Zur Entwicklung des DTSB der DDR zwischen dem V. und VI. Turn- und Sporttag 1974-1977.

Seitenaufrufe: 15
oldthing-Nummer: 39052316
| Lagernummer: 303649

Selbstverlag, 1978, 48 Seiten mit Bildern. Broschur, Heft.

Die zurückliegenden Jahre waren Jahre kontinuierlicher und dynamischer Entwicklung aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik. Dank der ständigen Förderung und Unterstützung durch die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und unseren sozialistischen Staat hat der DTSB der DDR in bewährter Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Institutionen seit dem V. Turn- und Sporttag des DTSB eine erfolgreiche Wegstrecke zurückgelegt. Auch für Körperkultur und Sport waren die 70er Jahre der bisher erfolgreichste Abschnitt unserer Entwicklung. lm Sinne der Beschlüsse des VIII. und IX. Parteitages der SED haben die Mitglieder unserer sozialistischen Sportorganisation wie alle Bürger unseres Landes ihre Kraft für die Realisierung der anspruchsvollen Ziele eingesetzt. Mit der Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik wurden und werden immer bessere Bedingungen und Voraussetzungen für die Ausprägung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und damit auch für die Entwicklung von Körperkultur und Sport geschaffen. Körperkultur und Sport nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Platz ein. Das weiter gewachsene Niveau unserer sozialistischen Körperkultur fand seinen konkreten Ausdruck darin, - daß die sportliche Betätigung immer mehr zum Lebensbedürfnis unserer Menschen wird, - daß sich die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aktiv an der Spartakiadebewegung beteiligt, - daß unsere Leistungssportler mit hervorragenden Ergebnissen und vorbildlichem Auftreten bei den Olympischen Spielen 1976, Welt- und Europameisterschaften und anderen bedeutenden internationalen Sportvergleichen die sozialistische DDR würdig vertreten haben. Bedeutende Erfolge wurden bei der weiteren Ausprägung des Massencharakters der sozialistischen Körperkultur, im Sport der Werktätigen, bei der Stärkung des DTSB, der Einbeziehung besonders der Kinder und Jugendlichen in eine regelmäßige sportliche Betätigung und bei der zielstrebigen Förderung und Entwicklung der sportlichen Talente unseres Volkes erreicht. Das VI. Turn- und Sportfest und die VI. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR 1977 in Leipzig legten Zeugnis davon ab, inwieweit Körperkultur und Sport ihren Auftrag erfüllt haben, dabei mitzuwirken, die Gesundheit und das Wohlergehen, die Lebensfreude und die Leistungsfähigkeit sowie die Persönlichkeitsentwicklung unserer Menschen zu fördern. Eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung des DDR-Sports war und ist sein festes und unzerstörbares Bündnis mit dem Sport der Sowjetunion und der anderen Länder der sozialistischen Gemeinschaft. Auf dem V. Turn- und Sporttag des DTSB der DDR hatten wir uns große und anspruchsvolle Ziele gesetzt. Wir können heute feststellen, daß wir als sozialistische Sportorganisation den hohen gesellschaftlichen Ansprüchen an Körperkultur und Sport in wachsendem Maße gerecht werden und einen guten Beitrag zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED geleistet haben.

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken etwas beschabt und gering abgenutzt - Klammerrost

Details zum Artikel

Herausgeber: Bundesvorstand des DTSB der DDR

Titel: Zur Entwicklung des DTSB der DDR zwischen dem V. und VI. Turn- und Sporttag 1974-1977

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1978

Seitenanzahl: 48 Seiten mit Bildern

Einband: Broschur, Heft

Bemerkung: Die zurückliegenden Jahre waren Jahre kontinuierlicher und dynamischer Entwicklung aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik. Dank der ständigen Förderung und Unterstützung durch die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und unseren sozialistischen Staat hat der DTSB der DDR in bewährter Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Institutionen seit dem V. Turn- und Sporttag des DTSB eine erfolgreiche Wegstrecke zurückgelegt. Auch für Körperkultur und Sport waren die 70er Jahre der bisher erfolgreichste Abschnitt unserer Entwicklung. lm Sinne der Beschlüsse des VIII. und IX. Parteitages der SED haben die Mitglieder unserer sozialistischen Sportorganisation wie alle Bürger unseres Landes ihre Kraft für die Realisierung der anspruchsvollen Ziele eingesetzt. Mit der Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik wurden und werden immer bessere Bedingungen und Voraussetzungen für die Ausprägung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und damit auch für die Entwicklung von Körperkultur und Sport geschaffen. Körperkultur und Sport nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Platz ein. Das weiter gewachsene Niveau unserer sozialistischen Körperkultur fand seinen konkreten Ausdruck darin, - daß die sportliche Betätigung immer mehr zum Lebensbedürfnis unserer Menschen wird, - daß sich die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aktiv an der Spartakiadebewegung beteiligt, - daß unsere Leistungssportler mit hervorragenden Ergebnissen und vorbildlichem Auftreten bei den Olympischen Spielen 1976, Welt- und Europameisterschaften und anderen bedeutenden internationalen Sportvergleichen die sozialistische DDR würdig vertreten haben. Bedeutende Erfolge wurden bei der weiteren Ausprägung des Massencharakters der sozialistischen Körperkultur, im Sport der Werktätigen, bei der Stärkung des DTSB, der Einbeziehung besonders der Kinder und Jugendlichen in eine regelmäßige sportliche Betätigung und bei der zielstrebigen Förderung und Entwicklung der sportlichen Talente unseres Volkes erreicht. Das VI. Turn- und Sportfest und die VI. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR 1977 in Leipzig legten Zeugnis davon ab, inwieweit Körperkultur und Sport ihren Auftrag erfüllt haben, dabei mitzuwirken, die Gesundheit und das Wohlergehen, die Lebensfreude und die Leistungsfähigkeit sowie die Persönlichkeitsentwicklung unserer Menschen zu fördern. Eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung des DDR-Sports war und ist sein festes und unzerstörbares Bündnis mit dem Sport der Sowjetunion und der anderen Länder der sozialistischen Gemeinschaft. Auf dem V. Turn- und Sporttag des DTSB der DDR hatten wir uns große und anspruchsvolle Ziele gesetzt. Wir können heute feststellen, daß wir als sozialistische Sportorganisation den hohen gesellschaftlichen Ansprüchen an Körperkultur und Sport in wachsendem Maße gerecht werden und einen guten Beitrag zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED geleistet haben

Produktart: Orts- & Landeskunde

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 14 cm x 20 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.