Watanabe Yoshio, Sunappu shashin no neraikata utsushikata 1937 JAPAN

Seitenaufrufe: 5
oldthing-Nummer: 43552205
| Lagernummer: 284833040457

Watanabe Yoshio. Sunappu shashin no neraikata utsushikata. (So macht man Schnappschüsse, How to compose and shoot snapshots). Tokyo, Genkô-sha 1937. 8°. 276 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit ornamentaler Silberprägung in Orig.-Pappschuber. (Shashin jitsugi daikoza 4, Practical Photography, Series 4).

Heiting/Kaneko 124, 60. – Erste Ausgabe. – Buch-Gestaltung von Kôshirô Onchi. – Der bedeutende japanische Fotograf Watanabe Yoshio (1907-2000) arbeitete schon früh mit kleinformatigen Kameras wie der Leica. „1928 machte er seinen Abschluss an dem „Tokyo Photography Institute“, der Nachfolgereinrichtung der „Konishi Photography School“, und nahm seine Arbeit bei der „Oriental Photos Industry Company“ auf. Er gewann einen Sonderpreis in einem Wettbewerb, der von dem Magazin „Asahi Graph“ ausgerichtet worden war. Er wechselte zur Anzeigenabteilung des Unternehmens und wurde zuständig für die fotografischen und textlichen Beiträge für die monatlichen Magazine „Oriental News“ und „Photo Times“. 1934 verließ Watanabe das Unternehmen und eröffnete im folgenden Jahr das „Watanabe Studio“. Wandfotos von ihm waren im japanischen Pavillon auf der Weltfachausstellung Paris 1937 zu sehen. Im selben Jahr besuchte er in Auftrag der Abteilung für Nachrichtendienste des Außenministeriums Nanking und Shanghai. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Watanabe 1950 an der Nihon-Universität zu unterrichten. …1957 gewann er den Jahrespreis der „Photographic Society of Japan“ (Nihon shashin kyokai) und 1958 den Preis des Kultusministers (Mombudajin sho). 1958 wurde er Vorsitzender der „Japan Professional Photographers’ Society“ (Nihon shashinka kyokai). 1965 wurde er Vorsitzender der „All-Japan Photographers’ and Writers’ Association“ (Zen Nihon shashinka sakka domei) und 1971 Vorsitzender der „All-Japan Photographers’ and Writers’ Copyright Association“ (Zen Nihon shashinka chosakuken kyokai), stellvertretender Vorsitzender der „Photographic Society“. … Watanabe war der erste Fotograf, der Anstrengungen unternahm, eine Fotogalerie zu betreiben. Er war auch der erste japanische Fotograf, der vom Staat als „Person mit besonderen kulturellen Verdiensten“ (1990) ausgezeichnet wurde“ (Wikipedia). – Schuber etwas berieben u. gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Zustand

Siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

Gute Ware

Cheesy am 18.04.2024

Mitglied-166148 am 13.02.2024

alles bestens!

Mitglied-137311 am 07.04.2023

Mitglied-158811 am 29.11.2022

Mitglied-140585 am 17.01.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.