnitten, dadurch etwas Textverlust bei vollständiger Abbildung. S.115-118: Fleck in unterer Ecke (6x6 cm). / Band VII (1831): XVI, 385 (1) Seiten sowie 3 Tafeln, davon eine koloriert. 1 Tafel ist leicht lichtrandig. / Band 8 (1832) : XVI, 322 Seiten mit 4 kolorierten Kupfern, einer lithografischen Abbildung und einem lith. Plane. / Band 9 (1833): XVIII, 352 Seiten mit 1 Kupfertafel, einem Steindruck und 3 Holzschnitten. / Band 10 (1834): XIV, 395 Seiten mit 4 Tafeln. 1 Tafel ist etwas lichtrandig. / Band 11 (1835): XVI, 279 Seiten mit 3 Tafeln. S. 89/90: 3 cm Einriss am unteren Rand. / Band 12 (1837): XIII (I), 274 Seiten mit 2 Tafeln. / Band 13 (1838): XVI, 316 Seiten mit 2 Tafeln. / Band 14 (1839): XII, 254 Seiten mit 2 Tafeln. S. 77/78 etwas fettfleckig, bis zu 2x1 cm. Unschöne Klebstoff-Spur im hinteren Vorsatz. / Band 15 (1841): XIV, 271 (1), 158 Seiten mit 4 Tafeln

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: LANDWIRTSCHAFT

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.