Schallplatten

Sie sind auf der Suche nach Programm? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Programm in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

18 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
25cm LP Münchner Lach-und Schießgesellschaft Warten auf Niveau (Athena) D

25cm LP Münchner Lach-und Schießgesellschaft Warten auf Niveau (Athena) D

49,99 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Stereo - Einführung in die Stereophonie (Teldec T 72 222) D

LP Stereo - Einführung in die Stereophonie (Teldec T 72 222) D

24,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Liebe ist besser als Krieg - Erotische Lyrik und lose Lieder -Fontana 885 417

LP Liebe ist besser als Krieg - Erotische Lyrik und lose Lieder -Fontana 885 417

39,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
2LP Münchner Lach&Schießgesellschaft Der Abfall Bayerns

2LP Münchner Lach&Schießgesellschaft Der Abfall Bayerns

49,99 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Picture Disc Top Pop for Young People Allianz Programm für junge Leute 1984

LP Picture Disc Top Pop for Young People Allianz Programm für junge Leute 1984

17,43 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
Single Chris Howland: Boiingg! Johannes Rediske Quintett Wild Bill Davison u.a.

Single Chris Howland: Boiingg! Johannes Rediske Quintett Wild Bill Davison u.a.

24,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Das Programm geht weiter (Electrola E 83 270) D

LP Das Programm geht weiter (Electrola E 83 270) D

17,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP ....was die geschichtliche Stunde jetzt möglich macht November/Dezember 1989

LP ....was die geschichtliche Stunde jetzt möglich macht November/Dezember 1989

19,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
2LP Hanns Dieter Hüsch: Das neue Programm (Intercord 180 060) D 1981

2LP Hanns Dieter Hüsch: Das neue Programm (Intercord 180 060) D 1981

37,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
50 Jahre Deutscher Rundfunk - Programm Für Millionen (1923-1949)

50 Jahre Deutscher Rundfunk - Programm Für Millionen (1923-1949)

10,00 €
lieferbar in 1-4 Werktagen
LP Kom(m)ödchen: Zustände wie im alten Rom (Electrola 83 428) D

LP Kom(m)ödchen: Zustände wie im alten Rom (Electrola 83 428) D

39,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
Otto – Otto (Das Vierte Programm)

Otto – Otto (Das Vierte Programm)

5,90 €
lieferbar in 1-4 Werktagen
LP Top Programm II Gloomys Black Cats Lords Peter Kraus (Columbia) D

LP Top Programm II Gloomys Black Cats Lords Peter Kraus (Columbia) D

36,99 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
2LP Programm für Millionen (Telefunken 628376 DP) D 1976

2LP Programm für Millionen (Telefunken 628376 DP) D 1976

19,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Das teuerste Programm der Welt (Electrola E 83 227) D

LP Das teuerste Programm der Welt (Electrola E 83 227) D

17,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
LP Lissy Tempelhof & Ernst Kahler: Begeistert von Berlin - Wilde & Zahme Gesänge

LP Lissy Tempelhof & Ernst Kahler: Begeistert von Berlin - Wilde & Zahme Gesänge

12,50 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
Hüsch, Hanns Dieter - Das Neue Programm [LP]

Hüsch, Hanns Dieter - Das Neue Programm [LP]

7,90 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
2LP Box & Single Programm für Millionen + Briefmarken

2LP Box & Single Programm für Millionen + Briefmarken

89,90 €
lieferbar in 3-4 Werktagen
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.