Bewertung:
Verkäufe: 448

Geschichte und Wissenschaft im Unterricht. - mit Beiträgen von Walter Euchner / Christof Dipper / Peter Schumann / Heinrich Chantraine: 2 Hefte: Geschichte und Wissenschaft im Unterricht. Januar und Februar 1992, Hefte 1 und 2 des 43. Jahrgangs. - Zeitsch

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 48124263
| Lagernummer: 427764:K25140-427764

1992, Taschenbuch, Paperback.

Unser Exemplar stammt aus dem Nachlass von Prof. Dr. Helga Grebing (1930-2017), Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der Sozialgeschichte, der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Zeit des Nationalsozialismus. Sie verwaltete den Nachlass und war Biographin des marxistischen Theoretikers, Ökonomen, Soziologen und Politikers Fritz Sternberg ( 1895 - 1963 ) und dessen Ehefrau Lucinde Sternberg, geborene Worringer (1918-1998, Tochter von Wilhelm Worringer und dessen Ehefrau Marta).

23 x 16 cm. Zwei Originalbroschuren mit 131 (1) Seiten in durchgehender Paginierung. Das Deckblatt trägt jeweils eine fünfzeilige Widmung des Autors in Tinte an Helga Grebing, auf Heft 1 auch an Lucinde Sternberg ( siehe Anmerkung ), datiert (19)92 und gezeichnet mit W. E. ( Walter Euchner ). Sauberes, gutes Exemplar
Seelze, Erhard Friedrich Verlag in Zusammenarbeit mit Ernst Klett Schulbuchverlag, 1992.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Geschichte und Wissenschaft im Unterricht. - mit Beiträgen von Walter Euchner / Christof Dipper / Peter Schumann / Heinrich Chantraine.

Titel: 2 Hefte: Geschichte und Wissenschaft im Unterricht. Januar und Februar 1992, Hefte 1 und 2 des 43. Jahrgangs. - Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands. - Aus dem Inhalt: Walter Euchner - Marxismus - Leninismus, Teil 1 und 2 / Christof Dipper: Die Bauernbefreiung in Deutschland / Peter Schumann: Jüdische Deutsche im Kaiserreich und in der Weimarar Republik

Jahr: 1992

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 23 x 16 cm. Zwei Originalbroschuren mit 131 (1) Seiten in durchgehender Paginierung. Das Deckblatt trägt jeweils eine fünfzeilige Widmung des Autors in Tinte an Helga Grebing, auf Heft 1 auch an Lucinde Sternberg ( siehe Anmerkung ), datiert (19)92 und gezeichnet mit W. E. ( Walter Euchner ). Sauberes, gutes Exemplar
Seelze, Erhard Friedrich Verlag in Zusammenarbeit mit Ernst Klett Schulbuchverlag, 1992

Bemerkung: Unser Exemplar stammt aus dem Nachlass von Prof. Dr. Helga Grebing (1930-2017), Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der Sozialgeschichte, der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Zeit des Nationalsozialismus. Sie verwaltete den Nachlass und war Biographin des marxistischen Theoretikers, Ökonomen, Soziologen und Politikers Fritz Sternberg ( 1895 - 1963 ) und dessen Ehefrau Lucinde Sternberg, geborene Worringer (1918-1998, Tochter von Wilhelm Worringer und dessen Ehefrau Marta).

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: POLITOLOGIE

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.